Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1169

Weiss, H. M
Li. (Chinesische

Estimate
€1,200
ca. US$1,328
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1169

Weiss, H. M
Li. (Chinesische

Estimate
€1,200
ca. US$1,328
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Weiss, H. M
Li. (Chinesische Erzählungen). Begleitet durch Radierungen, Aquarelle und Handzeichnungen von Emil Orlik MMit fünf signierten Radierungen und 24, teils farbig lithographierten Tafeln. Berlin, Eigenbrödler, 1925. 5 Bll., 78 S., 4 Bll. 4°. Cremefarbener Originallederband mit mit vergoldeter Negativprägung auf Rücken und beiden Deckeln sowie Kopfschnittvergoldung.
Erste Ausgabe. - Eins von 125 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan und mit den signierten Radierungen (Gesamtauflage 1.000). - Im Druckvermerk vom Künstler signiert, von ihm stammt auch der Einbandentwurf. - H. M. Weiss' Erzählungen spielen in der Zeit der Bürger- und Revolutionskriege. Emil Orlik (1870-1932) bereiste 1911 China und beschäftigte sich seitdem intensiv mit der fernöstlichen Kunst, die Illustrationen gehen auf damals entstandene Skizzen zurück. Die Faszination des Fernen Ostens wirkte in seinem Spätwerk und ließ ihn 1926 den Wunsch äußern, im hohen Alter »Gwakyo Rojin« genannt zu werden, »der in das Zeichnen vernarrte Greis«.
With 5 signed original etchings and 24 (1 signed) partly color lithographed plates by Orlik. - Orig giltstamped calf, head gilt edge. - Beautiful copy. - First edition. - One of 125 copies of the special edition on Japan and with the signed etchings (total edition 1,000). - Signed by the artist in the imprint, he also designed the cover. - H. M. Weiss' stories are set in the time of the civil and revolutionary wars. Emil Orlik (1870-1932) travelled to China in 1911 and since then has been intensively involved with Far Eastern art, the illustrations going back to sketches made at that time. The fascination of the Far East was reflected in his late work and in 1926 he expressed the wish to be called Gwakyo Rojin at an advanced age, the old man who was fond of drawing.

Auction archive: Lot number 1169
Auction:
Datum:
6 Dec 2019
Auction house:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Germany
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Beschreibung:

Weiss, H. M
Li. (Chinesische Erzählungen). Begleitet durch Radierungen, Aquarelle und Handzeichnungen von Emil Orlik MMit fünf signierten Radierungen und 24, teils farbig lithographierten Tafeln. Berlin, Eigenbrödler, 1925. 5 Bll., 78 S., 4 Bll. 4°. Cremefarbener Originallederband mit mit vergoldeter Negativprägung auf Rücken und beiden Deckeln sowie Kopfschnittvergoldung.
Erste Ausgabe. - Eins von 125 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan und mit den signierten Radierungen (Gesamtauflage 1.000). - Im Druckvermerk vom Künstler signiert, von ihm stammt auch der Einbandentwurf. - H. M. Weiss' Erzählungen spielen in der Zeit der Bürger- und Revolutionskriege. Emil Orlik (1870-1932) bereiste 1911 China und beschäftigte sich seitdem intensiv mit der fernöstlichen Kunst, die Illustrationen gehen auf damals entstandene Skizzen zurück. Die Faszination des Fernen Ostens wirkte in seinem Spätwerk und ließ ihn 1926 den Wunsch äußern, im hohen Alter »Gwakyo Rojin« genannt zu werden, »der in das Zeichnen vernarrte Greis«.
With 5 signed original etchings and 24 (1 signed) partly color lithographed plates by Orlik. - Orig giltstamped calf, head gilt edge. - Beautiful copy. - First edition. - One of 125 copies of the special edition on Japan and with the signed etchings (total edition 1,000). - Signed by the artist in the imprint, he also designed the cover. - H. M. Weiss' stories are set in the time of the civil and revolutionary wars. Emil Orlik (1870-1932) travelled to China in 1911 and since then has been intensively involved with Far Eastern art, the illustrations going back to sketches made at that time. The fascination of the Far East was reflected in his late work and in 1926 he expressed the wish to be called Gwakyo Rojin at an advanced age, the old man who was fond of drawing.

Auction archive: Lot number 1169
Auction:
Datum:
6 Dec 2019
Auction house:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Germany
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert