Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 117 V

1975 Steyr Fiat 126 Puch

Opening
€1,000
ca. US$1,117
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 117 V

1975 Steyr Fiat 126 Puch

Opening
€1,000
ca. US$1,117
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

FIN: 4267919, Motor: 5851931, Österreichischer Typenschein Seit 1997 in der Sammlung RRR Restauriert von Walter Niessner 1973 war es vorbei mit der Herrlichkeit. Fiat hatte schon den 126 als Nachfolger des Cinquecento präsentiert und stellte die Lieferung der Karossen nach Graz ein. Dort sah man im neuen modernen Kleinwagen ohnehin eine willkommene Chance, denn die Verkaufszahlen des 500 S hatten schon merklich nachgelassen. Man bediente sich also beim 126er, pflanzte eine Eberspächer Standheizung und den 650er Motor mit 25 Pferdestärken ein, den man ohnehin noch für den Haflinger baute. Der alten Zeiten wegen stellte man hinter die Modellbezeichnung noch ein Puch und fertig war der kleine Steirer, der wieder alles besser konnte als sein italienisches Ebenbild. So richtig Erfolg war dem Neuen aber nie beschienen. Die Stückzahlen blieben bescheiden und nur die Kunde vom Aus des Puch-Autos trieb die Verkaufszahlen 1974 im letzten Jahr noch einmal in die Vierstelligkeit. Als der Pinzgauer den Haflinger ablöste, ließ man auch 126 lieber sein. Es hätte sich nicht ausgezahlt für ihn die Motoren weiter zu bauen und 1975 wurden die letzten Ladenhüter abverkauft. Einer der ganz letzten ist auch der RRR-126. Erst im Hochsommer 1975 wurde er auf seine Erstbesitzerin in Niederösterreich zugelassen. Bis er 1991 abgemeldet wurde, sollte nur eine zweite Wiener Besitzerin folgen. Danach fiel er in des Gurus Hände. Während andere wohl sich an den Kopf griffen, unterzog Walter Niessner den Grazer 126er einer Komplettrestauration, von vorne bis hinten, von oben bis unten. Wirtschaftlichkeit spielte dabei keine Rolle, denn zu einer Puch-Sammlung gehörte auch einer der mittlerweile fast ausgestorbenen 500er Nachfolger. Selben Gedanken hatte man auch im Hause RRR und so war einer des Neuner-Konvoluts dieser Steyr Fiat 126 Puch, wie er beim vollen Namen heißt. Und er sieht heute noch so aus als ob Walter Niessner gerade mit ihm fertig geworden wäre, nämlich atemberaubend schön.

Auction archive: Lot number 117 V
Auction:
Datum:
10 Jul 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Vösendorf
Beschreibung:

FIN: 4267919, Motor: 5851931, Österreichischer Typenschein Seit 1997 in der Sammlung RRR Restauriert von Walter Niessner 1973 war es vorbei mit der Herrlichkeit. Fiat hatte schon den 126 als Nachfolger des Cinquecento präsentiert und stellte die Lieferung der Karossen nach Graz ein. Dort sah man im neuen modernen Kleinwagen ohnehin eine willkommene Chance, denn die Verkaufszahlen des 500 S hatten schon merklich nachgelassen. Man bediente sich also beim 126er, pflanzte eine Eberspächer Standheizung und den 650er Motor mit 25 Pferdestärken ein, den man ohnehin noch für den Haflinger baute. Der alten Zeiten wegen stellte man hinter die Modellbezeichnung noch ein Puch und fertig war der kleine Steirer, der wieder alles besser konnte als sein italienisches Ebenbild. So richtig Erfolg war dem Neuen aber nie beschienen. Die Stückzahlen blieben bescheiden und nur die Kunde vom Aus des Puch-Autos trieb die Verkaufszahlen 1974 im letzten Jahr noch einmal in die Vierstelligkeit. Als der Pinzgauer den Haflinger ablöste, ließ man auch 126 lieber sein. Es hätte sich nicht ausgezahlt für ihn die Motoren weiter zu bauen und 1975 wurden die letzten Ladenhüter abverkauft. Einer der ganz letzten ist auch der RRR-126. Erst im Hochsommer 1975 wurde er auf seine Erstbesitzerin in Niederösterreich zugelassen. Bis er 1991 abgemeldet wurde, sollte nur eine zweite Wiener Besitzerin folgen. Danach fiel er in des Gurus Hände. Während andere wohl sich an den Kopf griffen, unterzog Walter Niessner den Grazer 126er einer Komplettrestauration, von vorne bis hinten, von oben bis unten. Wirtschaftlichkeit spielte dabei keine Rolle, denn zu einer Puch-Sammlung gehörte auch einer der mittlerweile fast ausgestorbenen 500er Nachfolger. Selben Gedanken hatte man auch im Hause RRR und so war einer des Neuner-Konvoluts dieser Steyr Fiat 126 Puch, wie er beim vollen Namen heißt. Und er sieht heute noch so aus als ob Walter Niessner gerade mit ihm fertig geworden wäre, nämlich atemberaubend schön.

Auction archive: Lot number 117 V
Auction:
Datum:
10 Jul 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Vösendorf
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert