Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 97

ALBUM AMICORUM – "ERINNERUNGS BLÄTTER".

Auction 07.11.2019
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Estimate
€200
ca. US$221
Price realised:
€100
ca. US$110
Auction archive: Lot number 97

ALBUM AMICORUM – "ERINNERUNGS BLÄTTER".

Auction 07.11.2019
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Estimate
€200
ca. US$221
Price realised:
€100
ca. US$110
Beschreibung:

(Deckeltitel). 22 Stammbuchblätter, davon 7 mit farb. Gouachen oder Aquarellen und 4 mit tls. lavierten Bleistiftzeichnungen. 1834-65. 4,5 x 8,2 cm. Lose in Hldr.-Mappe d. Zt. mit Klappen und mit Rücken-, Deckel – und Innenkantenvg. (Rücken mit Wurmspur, Innengelenke etw. brüchig, berieben) in Pp.-Schuber (beschabt). (108)
Sehr kleine Stammbuchblätter, wohl einer Dame, mit minutiös ausgeführten Zeichnungen und Gouachen mit biedermeierlichen Motiven, romantischen Landschaften und Blütenarrangements. Die Einträge meist von Damen, mehrere Beiträge entstanden in Prag; seine Berufsbezeichnung "Lehrer" hinterließ nur Martin Kasihka auf seinem Eintrag vom 2. 10. 1863. – Leichte Altersspuren. DAZU: 19 ALBUMBLÄTTER, davon eines mit lavierter Tuschezeichnung und 3 mit kolor. Kupferstichen. Meist Württemberg, 1828-39. Ca. 10 x 15 cm. Lose in Hldr. Einbanddecke (Goldbordüre beschäd., beschabt). – Die meisten Einträge entstanden in Ulm, Ellwangen und (Schwäbisch) Gmünd, darunter auch der Eintrag von Eugen Dreiß, "vulg. Posthalter, Pharmac. aus Calw". In Brüssel trug sich der "Compan" Louis Lang aus Heidenheim ein. – Etw. fleckig.

Auction archive: Lot number 97
Auction:
Datum:
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Auction house:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Germany
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Beschreibung:

(Deckeltitel). 22 Stammbuchblätter, davon 7 mit farb. Gouachen oder Aquarellen und 4 mit tls. lavierten Bleistiftzeichnungen. 1834-65. 4,5 x 8,2 cm. Lose in Hldr.-Mappe d. Zt. mit Klappen und mit Rücken-, Deckel – und Innenkantenvg. (Rücken mit Wurmspur, Innengelenke etw. brüchig, berieben) in Pp.-Schuber (beschabt). (108)
Sehr kleine Stammbuchblätter, wohl einer Dame, mit minutiös ausgeführten Zeichnungen und Gouachen mit biedermeierlichen Motiven, romantischen Landschaften und Blütenarrangements. Die Einträge meist von Damen, mehrere Beiträge entstanden in Prag; seine Berufsbezeichnung "Lehrer" hinterließ nur Martin Kasihka auf seinem Eintrag vom 2. 10. 1863. – Leichte Altersspuren. DAZU: 19 ALBUMBLÄTTER, davon eines mit lavierter Tuschezeichnung und 3 mit kolor. Kupferstichen. Meist Württemberg, 1828-39. Ca. 10 x 15 cm. Lose in Hldr. Einbanddecke (Goldbordüre beschäd., beschabt). – Die meisten Einträge entstanden in Ulm, Ellwangen und (Schwäbisch) Gmünd, darunter auch der Eintrag von Eugen Dreiß, "vulg. Posthalter, Pharmac. aus Calw". In Brüssel trug sich der "Compan" Louis Lang aus Heidenheim ein. – Etw. fleckig.

Auction archive: Lot number 97
Auction:
Datum:
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Auction house:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Germany
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert