Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 325

Album der ausgewähltesten Ansichten von

Estimate
€3,000
ca. US$3,215
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 325

Album der ausgewähltesten Ansichten von

Estimate
€3,000
ca. US$3,215
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Album der ausgewähltesten Ansichten von Tyrol. (Rückentitel) Mit 32 aquatintierten Stahlstichen mit Ansichten von Tirol von Martens nach Schweighöfer, Schönherr, Schädler, Ortner, Erler und Martens selbst. Innsbruck, F. Unterberger, um 1840. Quer-Folio (26 x 35 cm). Dunkelgrüner Maroquin mit aufwändiger, goldgeprägter Ornamentik und Titel auf Rücken, Deckel aus montierten handbemalten Holztafeln mit prachtvoller vegetabiler Ornamentik im horror vacui, Vorderdeckel mit Wappen der Familie Ewing. Stehkantenvergoldung und breite Innenkantenvergoldung mit Vorsätzen aus weißer Moirée-Seide mit montierten und gerahmten Tsuso-Malereien, punzierter dreis. Goldschnitt, vier Buckelnieten. (Rücken und Kanten etwas berieben, Holztafeln mit einigen kleinen, unfachmännisch restaurierten Abplatzungen, vordere Tsuso-Malerie mit Defekten.) Österreich - Tyrol Geographie und Reisen – Eindrucksvolles Exemplar. - Nebehay-Wagner 759 (angeblich ohne Titel ausgegeben und mit zugeschriebenem Titel "Ansichten von Tirol, zumeist in Stahlstichen von Martens"). Andres, Steel-Engraved Views of Towns and Cities, 689. - Jede Tafel mit Titel, Name des Künstlers, Name und Ort des Verlegers versehen. - Inschrift auf dem ersten w. Blatt "Jane T. Ewing, Strathleven 1845". Jane T. Ewing, geborene Jane T(ucker) Crawford (1811-1896), heiratete 1836 den wohlhabenden Kaufmann, Parlamentsabgeordneten und Glasgower Würdenträger James Ewing (1775-1853). Im Jahr 1844 begaben sie sich auf eine dreizehnmonatige Grand Tour und kauften aktiv Kunst und Antiquitäten, darunter einen in Venedig erworbenen Tizian (heute im Los Angeles Museum of Art). Dieses Buch ist offensichtlich ein Andenken an diese Reise. - Eine Tafel stark stockfleckig. Vorder- und Rückseite mit zwei Original-Aquarellen von Vögeln auf rechteckigem Markpapier in blindgeprägtem Spitzenpapierrahmen. Ein schönes Exemplar in einem beeindruckenden zeitgenössischen englischen (oder österreichischen?) Lackeinband, dessen Stil an zeitgenössische persische Lackeinbände erinnert. Geography and Travel – Album with 32 aquatinted steel-engravings with views of Tyrol by Martens after Schweighöfer, Schönherr, Schädler, Ortner, Erler and Martens himself. Dark green morocco with elaborate gilt ornamentation and title on spine, cover of mounted hand-painted wooden boards with splendid vegetal ornamentation in horror vacui, front cover with coat of arms of the Ewing family. Gilt standing edges and wide gilt inner edges with endpapers of white moirée silk with mounted and framed tsuso paintings, punched gilt edges, four brass knobs. (Spine and edges somewhat rubbed, wooden boards with a few small, unprofessionally restored chips, front tsuso painting with defects). - A spectacular copy. - Each plate captioned with title, artist's name, and publisher's name and place. - Ink inscription on first blank leaf "Jane T. Ewing, Strathleven 1845". Jane T. Ewing née Jane T(ucker) Crawford (1811-1896) married the wealthy merchant, Member of Parliament and Glasgow dignatory James Ewing (1775-1853) in 1836. In 1844 they embarked on a thirteen month Grand Tour to the Continent, actively buying fine art and antiquities, including a Titian acquired in Venice (and now at the Los Angeles Museum of Art). This book is evidently a souvenir of that trip. - One plate heavily foxed. Front and rear paste-down with two original watercolours of birds on rectangular pith paper, within blind embossed lace-paper frames. A fine copy in a stunning contemporary English (or Austrian ?) lacquer binding, its style reminiscent of contemporaneous Persian lacquer bindings.

Auction archive: Lot number 325
Auction:
Datum:
27 Apr 2024
Auction house:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Germany
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Beschreibung:

Album der ausgewähltesten Ansichten von Tyrol. (Rückentitel) Mit 32 aquatintierten Stahlstichen mit Ansichten von Tirol von Martens nach Schweighöfer, Schönherr, Schädler, Ortner, Erler und Martens selbst. Innsbruck, F. Unterberger, um 1840. Quer-Folio (26 x 35 cm). Dunkelgrüner Maroquin mit aufwändiger, goldgeprägter Ornamentik und Titel auf Rücken, Deckel aus montierten handbemalten Holztafeln mit prachtvoller vegetabiler Ornamentik im horror vacui, Vorderdeckel mit Wappen der Familie Ewing. Stehkantenvergoldung und breite Innenkantenvergoldung mit Vorsätzen aus weißer Moirée-Seide mit montierten und gerahmten Tsuso-Malereien, punzierter dreis. Goldschnitt, vier Buckelnieten. (Rücken und Kanten etwas berieben, Holztafeln mit einigen kleinen, unfachmännisch restaurierten Abplatzungen, vordere Tsuso-Malerie mit Defekten.) Österreich - Tyrol Geographie und Reisen – Eindrucksvolles Exemplar. - Nebehay-Wagner 759 (angeblich ohne Titel ausgegeben und mit zugeschriebenem Titel "Ansichten von Tirol, zumeist in Stahlstichen von Martens"). Andres, Steel-Engraved Views of Towns and Cities, 689. - Jede Tafel mit Titel, Name des Künstlers, Name und Ort des Verlegers versehen. - Inschrift auf dem ersten w. Blatt "Jane T. Ewing, Strathleven 1845". Jane T. Ewing, geborene Jane T(ucker) Crawford (1811-1896), heiratete 1836 den wohlhabenden Kaufmann, Parlamentsabgeordneten und Glasgower Würdenträger James Ewing (1775-1853). Im Jahr 1844 begaben sie sich auf eine dreizehnmonatige Grand Tour und kauften aktiv Kunst und Antiquitäten, darunter einen in Venedig erworbenen Tizian (heute im Los Angeles Museum of Art). Dieses Buch ist offensichtlich ein Andenken an diese Reise. - Eine Tafel stark stockfleckig. Vorder- und Rückseite mit zwei Original-Aquarellen von Vögeln auf rechteckigem Markpapier in blindgeprägtem Spitzenpapierrahmen. Ein schönes Exemplar in einem beeindruckenden zeitgenössischen englischen (oder österreichischen?) Lackeinband, dessen Stil an zeitgenössische persische Lackeinbände erinnert. Geography and Travel – Album with 32 aquatinted steel-engravings with views of Tyrol by Martens after Schweighöfer, Schönherr, Schädler, Ortner, Erler and Martens himself. Dark green morocco with elaborate gilt ornamentation and title on spine, cover of mounted hand-painted wooden boards with splendid vegetal ornamentation in horror vacui, front cover with coat of arms of the Ewing family. Gilt standing edges and wide gilt inner edges with endpapers of white moirée silk with mounted and framed tsuso paintings, punched gilt edges, four brass knobs. (Spine and edges somewhat rubbed, wooden boards with a few small, unprofessionally restored chips, front tsuso painting with defects). - A spectacular copy. - Each plate captioned with title, artist's name, and publisher's name and place. - Ink inscription on first blank leaf "Jane T. Ewing, Strathleven 1845". Jane T. Ewing née Jane T(ucker) Crawford (1811-1896) married the wealthy merchant, Member of Parliament and Glasgow dignatory James Ewing (1775-1853) in 1836. In 1844 they embarked on a thirteen month Grand Tour to the Continent, actively buying fine art and antiquities, including a Titian acquired in Venice (and now at the Los Angeles Museum of Art). This book is evidently a souvenir of that trip. - One plate heavily foxed. Front and rear paste-down with two original watercolours of birds on rectangular pith paper, within blind embossed lace-paper frames. A fine copy in a stunning contemporary English (or Austrian ?) lacquer binding, its style reminiscent of contemporaneous Persian lacquer bindings.

Auction archive: Lot number 325
Auction:
Datum:
27 Apr 2024
Auction house:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Germany
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert