Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 274

274 Turrecremata, Johannes de.

Nr. 111
10 May 2005 - 12 May 2005
Estimate
€15,000
ca. US$19,040
Price realised:
€14,000
ca. US$17,771
Auction archive: Lot number 274

274 Turrecremata, Johannes de.

Nr. 111
10 May 2005 - 12 May 2005
Estimate
€15,000
ca. US$19,040
Price realised:
€14,000
ca. US$17,771
Beschreibung:

274 Turrecremata, Johannes de. Expositio super toto psalterio. Mainz, Peter Schöffer 10.III.1476. Fol. 197 unn. Bll. mit Druckerm. in Rot am Schluß, rubriziert, mit 2 größeren eingemalten mehrfarb. u. viel. kl. Init. in Rot bzw. Blau , (ohne die beiden w. Bll. a 1 u. v 8 ). Pgt. unter Verwendg. eines Pgt.-Drucks d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (15.000,- €) Hain/Cop. 15699; Goff T 522; BSB-Ink T 551; IGI 9870; Oates 34; Pell. 11253; Pol. 3860; Palau 334955-II; Walsh I, 15; nicht im BMC. - Lt. Walsh wurde in der Lage 8 ein Korrekturblatt h 3 eingefügt und das w. Bl. h 10 in nahezu allen Exemplaren (so auch in vorlieg.) bereits vom Drucker entfernt. - Zweite Mainzer Ausgabe, vorher 1474 und nachher noch einmal 1478 gedruckt. Juan de Torquemada, nachmals berühmter Kardinal und Gelehrter, nahm schon früh als päpstlicher Beauftragter an verschiedenen Synoden (Konstanz, Basel, Florenz), dem Nürnberger Reichstag von 1438 usw. teil, ehe er sich seiner wissenschaftl. Tätigkleit widmen konnte. Dieser verdanken wir allein 27 gedruckte und etliche ungedruckte Schriften, von denen die vorliegende "Expositio" eine der bekanntesten ist. - Ohne die w. Bll. a 1 u. das w. Bl. v 8 am Schluß. Schöner breitrandiger Druck, mit zwei eingemalten Init. "B" in Rot, Blau und mit Federwerk in Rot und Braun auf den Bll. a 2 u. a 4 . Einige Marginalien in brauner Tinte von alter Hd. Bl. a 2 oben mit zeitgenöss. Besitzverm., etwas verschmutzt und unten mit sauber restauriertem Einriß. Oberer u. unterer w. Rand etwas wasserfl., außerdem im w. Rand stellenw. etwas stock- u. fingerfl. - Als Einbandbezug für die Deckel wurden zwei Bll. aus einem Missale auf Pergament des 15. Jhdts. verwendet, vermutl. aus dem Missale Benedictinum Mellicense, Nbg., Stuchs, ca. 1499. - BMC II, 472; Weale/Boh. 1703. - 2 Spalten, 38 Zeilen, Druck in Rot u. Schwarz. Second Mayence edition, lacking 2 blank ll., good margins, 2 large fleuronnée initials, a few old ms. notes, some occasional soiling and staining, a modern binding made of 2 vellum ll. from a 1499 Nuremberg missal. Nachverkaufs-Preis: [14.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 Z&K 29/935 4.000,- Beschäd. blindgepr. Ldr.d.Zt. auf Holzdeckeln. - Ohne die ersten beiden Textbll. Zwei w. Bll. fehlen. - Zus. eingebd. Psalterium. Köln, Götz, 1480. 32 Bll.
274 Turrecremata, Johannes de. Expositio super toto psalterio. Mainz, Peter Schöffer 10.III.1476. Fol. 197 unn. Bll. mit Druckerm. in Rot am Schluß, rubriziert, mit 2 größeren eingemalten mehrfarb. u. viel. kl. Init. in Rot bzw. Blau , (ohne die beiden w. Bll. a 1 u. v 8 ). Pgt. unter Verwendg. eines Pgt.-Drucks d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (15.000,- €) Hain/Cop. 15699; Goff T 522; BSB-Ink T 551; IGI 9870; Oates 34; Pell. 11253; Pol. 3860; Palau 334955-II; Walsh I, 15; nicht im BMC. - Lt. Walsh wurde in der Lage 8 ein Korrekturblatt h 3 eingefügt und das w. Bl. h 10 in nahezu allen Exemplaren (so auch in vorlieg.) bereits vom Drucker entfernt. - Zweite Mainzer Ausgabe, vorher 1474 und nachher noch einmal 1478 gedruckt. Juan de Torquemada, nachmals berühmter Kardinal und Gelehrter, nahm schon früh als päpstlicher Beauftragter an verschiedenen Synoden (Konstanz, Basel, Florenz), dem Nürnberger Reichstag von 1438 usw. teil, ehe er sich seiner wissenschaftl. Tätigkleit widmen konnte. Dieser verdanken wir allein 27 gedruckte und etliche ungedruckte Schriften, von denen die vorliegende "Expositio" eine der bekanntesten ist. - Ohne die w. Bll. a 1 u. das w. Bl. v 8 am Schluß. Schöner breitrandiger Druck, mit zwei eingemalten Init. "B" in Rot, Blau und mit Federwerk in Rot und Braun auf den Bll. a 2 u. a 4 . Einige Marginalien in brauner Tinte von alter Hd. Bl. a 2 oben mit zeitgenöss. Besitzverm., etwas verschmutzt und unten mit sauber restauriertem Einriß. Oberer u. unterer w. Rand etwas wasserfl., außerdem im w. Rand stellenw. etwas stock- u. fingerfl. - Als Einbandbezug für die Deckel wurden zwei Bll. aus einem Missale auf Pergament des 15. Jhdts. verwendet, vermutl. aus dem Missale Benedictinum Mellicense, Nbg., Stuchs, ca. 1499. - BMC II, 472; Weale/Boh. 1703. - 2 Spalten, 38 Zeilen, Druck in Rot u. Schwarz. Second Mayence edition, lacking 2 blank ll., good margins, 2 large fleuronnée initials, a few old ms. notes, some occasional soiling and staining, a modern binding made of 2 vellum ll. from a 1499 Nuremberg missal. Nachverkaufs-Preis: [14.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 Z&K 29/935 4.000,- Beschäd. blindgepr. Ldr.d.Zt. auf Holzdeckeln. - Ohne die ersten beiden Textbll. Zwei w. Bll. fehlen. - Zus. eingebd. Psalterium. Köln, Götz, 1480. 32 Bll.

Auction archive: Lot number 274
Auction:
Datum:
10 May 2005 - 12 May 2005
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

274 Turrecremata, Johannes de. Expositio super toto psalterio. Mainz, Peter Schöffer 10.III.1476. Fol. 197 unn. Bll. mit Druckerm. in Rot am Schluß, rubriziert, mit 2 größeren eingemalten mehrfarb. u. viel. kl. Init. in Rot bzw. Blau , (ohne die beiden w. Bll. a 1 u. v 8 ). Pgt. unter Verwendg. eines Pgt.-Drucks d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (15.000,- €) Hain/Cop. 15699; Goff T 522; BSB-Ink T 551; IGI 9870; Oates 34; Pell. 11253; Pol. 3860; Palau 334955-II; Walsh I, 15; nicht im BMC. - Lt. Walsh wurde in der Lage 8 ein Korrekturblatt h 3 eingefügt und das w. Bl. h 10 in nahezu allen Exemplaren (so auch in vorlieg.) bereits vom Drucker entfernt. - Zweite Mainzer Ausgabe, vorher 1474 und nachher noch einmal 1478 gedruckt. Juan de Torquemada, nachmals berühmter Kardinal und Gelehrter, nahm schon früh als päpstlicher Beauftragter an verschiedenen Synoden (Konstanz, Basel, Florenz), dem Nürnberger Reichstag von 1438 usw. teil, ehe er sich seiner wissenschaftl. Tätigkleit widmen konnte. Dieser verdanken wir allein 27 gedruckte und etliche ungedruckte Schriften, von denen die vorliegende "Expositio" eine der bekanntesten ist. - Ohne die w. Bll. a 1 u. das w. Bl. v 8 am Schluß. Schöner breitrandiger Druck, mit zwei eingemalten Init. "B" in Rot, Blau und mit Federwerk in Rot und Braun auf den Bll. a 2 u. a 4 . Einige Marginalien in brauner Tinte von alter Hd. Bl. a 2 oben mit zeitgenöss. Besitzverm., etwas verschmutzt und unten mit sauber restauriertem Einriß. Oberer u. unterer w. Rand etwas wasserfl., außerdem im w. Rand stellenw. etwas stock- u. fingerfl. - Als Einbandbezug für die Deckel wurden zwei Bll. aus einem Missale auf Pergament des 15. Jhdts. verwendet, vermutl. aus dem Missale Benedictinum Mellicense, Nbg., Stuchs, ca. 1499. - BMC II, 472; Weale/Boh. 1703. - 2 Spalten, 38 Zeilen, Druck in Rot u. Schwarz. Second Mayence edition, lacking 2 blank ll., good margins, 2 large fleuronnée initials, a few old ms. notes, some occasional soiling and staining, a modern binding made of 2 vellum ll. from a 1499 Nuremberg missal. Nachverkaufs-Preis: [14.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 Z&K 29/935 4.000,- Beschäd. blindgepr. Ldr.d.Zt. auf Holzdeckeln. - Ohne die ersten beiden Textbll. Zwei w. Bll. fehlen. - Zus. eingebd. Psalterium. Köln, Götz, 1480. 32 Bll.
274 Turrecremata, Johannes de. Expositio super toto psalterio. Mainz, Peter Schöffer 10.III.1476. Fol. 197 unn. Bll. mit Druckerm. in Rot am Schluß, rubriziert, mit 2 größeren eingemalten mehrfarb. u. viel. kl. Init. in Rot bzw. Blau , (ohne die beiden w. Bll. a 1 u. v 8 ). Pgt. unter Verwendg. eines Pgt.-Drucks d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (15.000,- €) Hain/Cop. 15699; Goff T 522; BSB-Ink T 551; IGI 9870; Oates 34; Pell. 11253; Pol. 3860; Palau 334955-II; Walsh I, 15; nicht im BMC. - Lt. Walsh wurde in der Lage 8 ein Korrekturblatt h 3 eingefügt und das w. Bl. h 10 in nahezu allen Exemplaren (so auch in vorlieg.) bereits vom Drucker entfernt. - Zweite Mainzer Ausgabe, vorher 1474 und nachher noch einmal 1478 gedruckt. Juan de Torquemada, nachmals berühmter Kardinal und Gelehrter, nahm schon früh als päpstlicher Beauftragter an verschiedenen Synoden (Konstanz, Basel, Florenz), dem Nürnberger Reichstag von 1438 usw. teil, ehe er sich seiner wissenschaftl. Tätigkleit widmen konnte. Dieser verdanken wir allein 27 gedruckte und etliche ungedruckte Schriften, von denen die vorliegende "Expositio" eine der bekanntesten ist. - Ohne die w. Bll. a 1 u. das w. Bl. v 8 am Schluß. Schöner breitrandiger Druck, mit zwei eingemalten Init. "B" in Rot, Blau und mit Federwerk in Rot und Braun auf den Bll. a 2 u. a 4 . Einige Marginalien in brauner Tinte von alter Hd. Bl. a 2 oben mit zeitgenöss. Besitzverm., etwas verschmutzt und unten mit sauber restauriertem Einriß. Oberer u. unterer w. Rand etwas wasserfl., außerdem im w. Rand stellenw. etwas stock- u. fingerfl. - Als Einbandbezug für die Deckel wurden zwei Bll. aus einem Missale auf Pergament des 15. Jhdts. verwendet, vermutl. aus dem Missale Benedictinum Mellicense, Nbg., Stuchs, ca. 1499. - BMC II, 472; Weale/Boh. 1703. - 2 Spalten, 38 Zeilen, Druck in Rot u. Schwarz. Second Mayence edition, lacking 2 blank ll., good margins, 2 large fleuronnée initials, a few old ms. notes, some occasional soiling and staining, a modern binding made of 2 vellum ll. from a 1499 Nuremberg missal. Nachverkaufs-Preis: [14.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 Z&K 29/935 4.000,- Beschäd. blindgepr. Ldr.d.Zt. auf Holzdeckeln. - Ohne die ersten beiden Textbll. Zwei w. Bll. fehlen. - Zus. eingebd. Psalterium. Köln, Götz, 1480. 32 Bll.

Auction archive: Lot number 274
Auction:
Datum:
10 May 2005 - 12 May 2005
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert