Auction archive: Lot number 1159

Utagawa Hiroshige "Geniessen der Abendkuehle an der Ryôgoku-Bruecke" (aus der Serie " Toto meisho"- Beruehmte Plaetze der Oestlichen Hauptstadt). Fruehe 1830er Jahre.

Estimate
Price realised:
Auction archive: Lot number 1159

Utagawa Hiroshige "Geniessen der Abendkuehle an der Ryôgoku-Bruecke" (aus der Serie " Toto meisho"- Beruehmte Plaetze der Oestlichen Hauptstadt). Fruehe 1830er Jahre.

Estimate
Price realised:
Beschreibung:

Utagawa Hiroshige 1797 Edo (Tokio) – 1858 Edo (Tokio)

Farbholzschnitt auf Japan. Signiert in roter Kartusche li. "Hiroshige ga". Die Titelkartusche am Rand re.o. Mit dem Zensorsiegel "Tanaka Hei jiro" u.re. Verlegt bei Sanoki. In Blei von fremder Hand kuenstlerbezeichnet "Hiroshige" am ob. Blattrand re.
Insgesamt etwas knickspurig und Papier staerker gebraeunt. Titelkartusche am re. Rand angeschnitten. Linker Rand mit Anobienfrass-Loechlein Mi. sowie mit klebemontierten Papierresten. Bleistift-Strichlein am ob. Rand Mi. Verso braeunliche Flecken sowie Montierungsreste an Ecke u.li.
Masse: Stk. 22,6 x 34,9 cm, Bl. 24,5 x 36,2 cm.

Utagawa Hiroshige
1797 Edo (Tokio) – 1858 Edo (Tokio)
Japanischer Zeichner und Meister des Farbholzschnitts. Ab 1809 hatte Hiroshige zunaechst das Amt des Feuerwehroffiziers inne, das ihm von seinem Vater uebergeben worden war. Neben dieser Arbeit nahm er eine Lehre als Farbholzschnittzeichner auf und erhielt Malunterricht bei Rinsai. Ab 1810 oder 1811 begann er eine Ausbildung bei dem Holzschnittzeichner Utagawa Toyohiro (ca. 1763–1828). Zunaechst entstanden Buchillustrationen, Kabuki-Drucke ("Yakusha-e"), Bilder schoener Frauen ("Bijin-ga") sowie Darstellungen historischer Begebenheiten ("Musha-e"). Um 1832 entstand seine erste Serie "Beruehmte Ansichten der Oststrasse", die grossen Publikumsanklang fand. Daraufhin erhielt Hiroshige den bedeutenden Auftrag der Produktion der Serie "55 Stationen der Tokai-Strasse" und im Folgejahr "53 Stationen des Tokaido", welche als Sammelalben verlegt wurden. Als nunmehr anerkannter Kuenstler, erhielt er bis zu seinem Tod zahlreiche Auftraege fuer die Gestaltung von Farbholzschnitten und -serien. Auf dem Hoehepunkt seines Schaffens entstand in seinen zwei letzten Lebensjahren die Serie "100 Beruehmte Ansichten von Edo". Massgeblichen Einfluss uebte Hiroshige auf die europaeische Kunst im 19. Jahrhundert aus und inspirierte Kuenstler wie bspw. Vincent van Gogh

Auction archive: Lot number 1159
Auction:
Datum:
Auction house:
Beschreibung:

Utagawa Hiroshige 1797 Edo (Tokio) – 1858 Edo (Tokio)

Farbholzschnitt auf Japan. Signiert in roter Kartusche li. "Hiroshige ga". Die Titelkartusche am Rand re.o. Mit dem Zensorsiegel "Tanaka Hei jiro" u.re. Verlegt bei Sanoki. In Blei von fremder Hand kuenstlerbezeichnet "Hiroshige" am ob. Blattrand re.
Insgesamt etwas knickspurig und Papier staerker gebraeunt. Titelkartusche am re. Rand angeschnitten. Linker Rand mit Anobienfrass-Loechlein Mi. sowie mit klebemontierten Papierresten. Bleistift-Strichlein am ob. Rand Mi. Verso braeunliche Flecken sowie Montierungsreste an Ecke u.li.
Masse: Stk. 22,6 x 34,9 cm, Bl. 24,5 x 36,2 cm.

Utagawa Hiroshige
1797 Edo (Tokio) – 1858 Edo (Tokio)
Japanischer Zeichner und Meister des Farbholzschnitts. Ab 1809 hatte Hiroshige zunaechst das Amt des Feuerwehroffiziers inne, das ihm von seinem Vater uebergeben worden war. Neben dieser Arbeit nahm er eine Lehre als Farbholzschnittzeichner auf und erhielt Malunterricht bei Rinsai. Ab 1810 oder 1811 begann er eine Ausbildung bei dem Holzschnittzeichner Utagawa Toyohiro (ca. 1763–1828). Zunaechst entstanden Buchillustrationen, Kabuki-Drucke ("Yakusha-e"), Bilder schoener Frauen ("Bijin-ga") sowie Darstellungen historischer Begebenheiten ("Musha-e"). Um 1832 entstand seine erste Serie "Beruehmte Ansichten der Oststrasse", die grossen Publikumsanklang fand. Daraufhin erhielt Hiroshige den bedeutenden Auftrag der Produktion der Serie "55 Stationen der Tokai-Strasse" und im Folgejahr "53 Stationen des Tokaido", welche als Sammelalben verlegt wurden. Als nunmehr anerkannter Kuenstler, erhielt er bis zu seinem Tod zahlreiche Auftraege fuer die Gestaltung von Farbholzschnitten und -serien. Auf dem Hoehepunkt seines Schaffens entstand in seinen zwei letzten Lebensjahren die Serie "100 Beruehmte Ansichten von Edo". Massgeblichen Einfluss uebte Hiroshige auf die europaeische Kunst im 19. Jahrhundert aus und inspirierte Kuenstler wie bspw. Vincent van Gogh

Auction archive: Lot number 1159
Auction:
Datum:
Auction house:
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert