Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 276

276 Valerius Maximus.

Nr. 111
10 May 2005 - 12 May 2005
Estimate
€7,000
ca. US$8,885
Price realised:
€9,200
ca. US$11,678
Auction archive: Lot number 276

276 Valerius Maximus.

Nr. 111
10 May 2005 - 12 May 2005
Estimate
€7,000
ca. US$8,885
Price realised:
€9,200
ca. US$11,678
Beschreibung:

276 Valerius Maximus. Valere le gra(n)t hystoriographe tresillustre translate de latin en francoys, contenant neuf liures traictans des vertueuses oeuures non seullement des rommains, mais aussi de gens destrange nacion, comme de grecz, de gens Dorient et Doccident, et austres parties de la terre... Paris, Philippe le Noir, um 1525. Kl.-Fol. 304 Bll. mit Titelbord., 10 (1 ganzs.) Textholzschn., viel. schwarzgrund. Init. u. gr. Druckerm. Rot Maroquin um 1890 mit goldgepr. Rtit., Wappensupralibros Bibliotheque de Mello (Baron Seillière) auf beiden Deckeln, dp. Stehkantenfil., reicher Innenkantenverg, Kamm-Marmorpapiervors. u. Goldschn. über älterem Marmorschn. (Chambolle-Duru). Schätzpreis: *R (7.000,- €) Brun (ed. 1969) S. 307 (vorliegendes Exemplar, mit irriger Kollation nach dem Katalog der Auktion Brunschwig, 1955, Nr. 567); nicht bei Adams, Brun (ed. 1930), Brunet, Claudin, Ebert, Graesse, Hoffmann, Mortimer u. Murray, nicht in der BSB u. im STC, kein anderes Exemplar im Handel nachzuweisen. - Außerordentlich seltene französische Ausgabe der in der ersten Hälfte des 1. Jhdts. n. Chr. entstandenen Facta et dicta memorabilia , "einer nach sachlichen Rubriken geordneten Sammlung v. Beispielen, die innerhalb jeder Rubrik nach römischen u. außerrömischen, meist griechischen, Exemplen getrennt sind. Das Buch, das dem Unterricht in den Rhetorenschulen dienen sollte, ist aus guten Quellen, vor allem Cicero u. Livius, zusammengestellt" (Tusc. Lex.). Die 1375 v. Simon de Hesdin begonnene u. 1401 v. Nicolas de Gonnesse im Auftrag v. Jaquemin Couraulx, dem Schatzmeister des Herzogs v. Berry, vollendete Übersetzung war erstmals ca. 1476-80 erschienen. - Eleganter Bastarda-Druck aus der Offizin des Philippe le Noir, deren Erzeugnisse v. bekannter Seltenheit sind; am Schluss seine große Druckermarke (Renouard 623). Die schönen Holzschnitte (einer davon mit dem Monogramm des Gabriel Salmon sind wohl größtenteils anderen Drucken entnommen. - Tit. u. Bl. o 6 mit kl. Einriss im ob. w. Rand, die ersten u. le. Bll. mit geringen Schmutzresten, Tit. mit Spuren einer Stempeltilgung u. außen u. unten fachmännisch angerändert, le. Bl. mit einigen kl. Ausbesserungen, sonst wohlerhaltenes, schonen gereinigtes Exemplar, der gediegene Einband gering berieben. - Exlibris Sylvain Brunschwig, Albert Natural u. "The Stock & Reference Library of H. P. Kraus". An extremely rare and charmingly illustrated French edition of this famous 1st-century collection of examples from mainly Roman and Greek history, title and leaf o 6 with small marginal tear, outer and lower margins of title expertly renewed, first and last few leaves slightly soiled, title with traces of stamp-removal, a few small repairs to last leaf, otherwise a fine, sparingly cleaned copy in a late-19th century red morocco Jansenist binding, very slightly rubbed. Zuschlag: 9.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 SOTH 0512/602 L 7.500,- Expl. Kraus, bei Sch. $ 12,000-18,000 u. Limit ca. $ 9,000 zurück, dann = H&H 111.
276 Valerius Maximus. Valere le gra(n)t hystoriographe tresillustre translate de latin en francoys, contenant neuf liures traictans des vertueuses oeuures non seullement des rommains, mais aussi de gens destrange nacion, comme de grecz, de gens Dorient et Doccident, et austres parties de la terre... Paris, Philippe le Noir, um 1525. Kl.-Fol. 304 Bll. mit Titelbord., 10 (1 ganzs.) Textholzschn., viel. schwarzgrund. Init. u. gr. Druckerm. Rot Maroquin um 1890 mit goldgepr. Rtit., Wappensupralibros Bibliotheque de Mello (Baron Seillière) auf beiden Deckeln, dp. Stehkantenfil., reicher Innenkantenverg, Kamm-Marmorpapiervors. u. Goldschn. über älterem Marmorschn. (Chambolle-Duru). Schätzpreis: *R (7.000,- €) Brun (ed. 1969) S. 307 (vorliegendes Exemplar, mit irriger Kollation nach dem Katalog der Auktion Brunschwig, 1955, Nr. 567); nicht bei Adams, Brun (ed. 1930), Brunet, Claudin, Ebert, Graesse, Hoffmann, Mortimer u. Murray, nicht in der BSB u. im STC, kein anderes Exemplar im Handel nachzuweisen. - Außerordentlich seltene französische Ausgabe der in der ersten Hälfte des 1. Jhdts. n. Chr. entstandenen Facta et dicta memorabilia , "einer nach sachlichen Rubriken geordneten Sammlung v. Beispielen, die innerhalb jeder Rubrik nach römischen u. außerrömischen, meist griechischen, Exemplen getrennt sind. Das Buch, das dem Unterricht in den Rhetorenschulen dienen sollte, ist aus guten Quellen, vor allem Cicero u. Livius, zusammengestellt" (Tusc. Lex.). Die 1375 v. Simon de Hesdin begonnene u. 1401 v. Nicolas de Gonnesse im Auftrag v. Jaquemin Couraulx, dem Schatzmeister des Herzogs v. Berry, vollendete Übersetzung war erstmals ca. 1476-80 erschienen. - Eleganter Bastarda-Druck aus der Offizin des Philippe le Noir, deren Erzeugnisse v. bekannter Seltenheit sind; am Schluss seine große Druckermarke (Renouard 623). Die schönen Holzschnitte (einer davon mit dem Monogramm des Gabriel Salmon sind wohl größtenteils anderen Drucken entnommen. - Tit. u. Bl. o 6 mit kl. Einriss im ob. w. Rand, die ersten u. le. Bll. mit geringen Schmutzresten, Tit. mit Spuren einer Stempeltilgung u. außen u. unten fachmännisch angerändert, le. Bl. mit einigen kl. Ausbesserungen, sonst wohlerhaltenes, schonen gereinigtes Exemplar, der gediegene Einband gering berieben. - Exlibris Sylvain Brunschwig, Albert Natural u. "The Stock & Reference Library of H. P. Kraus". An extremely rare and charmingly illustrated French edition of this famous 1st-century collection of examples from mainly Roman and Greek history, title and leaf o 6 with small marginal tear, outer and lower margins of title expertly renewed, first and last few leaves slightly soiled, title with traces of stamp-removal, a few small repairs to last leaf, otherwise a fine, sparingly cleaned copy in a late-19th century red morocco Jansenist binding, very slightly rubbed. Zuschlag: 9.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 SOTH 0512/602 L 7.500,- Expl. Kraus, bei Sch. $ 12,000-18,000 u. Limit ca. $ 9,000 zurück, dann = H&H 111.

Auction archive: Lot number 276
Auction:
Datum:
10 May 2005 - 12 May 2005
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

276 Valerius Maximus. Valere le gra(n)t hystoriographe tresillustre translate de latin en francoys, contenant neuf liures traictans des vertueuses oeuures non seullement des rommains, mais aussi de gens destrange nacion, comme de grecz, de gens Dorient et Doccident, et austres parties de la terre... Paris, Philippe le Noir, um 1525. Kl.-Fol. 304 Bll. mit Titelbord., 10 (1 ganzs.) Textholzschn., viel. schwarzgrund. Init. u. gr. Druckerm. Rot Maroquin um 1890 mit goldgepr. Rtit., Wappensupralibros Bibliotheque de Mello (Baron Seillière) auf beiden Deckeln, dp. Stehkantenfil., reicher Innenkantenverg, Kamm-Marmorpapiervors. u. Goldschn. über älterem Marmorschn. (Chambolle-Duru). Schätzpreis: *R (7.000,- €) Brun (ed. 1969) S. 307 (vorliegendes Exemplar, mit irriger Kollation nach dem Katalog der Auktion Brunschwig, 1955, Nr. 567); nicht bei Adams, Brun (ed. 1930), Brunet, Claudin, Ebert, Graesse, Hoffmann, Mortimer u. Murray, nicht in der BSB u. im STC, kein anderes Exemplar im Handel nachzuweisen. - Außerordentlich seltene französische Ausgabe der in der ersten Hälfte des 1. Jhdts. n. Chr. entstandenen Facta et dicta memorabilia , "einer nach sachlichen Rubriken geordneten Sammlung v. Beispielen, die innerhalb jeder Rubrik nach römischen u. außerrömischen, meist griechischen, Exemplen getrennt sind. Das Buch, das dem Unterricht in den Rhetorenschulen dienen sollte, ist aus guten Quellen, vor allem Cicero u. Livius, zusammengestellt" (Tusc. Lex.). Die 1375 v. Simon de Hesdin begonnene u. 1401 v. Nicolas de Gonnesse im Auftrag v. Jaquemin Couraulx, dem Schatzmeister des Herzogs v. Berry, vollendete Übersetzung war erstmals ca. 1476-80 erschienen. - Eleganter Bastarda-Druck aus der Offizin des Philippe le Noir, deren Erzeugnisse v. bekannter Seltenheit sind; am Schluss seine große Druckermarke (Renouard 623). Die schönen Holzschnitte (einer davon mit dem Monogramm des Gabriel Salmon sind wohl größtenteils anderen Drucken entnommen. - Tit. u. Bl. o 6 mit kl. Einriss im ob. w. Rand, die ersten u. le. Bll. mit geringen Schmutzresten, Tit. mit Spuren einer Stempeltilgung u. außen u. unten fachmännisch angerändert, le. Bl. mit einigen kl. Ausbesserungen, sonst wohlerhaltenes, schonen gereinigtes Exemplar, der gediegene Einband gering berieben. - Exlibris Sylvain Brunschwig, Albert Natural u. "The Stock & Reference Library of H. P. Kraus". An extremely rare and charmingly illustrated French edition of this famous 1st-century collection of examples from mainly Roman and Greek history, title and leaf o 6 with small marginal tear, outer and lower margins of title expertly renewed, first and last few leaves slightly soiled, title with traces of stamp-removal, a few small repairs to last leaf, otherwise a fine, sparingly cleaned copy in a late-19th century red morocco Jansenist binding, very slightly rubbed. Zuschlag: 9.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 SOTH 0512/602 L 7.500,- Expl. Kraus, bei Sch. $ 12,000-18,000 u. Limit ca. $ 9,000 zurück, dann = H&H 111.
276 Valerius Maximus. Valere le gra(n)t hystoriographe tresillustre translate de latin en francoys, contenant neuf liures traictans des vertueuses oeuures non seullement des rommains, mais aussi de gens destrange nacion, comme de grecz, de gens Dorient et Doccident, et austres parties de la terre... Paris, Philippe le Noir, um 1525. Kl.-Fol. 304 Bll. mit Titelbord., 10 (1 ganzs.) Textholzschn., viel. schwarzgrund. Init. u. gr. Druckerm. Rot Maroquin um 1890 mit goldgepr. Rtit., Wappensupralibros Bibliotheque de Mello (Baron Seillière) auf beiden Deckeln, dp. Stehkantenfil., reicher Innenkantenverg, Kamm-Marmorpapiervors. u. Goldschn. über älterem Marmorschn. (Chambolle-Duru). Schätzpreis: *R (7.000,- €) Brun (ed. 1969) S. 307 (vorliegendes Exemplar, mit irriger Kollation nach dem Katalog der Auktion Brunschwig, 1955, Nr. 567); nicht bei Adams, Brun (ed. 1930), Brunet, Claudin, Ebert, Graesse, Hoffmann, Mortimer u. Murray, nicht in der BSB u. im STC, kein anderes Exemplar im Handel nachzuweisen. - Außerordentlich seltene französische Ausgabe der in der ersten Hälfte des 1. Jhdts. n. Chr. entstandenen Facta et dicta memorabilia , "einer nach sachlichen Rubriken geordneten Sammlung v. Beispielen, die innerhalb jeder Rubrik nach römischen u. außerrömischen, meist griechischen, Exemplen getrennt sind. Das Buch, das dem Unterricht in den Rhetorenschulen dienen sollte, ist aus guten Quellen, vor allem Cicero u. Livius, zusammengestellt" (Tusc. Lex.). Die 1375 v. Simon de Hesdin begonnene u. 1401 v. Nicolas de Gonnesse im Auftrag v. Jaquemin Couraulx, dem Schatzmeister des Herzogs v. Berry, vollendete Übersetzung war erstmals ca. 1476-80 erschienen. - Eleganter Bastarda-Druck aus der Offizin des Philippe le Noir, deren Erzeugnisse v. bekannter Seltenheit sind; am Schluss seine große Druckermarke (Renouard 623). Die schönen Holzschnitte (einer davon mit dem Monogramm des Gabriel Salmon sind wohl größtenteils anderen Drucken entnommen. - Tit. u. Bl. o 6 mit kl. Einriss im ob. w. Rand, die ersten u. le. Bll. mit geringen Schmutzresten, Tit. mit Spuren einer Stempeltilgung u. außen u. unten fachmännisch angerändert, le. Bl. mit einigen kl. Ausbesserungen, sonst wohlerhaltenes, schonen gereinigtes Exemplar, der gediegene Einband gering berieben. - Exlibris Sylvain Brunschwig, Albert Natural u. "The Stock & Reference Library of H. P. Kraus". An extremely rare and charmingly illustrated French edition of this famous 1st-century collection of examples from mainly Roman and Greek history, title and leaf o 6 with small marginal tear, outer and lower margins of title expertly renewed, first and last few leaves slightly soiled, title with traces of stamp-removal, a few small repairs to last leaf, otherwise a fine, sparingly cleaned copy in a late-19th century red morocco Jansenist binding, very slightly rubbed. Zuschlag: 9.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 SOTH 0512/602 L 7.500,- Expl. Kraus, bei Sch. $ 12,000-18,000 u. Limit ca. $ 9,000 zurück, dann = H&H 111.

Auction archive: Lot number 276
Auction:
Datum:
10 May 2005 - 12 May 2005
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert