Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1003

Süddeutsche Schule

Estimate
€20,000 - €30,000
ca. US$22,908 - US$34,362
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1003

Süddeutsche Schule

Estimate
€20,000 - €30,000
ca. US$22,908 - US$34,362
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

SÜDDEUTSCHE SCHULE 1. H. 16. Jh. Titel: Das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandrien. Technik: Öl auf Holz. Maße: 84,5 x 64cm. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: Privatbesitz, Deutschland. Im vierten nachchristlichen Jahrhundert ließ Kaiser Masentius oder Maximinus Katharina zum Tode durch die Zahnradfolter verurteilen, da sie sich weigerte, an heidnischen Ritualen teilzunehmen, bei denen Tieropfer dargebracht wurden. Das Folterinstrument zerbrach jedoch und der Kaiser sah sich gezwungen, die Heilige enthaupten zu lassen, aus deren Hals statt Blut Milch floss, ein Symbol für ihre Reinheit. Die vorliegende Arbeit orientiert sich an berühmten Druckgrafiken oder Gemälden aus dem südostdeutschen Raum, wie die Mitteltafel des Katharinenaltars von Lucas Cranach d.Ä. aus dem Jahr 1506 oder die Version von Albrecht Altdorfer um 1505/10.

Auction archive: Lot number 1003
Auction:
Datum:
18 Nov 2021
Auction house:
Van Ham Kunstauktionen
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
info@van-ham.com
+49 (0)221 9258620
+49 (0)221 9258624
Beschreibung:

SÜDDEUTSCHE SCHULE 1. H. 16. Jh. Titel: Das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandrien. Technik: Öl auf Holz. Maße: 84,5 x 64cm. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: Privatbesitz, Deutschland. Im vierten nachchristlichen Jahrhundert ließ Kaiser Masentius oder Maximinus Katharina zum Tode durch die Zahnradfolter verurteilen, da sie sich weigerte, an heidnischen Ritualen teilzunehmen, bei denen Tieropfer dargebracht wurden. Das Folterinstrument zerbrach jedoch und der Kaiser sah sich gezwungen, die Heilige enthaupten zu lassen, aus deren Hals statt Blut Milch floss, ein Symbol für ihre Reinheit. Die vorliegende Arbeit orientiert sich an berühmten Druckgrafiken oder Gemälden aus dem südostdeutschen Raum, wie die Mitteltafel des Katharinenaltars von Lucas Cranach d.Ä. aus dem Jahr 1506 oder die Version von Albrecht Altdorfer um 1505/10.

Auction archive: Lot number 1003
Auction:
Datum:
18 Nov 2021
Auction house:
Van Ham Kunstauktionen
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
info@van-ham.com
+49 (0)221 9258620
+49 (0)221 9258624
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert