Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1095

Kris Martin

Estimate
€10,000 - €15,000
ca. US$12,197 - US$18,296
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1095

Kris Martin

Estimate
€10,000 - €15,000
ca. US$12,197 - US$18,296
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

MARTIN, KRIS 1972 Kortrijk/Belgien Titel: Obussen (Fundstücke). Datierung: 2010. Technik: 13 Patronenhülsen. Maße: max. Ø 12 x 39cm Zu diesem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung des Künstlers vor. Provenienz: - Sies + Höke, Düsseldorf Ausstellungen: - me Collectors Room Berlin, 2019 Die Arbeit "Obussen" des belgischen Konzeptkünstlers Kris Martin besteht aus 13 polierten Patronenhülsen aus dem ersten Weltkrieg. Typisch für Martin ist die Dekontextualisierung von Fundstücken. Diese Fundstücke haben häufig bereits eine eigene, ereignisreiche Geschichte, so wie auch im Fall der Patronenhülsen aus dem ersten Weltkrieg. Durch die Veränderung einzelner Informationen an den Objekten, wie zum Beispiel die Beseitigung der Rußspuren an den abgefeuerten Hülsen durch den Poliervorgang, schafft Martin Leerstellen und ermöglicht dem Betrachter diese mit eigenen Erfahrungen zu füllen. Die Arbeit bewegt sich so in einem Spannungsfeld aus Leben und Tod und thematisiert somit ein bei Martin beliebtes Thema: Die Endlichkeit. Auf der Biennale in Istanbul im Jahr 2011 präsentierte Martin mit "Obussen II" eine mehrere hundert Patronenhülsen umfassende Version dieser Arbeit.

Auction archive: Lot number 1095
Auction:
Datum:
23 Jun 2021
Auction house:
Van Ham Kunstauktionen
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
info@van-ham.com
+49 (0)221 9258620
+49 (0)221 9258624
Beschreibung:

MARTIN, KRIS 1972 Kortrijk/Belgien Titel: Obussen (Fundstücke). Datierung: 2010. Technik: 13 Patronenhülsen. Maße: max. Ø 12 x 39cm Zu diesem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung des Künstlers vor. Provenienz: - Sies + Höke, Düsseldorf Ausstellungen: - me Collectors Room Berlin, 2019 Die Arbeit "Obussen" des belgischen Konzeptkünstlers Kris Martin besteht aus 13 polierten Patronenhülsen aus dem ersten Weltkrieg. Typisch für Martin ist die Dekontextualisierung von Fundstücken. Diese Fundstücke haben häufig bereits eine eigene, ereignisreiche Geschichte, so wie auch im Fall der Patronenhülsen aus dem ersten Weltkrieg. Durch die Veränderung einzelner Informationen an den Objekten, wie zum Beispiel die Beseitigung der Rußspuren an den abgefeuerten Hülsen durch den Poliervorgang, schafft Martin Leerstellen und ermöglicht dem Betrachter diese mit eigenen Erfahrungen zu füllen. Die Arbeit bewegt sich so in einem Spannungsfeld aus Leben und Tod und thematisiert somit ein bei Martin beliebtes Thema: Die Endlichkeit. Auf der Biennale in Istanbul im Jahr 2011 präsentierte Martin mit "Obussen II" eine mehrere hundert Patronenhülsen umfassende Version dieser Arbeit.

Auction archive: Lot number 1095
Auction:
Datum:
23 Jun 2021
Auction house:
Van Ham Kunstauktionen
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
info@van-ham.com
+49 (0)221 9258620
+49 (0)221 9258624
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert