Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1063

Georges Lepape. Les choses de Paul Poiret.

Auktion 23
29 May 2021 - 30 May 2021
Estimate
€3,000
ca. US$3,661
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1063

Georges Lepape. Les choses de Paul Poiret.

Auktion 23
29 May 2021 - 30 May 2021
Estimate
€3,000
ca. US$3,661
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Paris, Paul Poiret 1911. Mit zwölf pochoirkolorierten Tafeln, davon zwei gefaltet. Illustrierter Originalpappband.
Eins von 700 unnummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 1000) auf »papier de luxe«. – Die dekorativen und fein kolorierten Art-Déco-Kostümtafeln wurden auf verschiedene Papiere gedruckt (Velin, Japan, Bütten). – George Lepape (1887–1971) war Modezeichner, u. a. für »Gazette du Bon Ton«, und entwarf zahlreiche Theaterkostüme. Bedeutend war die hier dokumentierte Zusammenarbeit mit dem Pariser Modeschöpfer Paul Poiret »Einer der Pioniere des neuen Stils war der Modemacher Paul Poiret der im Graphiker Georges Lepape einen kongenialen Propagator fand, der in ironisch-überspitzter Weise die Damenwelt im neuen Habit vorgestellt, und zwar wie er sie sah […] ›Les Choses de Paul Poiret‹ war eigentlich ein Modekatalog für die elegante Klientel des Hauses – heute eine gesuchte Inkunabel der Frühzeit des Art Déco […] Zugleich ist das Album das Fanal eines radikalen Wandels in der Mode, zur ›liberté‹ der emanzipierten, erotisch-verspielten Frau« (Wulf D. von Lucius). 33,3 : 30,3 cm. [4] Blätter, 12 Tafeln, einige leere Zwischenblätter. – Rücken fachmännisch erneuert, Deckelränder minimal fleckig. – Innen makellos. Monod 920. – Carteret IV, 322 (»Très rare«). – Lucius, Bücherlust 1

Auction archive: Lot number 1063
Auction:
Datum:
29 May 2021 - 30 May 2021
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Paris, Paul Poiret 1911. Mit zwölf pochoirkolorierten Tafeln, davon zwei gefaltet. Illustrierter Originalpappband.
Eins von 700 unnummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 1000) auf »papier de luxe«. – Die dekorativen und fein kolorierten Art-Déco-Kostümtafeln wurden auf verschiedene Papiere gedruckt (Velin, Japan, Bütten). – George Lepape (1887–1971) war Modezeichner, u. a. für »Gazette du Bon Ton«, und entwarf zahlreiche Theaterkostüme. Bedeutend war die hier dokumentierte Zusammenarbeit mit dem Pariser Modeschöpfer Paul Poiret »Einer der Pioniere des neuen Stils war der Modemacher Paul Poiret der im Graphiker Georges Lepape einen kongenialen Propagator fand, der in ironisch-überspitzter Weise die Damenwelt im neuen Habit vorgestellt, und zwar wie er sie sah […] ›Les Choses de Paul Poiret‹ war eigentlich ein Modekatalog für die elegante Klientel des Hauses – heute eine gesuchte Inkunabel der Frühzeit des Art Déco […] Zugleich ist das Album das Fanal eines radikalen Wandels in der Mode, zur ›liberté‹ der emanzipierten, erotisch-verspielten Frau« (Wulf D. von Lucius). 33,3 : 30,3 cm. [4] Blätter, 12 Tafeln, einige leere Zwischenblätter. – Rücken fachmännisch erneuert, Deckelränder minimal fleckig. – Innen makellos. Monod 920. – Carteret IV, 322 (»Très rare«). – Lucius, Bücherlust 1

Auction archive: Lot number 1063
Auction:
Datum:
29 May 2021 - 30 May 2021
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266

Recently viewed lots

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert