Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 219

219 Alpinus, Prosper.

Nr. 135
3 Nov 2014 - 4 Nov 2014
Estimate
€600
ca. US$748
Price realised:
€1,100
ca. US$1,371
Auction archive: Lot number 219

219 Alpinus, Prosper.

Nr. 135
3 Nov 2014 - 4 Nov 2014
Estimate
€600
ca. US$748
Price realised:
€1,100
ca. US$1,371
Beschreibung:

219 Alpinus, Prosper. Historia Aegypti naturalis. 2 Tle. in 1 Bd. Leiden, Gerrit Potvliet, 1735. 4°. 10 Bll., 248 SS., 6; 4 Bll., 302 (falsch 306) SS., 12 Bll., 102 (25 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (744,- $) DG. 3.6360 (Tl. 1) u. 3.6356 (Tl. 2); Cole, Eales Library 301; Gay 1678; Henze I, 57; Ibrahim-Hilmy I, 32; Nissen (BBI) 20; Paulitschke 716; Wood 188; vgl. Howgego I, A 69, Hunt 164 u. Mueller 5; nicht bei Nissen (ZBI) u. im Wilbour Library Cat. - Erste Ausgabe. - Der italienische Arzt und Botaniker Prospero Alpini (1553-1617) verbrachte drei Jahre in Ägypten als Leibarzt des venezianischen Botschafters. "Seine erst 1735 herausgegebene Historiae Aegypti naturalis zählt zu den reichhaltigsten frühen europäischen Werken über dieses Land. Es verbreitet sich über den Nil und sein Delta, die Stadt Kairo und die Pyramiden, die türkische Regierung, die verschiedenen ethnischen Gruppen und deren Religionen, den Boden und seine Pflanzen; das ganze vierte Buch des Werkes handelt von den Tieren und ist wohl der erste zoologische Beitrag von Bedeutung über dieses Land. A.s Werk über die ägyptischen Pflanzen [bereits 1592 erschienen, Tl. 2 der vorliegenden Ausgabe] hebt Dainelli als unübertroffen (insuperato) für wenigstens zwei Jahrhunderte heraus. Wahrscheinlich ist A. auch der erste Europäer gewesen, der die Kaffeepflanze beschrieben hat" (Henze). Die Kupfer zeigen Tiere und Pflanzen. - Vollständiges Exemplar: Anfangs das noch unzertrennte Doppelbl. mit den einander gegenüber gestellten Titeln der Teile 2 und 1; Tl. 2 wie üblich ohne die beiden unbedruckten Bll. I 4 (SS. 71/72) u. T 2 (SS. 147/148). Kaum gebräunt oder fleckig, die Pflanzenkupf. teilw. knapp beschn. Vord. flieg. Vorsatzbl. herausgeschnitten. Einband stark berieben u. bestoßen, Gelenke brüchig, Rücken schadhaft. Zuschlag: 1.100,- € / 1.364,- $ "
219 Alpinus, Prosper. Historia Aegypti naturalis. 2 Tle. in 1 Bd. Leiden, Gerrit Potvliet, 1735. 4°. 10 Bll., 248 SS., 6; 4 Bll., 302 (falsch 306) SS., 12 Bll., 102 (25 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (744,- $) DG. 3.6360 (Tl. 1) u. 3.6356 (Tl. 2); Cole, Eales Library 301; Gay 1678; Henze I, 57; Ibrahim-Hilmy I, 32; Nissen (BBI) 20; Paulitschke 716; Wood 188; vgl. Howgego I, A 69, Hunt 164 u. Mueller 5; nicht bei Nissen (ZBI) u. im Wilbour Library Cat. - Erste Ausgabe. - Der italienische Arzt und Botaniker Prospero Alpini (1553-1617) verbrachte drei Jahre in Ägypten als Leibarzt des venezianischen Botschafters. "Seine erst 1735 herausgegebene Historiae Aegypti naturalis zählt zu den reichhaltigsten frühen europäischen Werken über dieses Land. Es verbreitet sich über den Nil und sein Delta, die Stadt Kairo und die Pyramiden, die türkische Regierung, die verschiedenen ethnischen Gruppen und deren Religionen, den Boden und seine Pflanzen; das ganze vierte Buch des Werkes handelt von den Tieren und ist wohl der erste zoologische Beitrag von Bedeutung über dieses Land. A.s Werk über die ägyptischen Pflanzen [bereits 1592 erschienen, Tl. 2 der vorliegenden Ausgabe] hebt Dainelli als unübertroffen (insuperato) für wenigstens zwei Jahrhunderte heraus. Wahrscheinlich ist A. auch der erste Europäer gewesen, der die Kaffeepflanze beschrieben hat" (Henze). Die Kupfer zeigen Tiere und Pflanzen. - Vollständiges Exemplar: Anfangs das noch unzertrennte Doppelbl. mit den einander gegenüber gestellten Titeln der Teile 2 und 1; Tl. 2 wie üblich ohne die beiden unbedruckten Bll. I 4 (SS. 71/72) u. T 2 (SS. 147/148). Kaum gebräunt oder fleckig, die Pflanzenkupf. teilw. knapp beschn. Vord. flieg. Vorsatzbl. herausgeschnitten. Einband stark berieben u. bestoßen, Gelenke brüchig, Rücken schadhaft. Zuschlag: 1.100,- € / 1.364,- $ "

Auction archive: Lot number 219
Auction:
Datum:
3 Nov 2014 - 4 Nov 2014
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

219 Alpinus, Prosper. Historia Aegypti naturalis. 2 Tle. in 1 Bd. Leiden, Gerrit Potvliet, 1735. 4°. 10 Bll., 248 SS., 6; 4 Bll., 302 (falsch 306) SS., 12 Bll., 102 (25 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (744,- $) DG. 3.6360 (Tl. 1) u. 3.6356 (Tl. 2); Cole, Eales Library 301; Gay 1678; Henze I, 57; Ibrahim-Hilmy I, 32; Nissen (BBI) 20; Paulitschke 716; Wood 188; vgl. Howgego I, A 69, Hunt 164 u. Mueller 5; nicht bei Nissen (ZBI) u. im Wilbour Library Cat. - Erste Ausgabe. - Der italienische Arzt und Botaniker Prospero Alpini (1553-1617) verbrachte drei Jahre in Ägypten als Leibarzt des venezianischen Botschafters. "Seine erst 1735 herausgegebene Historiae Aegypti naturalis zählt zu den reichhaltigsten frühen europäischen Werken über dieses Land. Es verbreitet sich über den Nil und sein Delta, die Stadt Kairo und die Pyramiden, die türkische Regierung, die verschiedenen ethnischen Gruppen und deren Religionen, den Boden und seine Pflanzen; das ganze vierte Buch des Werkes handelt von den Tieren und ist wohl der erste zoologische Beitrag von Bedeutung über dieses Land. A.s Werk über die ägyptischen Pflanzen [bereits 1592 erschienen, Tl. 2 der vorliegenden Ausgabe] hebt Dainelli als unübertroffen (insuperato) für wenigstens zwei Jahrhunderte heraus. Wahrscheinlich ist A. auch der erste Europäer gewesen, der die Kaffeepflanze beschrieben hat" (Henze). Die Kupfer zeigen Tiere und Pflanzen. - Vollständiges Exemplar: Anfangs das noch unzertrennte Doppelbl. mit den einander gegenüber gestellten Titeln der Teile 2 und 1; Tl. 2 wie üblich ohne die beiden unbedruckten Bll. I 4 (SS. 71/72) u. T 2 (SS. 147/148). Kaum gebräunt oder fleckig, die Pflanzenkupf. teilw. knapp beschn. Vord. flieg. Vorsatzbl. herausgeschnitten. Einband stark berieben u. bestoßen, Gelenke brüchig, Rücken schadhaft. Zuschlag: 1.100,- € / 1.364,- $ "
219 Alpinus, Prosper. Historia Aegypti naturalis. 2 Tle. in 1 Bd. Leiden, Gerrit Potvliet, 1735. 4°. 10 Bll., 248 SS., 6; 4 Bll., 302 (falsch 306) SS., 12 Bll., 102 (25 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (744,- $) DG. 3.6360 (Tl. 1) u. 3.6356 (Tl. 2); Cole, Eales Library 301; Gay 1678; Henze I, 57; Ibrahim-Hilmy I, 32; Nissen (BBI) 20; Paulitschke 716; Wood 188; vgl. Howgego I, A 69, Hunt 164 u. Mueller 5; nicht bei Nissen (ZBI) u. im Wilbour Library Cat. - Erste Ausgabe. - Der italienische Arzt und Botaniker Prospero Alpini (1553-1617) verbrachte drei Jahre in Ägypten als Leibarzt des venezianischen Botschafters. "Seine erst 1735 herausgegebene Historiae Aegypti naturalis zählt zu den reichhaltigsten frühen europäischen Werken über dieses Land. Es verbreitet sich über den Nil und sein Delta, die Stadt Kairo und die Pyramiden, die türkische Regierung, die verschiedenen ethnischen Gruppen und deren Religionen, den Boden und seine Pflanzen; das ganze vierte Buch des Werkes handelt von den Tieren und ist wohl der erste zoologische Beitrag von Bedeutung über dieses Land. A.s Werk über die ägyptischen Pflanzen [bereits 1592 erschienen, Tl. 2 der vorliegenden Ausgabe] hebt Dainelli als unübertroffen (insuperato) für wenigstens zwei Jahrhunderte heraus. Wahrscheinlich ist A. auch der erste Europäer gewesen, der die Kaffeepflanze beschrieben hat" (Henze). Die Kupfer zeigen Tiere und Pflanzen. - Vollständiges Exemplar: Anfangs das noch unzertrennte Doppelbl. mit den einander gegenüber gestellten Titeln der Teile 2 und 1; Tl. 2 wie üblich ohne die beiden unbedruckten Bll. I 4 (SS. 71/72) u. T 2 (SS. 147/148). Kaum gebräunt oder fleckig, die Pflanzenkupf. teilw. knapp beschn. Vord. flieg. Vorsatzbl. herausgeschnitten. Einband stark berieben u. bestoßen, Gelenke brüchig, Rücken schadhaft. Zuschlag: 1.100,- € / 1.364,- $ "

Auction archive: Lot number 219
Auction:
Datum:
3 Nov 2014 - 4 Nov 2014
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert