Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 136-4120

Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille-Spindeluhr mit sogenanntem "scallop-edged-case", königlicher Uhrmacher Julien Le Roy a Paris, um 1800

Estimate
€2,500 - €7,500
ca. US$3,009 - US$9,029
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 136-4120

Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille-Spindeluhr mit sogenanntem "scallop-edged-case", königlicher Uhrmacher Julien Le Roy a Paris, um 1800

Estimate
€2,500 - €7,500
ca. US$3,009 - US$9,029
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Ca. Ø42mm, ca. 49g, 18K Gold und Silber, extrem seltene Gehäuseausführung mit einem Mittelteil aus Silber und beiden Außenteilen aus 18K Gold, sog. scallop-edged-Form mit 12 gewölbten, emaillierten Segmenten, jeweils mit unterschiedlichen Motiven, feine Emaille-Lupenmalerei, Darstellungen von Blüten und Musikinstrumenten, feuervergoldetes Spindelwerk, signiert Julien Le Roy originales Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert, originale Goldzeiger, gangbar, Revision empfohlen, Schließmechanik muss neu justiert werden, insgesamt sehr schöner Zustand, äußerst seltene Uhr. Der königliche Uhrmacher Julien Le Roy gehörte zu den bedeutendsten französischen Uhrmachern des 18. Jahrhunderts. Die Firma wurde nach seinem Tod von seinem Sohn weitergeführt. Die Signatur wurde aber bis in das 19. Jahrhundert weiter verwendet. Le Roy gehörte zu den bedeutendsten Herstellern hochfeiner Emailleuhren. Ein vergleichbares Exemplar erzielte 2001 in Genf 20.000 Schweizer Franken (Quelle: https://www.cortrie.de/go/5x3). Die hier vorliegende Uhr wechselte bereits vor über 35 Jahren schon einmal den Besitzer. Der damalige Preis lag lt. beiliegendem Etikett bei stolzen 22.500DM.

Auction archive: Lot number 136-4120
Auction:
Datum:
9 Sep 2017
Auction house:
Auktionshaus Cortrie
Süderstrasse 282
20537 Hamburg
Germany
mail@cortrie.de
+49 (0)40 21906520
+49 (0)40 219065229
Beschreibung:

Ca. Ø42mm, ca. 49g, 18K Gold und Silber, extrem seltene Gehäuseausführung mit einem Mittelteil aus Silber und beiden Außenteilen aus 18K Gold, sog. scallop-edged-Form mit 12 gewölbten, emaillierten Segmenten, jeweils mit unterschiedlichen Motiven, feine Emaille-Lupenmalerei, Darstellungen von Blüten und Musikinstrumenten, feuervergoldetes Spindelwerk, signiert Julien Le Roy originales Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert, originale Goldzeiger, gangbar, Revision empfohlen, Schließmechanik muss neu justiert werden, insgesamt sehr schöner Zustand, äußerst seltene Uhr. Der königliche Uhrmacher Julien Le Roy gehörte zu den bedeutendsten französischen Uhrmachern des 18. Jahrhunderts. Die Firma wurde nach seinem Tod von seinem Sohn weitergeführt. Die Signatur wurde aber bis in das 19. Jahrhundert weiter verwendet. Le Roy gehörte zu den bedeutendsten Herstellern hochfeiner Emailleuhren. Ein vergleichbares Exemplar erzielte 2001 in Genf 20.000 Schweizer Franken (Quelle: https://www.cortrie.de/go/5x3). Die hier vorliegende Uhr wechselte bereits vor über 35 Jahren schon einmal den Besitzer. Der damalige Preis lag lt. beiliegendem Etikett bei stolzen 22.500DM.

Auction archive: Lot number 136-4120
Auction:
Datum:
9 Sep 2017
Auction house:
Auktionshaus Cortrie
Süderstrasse 282
20537 Hamburg
Germany
mail@cortrie.de
+49 (0)40 21906520
+49 (0)40 219065229
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert