Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 285

Große, französische Napoléon III-Pendule

Estimate
€16,000 - €18,000
ca. US$20,907 - US$23,520
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 285

Große, französische Napoléon III-Pendule

Estimate
€16,000 - €18,000
ca. US$20,907 - US$23,520
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 111 cm. Breite: 55 cm. Tiefe: 30 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.
WERK Achttagegehwerk, Pendel mit Pendelfeder. Halbstunden- und Stundenschlossscheibenschlagwerk auf Glocke. Rückplatine signiert „Dernier à Paris". GEHÄUSE Hoher Aufbau in Louis XV-Stilformen. Der Uhrenkasten mit volutierten Stellfüßen auf einem zugehörigen, mitgearbeiteten Untersockel. Die Füße nach oben in geflügelte Harpyengestalten hochziehend, mit hochgestellten Flügeln, die den Lisenen anliegen. Front mit Blattkranz gerahmtem Zifferblatt, darunter verglaste Pendelnische mit schräg nach oben stehendem, schachbrettförmigem Paviment. Bekrönung durch Rundbogen über dem Zifferblatt und vierfach hochziehenden Spangen, die eine querovale Kuppel tragen, bekrönt durch eine Deckelvase auf Dreifuß. Die gliedernden Elemente sowie die Randprofile, durchbrochenen Galeriestücke der eingemuldeten Seiten, Festons und der figürliche Schmuck in Bronze und Feuervergoldung. Die Flächen dazwischen in Schildpatt-Lack, mit Boulle-Einlagen. Von Besonderheit ist, dass der Uhrenkasten auch auf der Rückseite in Boulle-Technik dekorativ gestaltet ist, was eine Freistellung der Uhr erlaubt. ZIFFERBLATT Email mit zwölf emaillierten Kartuschen, mit dunkelblauen, römischen Ziffern. Gebläute Stahlzeiger mit bourbonischen Lilien. ZUSTAND Neuwertig. (7904512)

Auction archive: Lot number 285
Auction:
Datum:
17 Sep 2010
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höhe: 111 cm. Breite: 55 cm. Tiefe: 30 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.
WERK Achttagegehwerk, Pendel mit Pendelfeder. Halbstunden- und Stundenschlossscheibenschlagwerk auf Glocke. Rückplatine signiert „Dernier à Paris". GEHÄUSE Hoher Aufbau in Louis XV-Stilformen. Der Uhrenkasten mit volutierten Stellfüßen auf einem zugehörigen, mitgearbeiteten Untersockel. Die Füße nach oben in geflügelte Harpyengestalten hochziehend, mit hochgestellten Flügeln, die den Lisenen anliegen. Front mit Blattkranz gerahmtem Zifferblatt, darunter verglaste Pendelnische mit schräg nach oben stehendem, schachbrettförmigem Paviment. Bekrönung durch Rundbogen über dem Zifferblatt und vierfach hochziehenden Spangen, die eine querovale Kuppel tragen, bekrönt durch eine Deckelvase auf Dreifuß. Die gliedernden Elemente sowie die Randprofile, durchbrochenen Galeriestücke der eingemuldeten Seiten, Festons und der figürliche Schmuck in Bronze und Feuervergoldung. Die Flächen dazwischen in Schildpatt-Lack, mit Boulle-Einlagen. Von Besonderheit ist, dass der Uhrenkasten auch auf der Rückseite in Boulle-Technik dekorativ gestaltet ist, was eine Freistellung der Uhr erlaubt. ZIFFERBLATT Email mit zwölf emaillierten Kartuschen, mit dunkelblauen, römischen Ziffern. Gebläute Stahlzeiger mit bourbonischen Lilien. ZUSTAND Neuwertig. (7904512)

Auction archive: Lot number 285
Auction:
Datum:
17 Sep 2010
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert