Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 3042

Oppler, Ernst und Karsawina, Tamara

Estimate
€250
ca. US$294
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 3042

Oppler, Ernst und Karsawina, Tamara

Estimate
€250
ca. US$294
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Karsawina, Tamara. - Oppler, Ernst. Tamara Karsawina in "Scheherazade". Aquatintaradierung. Vom Künstler signiert und nummeriert. Plattengröße ca. 19 x 25 cm. Mit Passepartout unter Glas in versilberter Holzleiste gerahmt. 35 x 40,5 cm. 1912. Witkiewicz 54, 12. – "Scheherazade" heißt eine der Hauptfiguren aus der Rahmenhandlung der persischen Geschichten von Tausendundeiner Nacht. Es handelt sich um die Tochter des Wesirs des persischen Königs Schahryâr, der von seiner Ehefrau Zobeide mit einem Sklaven betrogen wurde. Dieses Ereignis veranlasste ihn zu der Annahme, dass keine Frau jemals treu sein würde und er daher jeden Tag eine neue Frau heiraten wird, um sie am nächsten Morgen töten zu lassen. Die hier dargestellte Szene zeigt den Schluss des Stückes, den Moment, in dem der König seine Frau mit dem Geliebten sowie den ganzen Harem entdeckt. Er lässt daraufhin alle Sklaven töten, Zobeide wählt den Freitod. Oppler zeigt die in Panik verfallenen Personen, die um ihr Leben fürchten und zu flüchten versuchen. In der Berliner Krolloper wurde von den Ballets Russes vom 21. November bis zum 19. Dezember 1910 "Scheherazade" aufgeführt. Die Weltpremiere fand im Juni desselben Jahres in der Pariser Oper statt. Bei der Berliner Inszenierung saß Oppler im Publikum und wurde so sehr fasziniert, dass er selbst nach Jahren noch auf seine während der Vorstellungen angefertigten Zeichnungen zurückkam, die er als Vorlagen für Graphiken und Ölgemälde vewendete. – Minimal gebräunt.

Auction archive: Lot number 3042
Auction:
Datum:
8 Oct 2020
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Karsawina, Tamara. - Oppler, Ernst. Tamara Karsawina in "Scheherazade". Aquatintaradierung. Vom Künstler signiert und nummeriert. Plattengröße ca. 19 x 25 cm. Mit Passepartout unter Glas in versilberter Holzleiste gerahmt. 35 x 40,5 cm. 1912. Witkiewicz 54, 12. – "Scheherazade" heißt eine der Hauptfiguren aus der Rahmenhandlung der persischen Geschichten von Tausendundeiner Nacht. Es handelt sich um die Tochter des Wesirs des persischen Königs Schahryâr, der von seiner Ehefrau Zobeide mit einem Sklaven betrogen wurde. Dieses Ereignis veranlasste ihn zu der Annahme, dass keine Frau jemals treu sein würde und er daher jeden Tag eine neue Frau heiraten wird, um sie am nächsten Morgen töten zu lassen. Die hier dargestellte Szene zeigt den Schluss des Stückes, den Moment, in dem der König seine Frau mit dem Geliebten sowie den ganzen Harem entdeckt. Er lässt daraufhin alle Sklaven töten, Zobeide wählt den Freitod. Oppler zeigt die in Panik verfallenen Personen, die um ihr Leben fürchten und zu flüchten versuchen. In der Berliner Krolloper wurde von den Ballets Russes vom 21. November bis zum 19. Dezember 1910 "Scheherazade" aufgeführt. Die Weltpremiere fand im Juni desselben Jahres in der Pariser Oper statt. Bei der Berliner Inszenierung saß Oppler im Publikum und wurde so sehr fasziniert, dass er selbst nach Jahren noch auf seine während der Vorstellungen angefertigten Zeichnungen zurückkam, die er als Vorlagen für Graphiken und Ölgemälde vewendete. – Minimal gebräunt.

Auction archive: Lot number 3042
Auction:
Datum:
8 Oct 2020
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert