Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4521

Prof. Joseph Wopfner, An der Fraueninsel

99. Auktion
27 Aug 2020 - 29 Aug 2020
Reserve
€900
ca. US$1,065
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4521

Prof. Joseph Wopfner, An der Fraueninsel

99. Auktion
27 Aug 2020 - 29 Aug 2020
Reserve
€900
ca. US$1,065
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

„Gewitterstimmung auf der Fraueninsel“, dramatischer Blick auf den Chiemsee mit heranziehendem Gewitter und einsamem Ruderer, pastose Landschaftsmalerei mit wenigen, gekonnt gesetzten Akzenten, Öl auf leinenkaschierter Malplatte, um 1920, rechts unten signiert „O. J. Wopfner“, rückseitig Stempel „Nachlass“ und „Sammlung Nettekoven“, in Blei teils unleserlich betitelt „Gewitterstimmung auf der Fraueninsel ...“ und bezeichnet „Werksverz.: Nr. 271“ sowie Angabe von Auktionsergebnissen, gerahmt, Falzmaße ca. 14,3 x 19,2 cm. Künstlerinfo: österr. Landschaftsmaler (1843 Schwaz/Tirol bis 1927 München), Lehre als Bäcker, ging 1860 nach München, 1864–72 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, unter anderem bei Carl Theodor von Piloty, Freundschaft mit Wilhelm Leibl Entdeckung der unberührten Natur des Chiemgaus, welches ihm ein Leben lang Motive lieferte, verbrachte die Sommermonate auf der Fraueninsel, 1873 Mitbegründer der Künstlergesellschaft Allotria, 1885 ernannte ihn Schwaz zum Ehrenbürger, 1886 ernannte ihn Frauenchiemsee zum Ehrenbürger, 1887 Verleihung des Bayerischen Michaelsordens, 1888 Ernennung zum Titularprofessor, ab 1896 Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste, 1906 Verleihung der Prinzregent Luitpolt-Medaille, 1914 Verleihung der Bayerischen Staatsbürgerschaft, Quelle: Thieme-Becker, Bruckmann "Münchner Malerei des 19./20. Jh.", Wurzbach und Wikipedia.

Auction archive: Lot number 4521
Auction:
Datum:
27 Aug 2020 - 29 Aug 2020
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

„Gewitterstimmung auf der Fraueninsel“, dramatischer Blick auf den Chiemsee mit heranziehendem Gewitter und einsamem Ruderer, pastose Landschaftsmalerei mit wenigen, gekonnt gesetzten Akzenten, Öl auf leinenkaschierter Malplatte, um 1920, rechts unten signiert „O. J. Wopfner“, rückseitig Stempel „Nachlass“ und „Sammlung Nettekoven“, in Blei teils unleserlich betitelt „Gewitterstimmung auf der Fraueninsel ...“ und bezeichnet „Werksverz.: Nr. 271“ sowie Angabe von Auktionsergebnissen, gerahmt, Falzmaße ca. 14,3 x 19,2 cm. Künstlerinfo: österr. Landschaftsmaler (1843 Schwaz/Tirol bis 1927 München), Lehre als Bäcker, ging 1860 nach München, 1864–72 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, unter anderem bei Carl Theodor von Piloty, Freundschaft mit Wilhelm Leibl Entdeckung der unberührten Natur des Chiemgaus, welches ihm ein Leben lang Motive lieferte, verbrachte die Sommermonate auf der Fraueninsel, 1873 Mitbegründer der Künstlergesellschaft Allotria, 1885 ernannte ihn Schwaz zum Ehrenbürger, 1886 ernannte ihn Frauenchiemsee zum Ehrenbürger, 1887 Verleihung des Bayerischen Michaelsordens, 1888 Ernennung zum Titularprofessor, ab 1896 Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste, 1906 Verleihung der Prinzregent Luitpolt-Medaille, 1914 Verleihung der Bayerischen Staatsbürgerschaft, Quelle: Thieme-Becker, Bruckmann "Münchner Malerei des 19./20. Jh.", Wurzbach und Wikipedia.

Auction archive: Lot number 4521
Auction:
Datum:
27 Aug 2020 - 29 Aug 2020
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert