Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 911

Objektnummer: 134324 - Filligran-Gliederarmband aus 800er Silber der Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude Schmuck » Armbänder

Reserve
€40
ca. US$43
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 911

Objektnummer: 134324 - Filligran-Gliederarmband aus 800er Silber der Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude Schmuck » Armbänder

Reserve
€40
ca. US$43
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Details: gepunzt "OB, 800", Gesamtgewicht ca.: 36,2gr., Armband - Breite: 3cm, Länge: 20,5cm Informationen zum Künstler: • Otto Brunckhorst • geboren am 24.3.1892 in Buxtehude - gestorben um 1976 ebenda • Deutscher Gold- und Silberschmiede-Meister. Bruder des Hans Brunckhorst. Lernte das Goldschmiedehandwerk bei Heinrich Meyn in Altona (1911) und Julius Fuchs in Wiesbaden. 1914 nahm er an einem Gravierkurs bei Robert Neubert in Dresden teil. Nach weiteren Aufenthalten bei Hofjuwelier Heinrich in Breslau und Kolberg, legt er bei der Handwerkskammer in Harburg seine Meisterprüfung ab. 1938 übernahm er in dritter Generation das väterliche Geschäft. Aus seiner Ehe mit Martha (geborene Gründahl) gehen drei Söhne hervor. Bekannt durch seine filigranen Silberarbeiten aus dem Alten Land. Literatur: Angaben der Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude.

Auction archive: Lot number 911
Auction:
Datum:
14 Mar 2015
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: gepunzt "OB, 800", Gesamtgewicht ca.: 36,2gr., Armband - Breite: 3cm, Länge: 20,5cm Informationen zum Künstler: • Otto Brunckhorst • geboren am 24.3.1892 in Buxtehude - gestorben um 1976 ebenda • Deutscher Gold- und Silberschmiede-Meister. Bruder des Hans Brunckhorst. Lernte das Goldschmiedehandwerk bei Heinrich Meyn in Altona (1911) und Julius Fuchs in Wiesbaden. 1914 nahm er an einem Gravierkurs bei Robert Neubert in Dresden teil. Nach weiteren Aufenthalten bei Hofjuwelier Heinrich in Breslau und Kolberg, legt er bei der Handwerkskammer in Harburg seine Meisterprüfung ab. 1938 übernahm er in dritter Generation das väterliche Geschäft. Aus seiner Ehe mit Martha (geborene Gründahl) gehen drei Söhne hervor. Bekannt durch seine filigranen Silberarbeiten aus dem Alten Land. Literatur: Angaben der Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude.

Auction archive: Lot number 911
Auction:
Datum:
14 Mar 2015
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert