Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1705

1705 Grimm, Jacob (u. Wilhelm).

Nr. 119
5 May 2008 - 7 May 2008
Estimate
€400
ca. US$622
Price realised:
€280
ca. US$435
Auction archive: Lot number 1705

1705 Grimm, Jacob (u. Wilhelm).

Nr. 119
5 May 2008 - 7 May 2008
Estimate
€400
ca. US$622
Price realised:
€280
ca. US$435
Beschreibung:

1705 Grimm, Jacob (u. Wilhelm). Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel, Schweighauser, 1838. 8°. 42 SS. Pp. (OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) / (624,- $) Borst 1870. - Erste Ausgabe. - Auf die am 18. November 1837 v. den Göttinger Sieben unterzeichnete Protestation gegen den Verfassungsbruch des Hannoverschen Königs folgte am 11. Dezember die Entlassung der Professoren, zu denen auch die Brüder Grimm zählten. "Im Kasseler Exil entwirft Jacob Grimm Mitte Januar 1838 innerhalb weniger Tage eine Rechtfertigungsschrift, die gleichwohl als gemeinsames Werk beider Brüder anzusehen ist... Die Drucklegung dieses Manuskripts gestaltet sich unerwartet schwierig u. erweist sich in den Staaten des Deutschen Bundes als unmöglich. Erst im April 1838 liegt sie - im Ausland gedruckt - vor" (Kat. d. Ausst. 200 Jahre Brüder Grimm. Kassel 1985, S. 611, Nr. 764). - Kaum gebräunt oder fleckig, der Vorderteil des beigebundenen OUmschlags mit ausgebesserten Randmängeln. - Beiliegt: Frensdorff, F. Jacob Grimm in Göttingen. Abgedr. aus Nr. 1 des Jg. 1885 der Nachr. v. der Kgl. Ges. d. Wiss. u. d. Georg-Augusts-Univ. zu Göttingen. Gött., Dieterich, 1885. Gr.-8°. 44 SS. Pp. (Vordertl. d. OUmschl. beigebd.). - Anfangs gering gebräunt u. fleckig, der beigebd. Vordertl. d. OUmschl. mit ausgebess. Randmängeln. Zuschlag: 280,- € / 437,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2432 1.000,- OUmschl. - Leicht stockfl. Umschl. gering angestaubt. Unbeschnitten.
1705 Grimm, Jacob (u. Wilhelm). Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel, Schweighauser, 1838. 8°. 42 SS. Pp. (OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) / (624,- $) Borst 1870. - Erste Ausgabe. - Auf die am 18. November 1837 v. den Göttinger Sieben unterzeichnete Protestation gegen den Verfassungsbruch des Hannoverschen Königs folgte am 11. Dezember die Entlassung der Professoren, zu denen auch die Brüder Grimm zählten. "Im Kasseler Exil entwirft Jacob Grimm Mitte Januar 1838 innerhalb weniger Tage eine Rechtfertigungsschrift, die gleichwohl als gemeinsames Werk beider Brüder anzusehen ist... Die Drucklegung dieses Manuskripts gestaltet sich unerwartet schwierig u. erweist sich in den Staaten des Deutschen Bundes als unmöglich. Erst im April 1838 liegt sie - im Ausland gedruckt - vor" (Kat. d. Ausst. 200 Jahre Brüder Grimm. Kassel 1985, S. 611, Nr. 764). - Kaum gebräunt oder fleckig, der Vorderteil des beigebundenen OUmschlags mit ausgebesserten Randmängeln. - Beiliegt: Frensdorff, F. Jacob Grimm in Göttingen. Abgedr. aus Nr. 1 des Jg. 1885 der Nachr. v. der Kgl. Ges. d. Wiss. u. d. Georg-Augusts-Univ. zu Göttingen. Gött., Dieterich, 1885. Gr.-8°. 44 SS. Pp. (Vordertl. d. OUmschl. beigebd.). - Anfangs gering gebräunt u. fleckig, der beigebd. Vordertl. d. OUmschl. mit ausgebess. Randmängeln. Zuschlag: 280,- € / 437,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2432 1.000,- OUmschl. - Leicht stockfl. Umschl. gering angestaubt. Unbeschnitten.

Auction archive: Lot number 1705
Auction:
Datum:
5 May 2008 - 7 May 2008
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1705 Grimm, Jacob (u. Wilhelm). Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel, Schweighauser, 1838. 8°. 42 SS. Pp. (OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) / (624,- $) Borst 1870. - Erste Ausgabe. - Auf die am 18. November 1837 v. den Göttinger Sieben unterzeichnete Protestation gegen den Verfassungsbruch des Hannoverschen Königs folgte am 11. Dezember die Entlassung der Professoren, zu denen auch die Brüder Grimm zählten. "Im Kasseler Exil entwirft Jacob Grimm Mitte Januar 1838 innerhalb weniger Tage eine Rechtfertigungsschrift, die gleichwohl als gemeinsames Werk beider Brüder anzusehen ist... Die Drucklegung dieses Manuskripts gestaltet sich unerwartet schwierig u. erweist sich in den Staaten des Deutschen Bundes als unmöglich. Erst im April 1838 liegt sie - im Ausland gedruckt - vor" (Kat. d. Ausst. 200 Jahre Brüder Grimm. Kassel 1985, S. 611, Nr. 764). - Kaum gebräunt oder fleckig, der Vorderteil des beigebundenen OUmschlags mit ausgebesserten Randmängeln. - Beiliegt: Frensdorff, F. Jacob Grimm in Göttingen. Abgedr. aus Nr. 1 des Jg. 1885 der Nachr. v. der Kgl. Ges. d. Wiss. u. d. Georg-Augusts-Univ. zu Göttingen. Gött., Dieterich, 1885. Gr.-8°. 44 SS. Pp. (Vordertl. d. OUmschl. beigebd.). - Anfangs gering gebräunt u. fleckig, der beigebd. Vordertl. d. OUmschl. mit ausgebess. Randmängeln. Zuschlag: 280,- € / 437,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2432 1.000,- OUmschl. - Leicht stockfl. Umschl. gering angestaubt. Unbeschnitten.
1705 Grimm, Jacob (u. Wilhelm). Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel, Schweighauser, 1838. 8°. 42 SS. Pp. (OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) / (624,- $) Borst 1870. - Erste Ausgabe. - Auf die am 18. November 1837 v. den Göttinger Sieben unterzeichnete Protestation gegen den Verfassungsbruch des Hannoverschen Königs folgte am 11. Dezember die Entlassung der Professoren, zu denen auch die Brüder Grimm zählten. "Im Kasseler Exil entwirft Jacob Grimm Mitte Januar 1838 innerhalb weniger Tage eine Rechtfertigungsschrift, die gleichwohl als gemeinsames Werk beider Brüder anzusehen ist... Die Drucklegung dieses Manuskripts gestaltet sich unerwartet schwierig u. erweist sich in den Staaten des Deutschen Bundes als unmöglich. Erst im April 1838 liegt sie - im Ausland gedruckt - vor" (Kat. d. Ausst. 200 Jahre Brüder Grimm. Kassel 1985, S. 611, Nr. 764). - Kaum gebräunt oder fleckig, der Vorderteil des beigebundenen OUmschlags mit ausgebesserten Randmängeln. - Beiliegt: Frensdorff, F. Jacob Grimm in Göttingen. Abgedr. aus Nr. 1 des Jg. 1885 der Nachr. v. der Kgl. Ges. d. Wiss. u. d. Georg-Augusts-Univ. zu Göttingen. Gött., Dieterich, 1885. Gr.-8°. 44 SS. Pp. (Vordertl. d. OUmschl. beigebd.). - Anfangs gering gebräunt u. fleckig, der beigebd. Vordertl. d. OUmschl. mit ausgebess. Randmängeln. Zuschlag: 280,- € / 437,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2432 1.000,- OUmschl. - Leicht stockfl. Umschl. gering angestaubt. Unbeschnitten.

Auction archive: Lot number 1705
Auction:
Datum:
5 May 2008 - 7 May 2008
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert