Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1055

Otto Poertzel

Estimate
€2,500 - €3,000
ca. US$2,660 - US$3,193
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1055

Otto Poertzel

Estimate
€2,500 - €3,000
ca. US$2,660 - US$3,193
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Otto Poertzel 1876 Scheibe - 1963 Coburg - Weiblicher Akt mit Tuch - Bronze. Braun patiniert. Schwarzer, weiß geäderter Marmorsockel. H. o./m. Sockel: 49,5/60,5 cm. Rückseitig am Saum sign.: Prof. Otto Poertzel Darunter mit dem Gießervermerk: MATZNER U. GIDSUN / BERLN. Sockel minim. best. - Lit.: Th.-B. XXVII, S. 184. Poertzel war zunächst Lehrling an der heimatlichen Porzellanmanufaktur in Scheibe - Alsbach. Danach war er bei G. Stellmacher in Gotha. In Coburg führte er bereits ein eigenes Atelier. In München machte er weitere Studien. Vom Herzoghaus Sachsen - Weimar - Gotha erhielt er 1913 den Professorentitel verliehen. Poertzel war Mitbegründer des Coburger Kunstvereins. Neben Tierplastiken schuf der Künstler in der Zeit des Art decó von Sammlern begehrte Figuren weiblicher Tänzerinnen und Akte. Art Déco, Badende, Jugendstil, Plastik, Skulptur

Auction archive: Lot number 1055
Auction:
Datum:
3 Mar 2023 - 4 Mar 2023
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Kastern
Baringstr. 8
30159 Hannover
Germany
info@kastern.de
+49 (0)511 851085
+49 (0)511 851066
Beschreibung:

Otto Poertzel 1876 Scheibe - 1963 Coburg - Weiblicher Akt mit Tuch - Bronze. Braun patiniert. Schwarzer, weiß geäderter Marmorsockel. H. o./m. Sockel: 49,5/60,5 cm. Rückseitig am Saum sign.: Prof. Otto Poertzel Darunter mit dem Gießervermerk: MATZNER U. GIDSUN / BERLN. Sockel minim. best. - Lit.: Th.-B. XXVII, S. 184. Poertzel war zunächst Lehrling an der heimatlichen Porzellanmanufaktur in Scheibe - Alsbach. Danach war er bei G. Stellmacher in Gotha. In Coburg führte er bereits ein eigenes Atelier. In München machte er weitere Studien. Vom Herzoghaus Sachsen - Weimar - Gotha erhielt er 1913 den Professorentitel verliehen. Poertzel war Mitbegründer des Coburger Kunstvereins. Neben Tierplastiken schuf der Künstler in der Zeit des Art decó von Sammlern begehrte Figuren weiblicher Tänzerinnen und Akte. Art Déco, Badende, Jugendstil, Plastik, Skulptur

Auction archive: Lot number 1055
Auction:
Datum:
3 Mar 2023 - 4 Mar 2023
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Kastern
Baringstr. 8
30159 Hannover
Germany
info@kastern.de
+49 (0)511 851085
+49 (0)511 851066
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert