Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 6383

Englisch Knauf eines Spazierstockes in Schädelform mit b...

Estimate
€1,000
ca. US$1,169
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 6383

Englisch Knauf eines Spazierstockes in Schädelform mit b...

Estimate
€1,000
ca. US$1,169
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

um 1800. Knauf eines Spazierstockes in Schädelform mit beweglichem Kiefer. Silber, mit hölzernem Ansatz des Schusses. Höhe 7 cm (13,1 cm mit Schuss). Dieser extravagante Knauf zeigt einen aufwendig und anatomisch genau modellierten Totenkopf mit aufklappbarem Unterkiefer, dessen grotesker Charme von der dunklen Patina erhöht wird. Der Beginn der Stockmode ist im 17. Jahrhundert anzusetzen und ihr Erscheinungsbild war weniger von Funktionalität geprägt als davon, die gesellschaftliche Stellung des Trägers zu unterstreichen. Ihre Blütezeit erlebte die Stockkultur im 19. Jahrhundert, als dieses Accessoire vom Großbürgertum übernommen wurde. Als eine zusätzliche Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit zur Schau zu stellen, war der Gestaltungsvielfalt keine Grenzen gesetzt. Unser Exemplar stellt sowohl in handwerklicher als auch in materieller Hinsicht ein raffiniertes und originelles Beispiel dafür dar: Mühelos kann man sich den Stock in der lockeren Hand eines hintersinnigen Dandys vorstellen, der mit der mechanischen Spielerei zusätzliche Aufmerksamkeit provozierte. Provenienz: Privatsammlung Spanien..

Auction archive: Lot number 6383
Auction:
Datum:
31 May 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

um 1800. Knauf eines Spazierstockes in Schädelform mit beweglichem Kiefer. Silber, mit hölzernem Ansatz des Schusses. Höhe 7 cm (13,1 cm mit Schuss). Dieser extravagante Knauf zeigt einen aufwendig und anatomisch genau modellierten Totenkopf mit aufklappbarem Unterkiefer, dessen grotesker Charme von der dunklen Patina erhöht wird. Der Beginn der Stockmode ist im 17. Jahrhundert anzusetzen und ihr Erscheinungsbild war weniger von Funktionalität geprägt als davon, die gesellschaftliche Stellung des Trägers zu unterstreichen. Ihre Blütezeit erlebte die Stockkultur im 19. Jahrhundert, als dieses Accessoire vom Großbürgertum übernommen wurde. Als eine zusätzliche Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit zur Schau zu stellen, war der Gestaltungsvielfalt keine Grenzen gesetzt. Unser Exemplar stellt sowohl in handwerklicher als auch in materieller Hinsicht ein raffiniertes und originelles Beispiel dafür dar: Mühelos kann man sich den Stock in der lockeren Hand eines hintersinnigen Dandys vorstellen, der mit der mechanischen Spielerei zusätzliche Aufmerksamkeit provozierte. Provenienz: Privatsammlung Spanien..

Auction archive: Lot number 6383
Auction:
Datum:
31 May 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert