Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4132

Kaiserin Elisabeth von Österreich – elegantes Cape im Stil einer ungarischen Husaren-Pelisse, um 1870

Reserve
€3,500
ca. US$4,279
Price realised:
€23,000
ca. US$28,124
Auction archive: Lot number 4132

Kaiserin Elisabeth von Österreich – elegantes Cape im Stil einer ungarischen Husaren-Pelisse, um 1870

Reserve
€3,500
ca. US$4,279
Price realised:
€23,000
ca. US$28,124
Beschreibung:

Überaus feines, helles, cremefarbenes Wolltuch, die beiden Brustseiten sowie der Nacken mit umlaufenden feinen Applikationen im Husarenstil aus weißer Woll- sowie Goldkordel. Der Kragen nur auf der linken Seite en suite verziert. Die Aufschläge und der Kragen an den Innenseiten mit breiter Unterfütterung in cremefarbenem Webpelz, im Halsbereich zwei Knöpfe, das zugehörige Verschlussband aus Seide und Webpelz vorhanden. Das feine Wolltuch mit größeren Mottenschäden, die Kragennähte sowie die Applikationen partiell gelöst. Eindrucksvolles Cape in restaurierungswürdigem Zustand. Die Vorliebe der Kaiserin für Ungarn beweist nicht nur ihr vehementer Einsatz für einen Ausgleich Österreichs mit Ungarn und ihre enge freundschaftliche Beziehung zu dem Grafen Andrássy, auch das dem Kaiserpaar anlässlich der Königskrönung 1867 geschenkte Schloss Gödöllö wurde für Elisabeth ein wichtiger Zufluchtsort. Diese Cape wurde in unserer 24. Auktion als Ensemble mit einem zweiteiligen Sommerkleid der Kaiserin angeboten. Dieses Kleid wird in unserer großen Herbstauktion 2021 zum Aufruf kommen. Provenienz: Hermann Historica, 24. Auktion im Mai 1991, Bestandteil des Loses 2865. Seither in einer deutschen Privatsammlung. Zustand: III Fragen zum Los?

Auction archive: Lot number 4132
Auction:
Datum:
1 Jun 2021
Auction house:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Überaus feines, helles, cremefarbenes Wolltuch, die beiden Brustseiten sowie der Nacken mit umlaufenden feinen Applikationen im Husarenstil aus weißer Woll- sowie Goldkordel. Der Kragen nur auf der linken Seite en suite verziert. Die Aufschläge und der Kragen an den Innenseiten mit breiter Unterfütterung in cremefarbenem Webpelz, im Halsbereich zwei Knöpfe, das zugehörige Verschlussband aus Seide und Webpelz vorhanden. Das feine Wolltuch mit größeren Mottenschäden, die Kragennähte sowie die Applikationen partiell gelöst. Eindrucksvolles Cape in restaurierungswürdigem Zustand. Die Vorliebe der Kaiserin für Ungarn beweist nicht nur ihr vehementer Einsatz für einen Ausgleich Österreichs mit Ungarn und ihre enge freundschaftliche Beziehung zu dem Grafen Andrássy, auch das dem Kaiserpaar anlässlich der Königskrönung 1867 geschenkte Schloss Gödöllö wurde für Elisabeth ein wichtiger Zufluchtsort. Diese Cape wurde in unserer 24. Auktion als Ensemble mit einem zweiteiligen Sommerkleid der Kaiserin angeboten. Dieses Kleid wird in unserer großen Herbstauktion 2021 zum Aufruf kommen. Provenienz: Hermann Historica, 24. Auktion im Mai 1991, Bestandteil des Loses 2865. Seither in einer deutschen Privatsammlung. Zustand: III Fragen zum Los?

Auction archive: Lot number 4132
Auction:
Datum:
1 Jun 2021
Auction house:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert