Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 3028

JAN DAVIDSZ. DE HEEM

Estimate
CHF300,000 - CHF400,000
ca. US$331,251 - US$441,669
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 3028

JAN DAVIDSZ. DE HEEM

Estimate
CHF300,000 - CHF400,000
ca. US$331,251 - US$441,669
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

JAN DAVIDSZ. DE HEEM (Utrecht 1606–1684 Antwerpen) Stillleben mit Fruchtschale, Brot, Austern und Zitrone auf einem Holztisch. 1647. Öl auf Holz. 48,4 × 62,7 cm. Provenienz: - Schweizer Privatbesitz. - Europäische Privatsammlung. - Auktion Koller, Zürich, 1.4.2011, Los 3026. - Europäischer Privatbesitz. Literatur: Fred G. Meijer: Jan Davidsz. de Heem 1606-1684, Diss. Amsterdam School of Historical Studies 2016, Bd. I, S. 146–148, 161, 190, 352 (Abb.), 412 (Fussnote 373), 421 (Fussnote 564), Bd. II, Kat.-Nr. A 106. Dieses qualitätsvolle Stillleben identifiziert Dr. Fred G. Meijer nach Begutachtung des Originals als ein charakteristisches Werk von Jan Davidsz. de Heem Die Komposition ist in einer zweiten eigenhändigen Version im Szépmüvészeti Muzeum in Budapest (Inv.-Nr. 3538) bekannt, wobei sich nur leichte Unterschiede vermerken lassen, so in der Ausführung der Stränge im Blattwerk, die individuell gestaltet sind, bei den Falten der Decke auf dem Tisch und bei dem monochromen, statt blau-weissen Dekor auf der Porzellanschale. Die Budapester Version schliesst links am Rand mit der Tischkante ab, während bei unserem Stilleben durch Abstand zwischen Bild- und Tischkante mehr Räumlichkeit suggeriert wird und die Komposition ausgeglichener wirkt. Über der Tischkante ragt links bei beiden Gemälden ein Weinblatt hinaus. Bei unserer Komposition ist noch die Holzkante transparent durch das Blatt zu erkennen, weshalb Meijer vermutet, dass der Künstler hier den ersten Entwurf umsetzt und die Budapester Version danach mit der endgültigen Komposition entstand. Vergleichbare Austern, Trauben und Blattwerk finden sich auch auf De Heems Gemälden in der Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel (Inv.-Nr. GK 438, Öl auf Leinwand, 79,5 x 103,5 cm), welches Meijer auf 1647 datiert, und auf dem etwas später entstandenen Stillleben von 1648 in der Sammlung Liechtenstein (Inv.-Nr. 778, Öl auf Leinwand, 83 × 118 cm, RKD Nr. 51167). Wir danken Dr. Fred G. Meijer für die Begutachtung des Gemäldes im Original und für die Bestätigung der Eigenhändigkeit.

Auction archive: Lot number 3028
Auction:
Datum:
22 Sep 2023
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

JAN DAVIDSZ. DE HEEM (Utrecht 1606–1684 Antwerpen) Stillleben mit Fruchtschale, Brot, Austern und Zitrone auf einem Holztisch. 1647. Öl auf Holz. 48,4 × 62,7 cm. Provenienz: - Schweizer Privatbesitz. - Europäische Privatsammlung. - Auktion Koller, Zürich, 1.4.2011, Los 3026. - Europäischer Privatbesitz. Literatur: Fred G. Meijer: Jan Davidsz. de Heem 1606-1684, Diss. Amsterdam School of Historical Studies 2016, Bd. I, S. 146–148, 161, 190, 352 (Abb.), 412 (Fussnote 373), 421 (Fussnote 564), Bd. II, Kat.-Nr. A 106. Dieses qualitätsvolle Stillleben identifiziert Dr. Fred G. Meijer nach Begutachtung des Originals als ein charakteristisches Werk von Jan Davidsz. de Heem Die Komposition ist in einer zweiten eigenhändigen Version im Szépmüvészeti Muzeum in Budapest (Inv.-Nr. 3538) bekannt, wobei sich nur leichte Unterschiede vermerken lassen, so in der Ausführung der Stränge im Blattwerk, die individuell gestaltet sind, bei den Falten der Decke auf dem Tisch und bei dem monochromen, statt blau-weissen Dekor auf der Porzellanschale. Die Budapester Version schliesst links am Rand mit der Tischkante ab, während bei unserem Stilleben durch Abstand zwischen Bild- und Tischkante mehr Räumlichkeit suggeriert wird und die Komposition ausgeglichener wirkt. Über der Tischkante ragt links bei beiden Gemälden ein Weinblatt hinaus. Bei unserer Komposition ist noch die Holzkante transparent durch das Blatt zu erkennen, weshalb Meijer vermutet, dass der Künstler hier den ersten Entwurf umsetzt und die Budapester Version danach mit der endgültigen Komposition entstand. Vergleichbare Austern, Trauben und Blattwerk finden sich auch auf De Heems Gemälden in der Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel (Inv.-Nr. GK 438, Öl auf Leinwand, 79,5 x 103,5 cm), welches Meijer auf 1647 datiert, und auf dem etwas später entstandenen Stillleben von 1648 in der Sammlung Liechtenstein (Inv.-Nr. 778, Öl auf Leinwand, 83 × 118 cm, RKD Nr. 51167). Wir danken Dr. Fred G. Meijer für die Begutachtung des Gemäldes im Original und für die Bestätigung der Eigenhändigkeit.

Auction archive: Lot number 3028
Auction:
Datum:
22 Sep 2023
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert