Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 106 V

1967 Autobianchi Bianchina Berlina 110 F

Opening
€900
ca. US$1,005
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 106 V

1967 Autobianchi Bianchina Berlina 110 F

Opening
€900
ca. US$1,005
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

FIN: 110FB095428, Motor: 1116099, Österreichische Einzelgenehmigung Seit 23 Jahren in Österreich Seit 2002 in der Sammlung RRR In Deutschland aufwendig restauriert Weil man nach dem Weltkrieg die Automobilproduktion alleine nicht mehr stemmen konnte, ließ man sich bei Bianchi auf eine Dreiecksbeziehung mit Fiat und Pirelli ein. Deren erstes Kind war 1957 die Autobianchi Bianchina, eine zweitürige Cabriolimousine mit Rolldach auf Basis des Fiat 500. Die war zwar hübsch anzusehen, aber für die großen Stückzahlen fehlte es an Praktikabilität. So folgten alsbald ein Panoramica, italienisch für Kombi, ein Cabriolet und letztlich eine Berlina, also ein Limousine. So wurde die etwas ungewöhnliche Modellgeschichte letztlich doch noch komplettiert. Sie alle machten die Evolution des Fiat 500 mit, ehe die Bianchina 1969 eingestellt wurde. Bestseller war der Kombi, doch auch von der Berlina wurden in acht Jahren fast 70.000 Stück gebaut. Die RRR-Bianchina wurde am 12. Juni 1967 auf ihre Erstbesitzerin in Verona zugelassen. Damit basiert sie schon auf dem Fiat 500 F mit all seinen Verbesserungen und noch ganzen 18 PS. Mitte der 1990er Jahre fand die Bianchina den Weg nach Norden über die Alpen zu einem Besitzer in München, von dem sie umfassend und hochwertig restauriert wurde. Zu ihrem 30. Geburtstag übersiedelte die Bianchina dann westwärts in den fernen Osten von Österreich, ins Burgenland. Fünf Jahre später, 2002, fand die Bianchina schließlich in die Sammlung RRR. Ihr Zustand war es, der überzeugt hatte und seither war ihr ein Platz im Museum in Eggenburg gewiss.

Auction archive: Lot number 106 V
Auction:
Datum:
10 Jul 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Vösendorf
Beschreibung:

FIN: 110FB095428, Motor: 1116099, Österreichische Einzelgenehmigung Seit 23 Jahren in Österreich Seit 2002 in der Sammlung RRR In Deutschland aufwendig restauriert Weil man nach dem Weltkrieg die Automobilproduktion alleine nicht mehr stemmen konnte, ließ man sich bei Bianchi auf eine Dreiecksbeziehung mit Fiat und Pirelli ein. Deren erstes Kind war 1957 die Autobianchi Bianchina, eine zweitürige Cabriolimousine mit Rolldach auf Basis des Fiat 500. Die war zwar hübsch anzusehen, aber für die großen Stückzahlen fehlte es an Praktikabilität. So folgten alsbald ein Panoramica, italienisch für Kombi, ein Cabriolet und letztlich eine Berlina, also ein Limousine. So wurde die etwas ungewöhnliche Modellgeschichte letztlich doch noch komplettiert. Sie alle machten die Evolution des Fiat 500 mit, ehe die Bianchina 1969 eingestellt wurde. Bestseller war der Kombi, doch auch von der Berlina wurden in acht Jahren fast 70.000 Stück gebaut. Die RRR-Bianchina wurde am 12. Juni 1967 auf ihre Erstbesitzerin in Verona zugelassen. Damit basiert sie schon auf dem Fiat 500 F mit all seinen Verbesserungen und noch ganzen 18 PS. Mitte der 1990er Jahre fand die Bianchina den Weg nach Norden über die Alpen zu einem Besitzer in München, von dem sie umfassend und hochwertig restauriert wurde. Zu ihrem 30. Geburtstag übersiedelte die Bianchina dann westwärts in den fernen Osten von Österreich, ins Burgenland. Fünf Jahre später, 2002, fand die Bianchina schließlich in die Sammlung RRR. Ihr Zustand war es, der überzeugt hatte und seither war ihr ein Platz im Museum in Eggenburg gewiss.

Auction archive: Lot number 106 V
Auction:
Datum:
10 Jul 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Vösendorf
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert