Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4007

Prof. Wassili Kandinsky

92. Auktion
15 Nov 2018 - 17 Nov 2018
Reserve
€20
ca. US$22
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4007

Prof. Wassili Kandinsky

92. Auktion
15 Nov 2018 - 17 Nov 2018
Reserve
€20
ca. US$22
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Prof. Wassili Kandinsky, Ausstellungsplakat Plakat der Ausstellung ”Kandinsky Periode Parisienne 1934–1944” der Galerie Maeght Paris 1969, wohl Farbsiebdruck nach einem Motiv Kandinskys, minimal knitterspurig, ungerahmt, Blattmaße ca. 72 x 45,5 cm. Künstlerinfo: russ. Maler, Graphiker, Kunsttheoretiker und Pädagoge (1866 Moskau bis 1944 Neuilly-sur-Seine), bedeutender Vertreter des Expressionismus und der abstrakten Kunst, 1896 Umzug nach Müchen, 1897–99 Schüler der Malschule von Anton Ažbe studierte ab 1900 an der Akademie München bei Franz von Stuck 1911 mit Franz Marc Gründung der ”Blauen Reiter”, mit Kriegsausbruch 1914 Flucht über die Schweiz nach Moskau, hier Prof. und Gründer der „Akademie der Kunstwissenschaften“, 1918 Mitglied im Volkskommissariat für Bildungswesen und 1920 Leiter des Instituts für künstlerische Kultur in Moskau, 1921 Übersiedlung nach Berlin, 1922–33 Prof. am Bauhaus Weimar, Dessau, Berlin, 1924 mit Lyonel Feininger Paul Klee und Alexej von Jawelensky Gründung der Künstlergruppe ”Die Blaue Vier”, 1933 Emigration nach Neuilly-sur-Seine bei Paris, 1933–45 als ”entartet” diffamiert, 1939 frz. Staatsbürgerschaft, Mitgl. im Deutschen Künstlerbund Weimar, der Neuen Sezession Berlin und im Sonderbund Düsseldorf, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Internet.

Auction archive: Lot number 4007
Auction:
Datum:
15 Nov 2018 - 17 Nov 2018
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Prof. Wassili Kandinsky, Ausstellungsplakat Plakat der Ausstellung ”Kandinsky Periode Parisienne 1934–1944” der Galerie Maeght Paris 1969, wohl Farbsiebdruck nach einem Motiv Kandinskys, minimal knitterspurig, ungerahmt, Blattmaße ca. 72 x 45,5 cm. Künstlerinfo: russ. Maler, Graphiker, Kunsttheoretiker und Pädagoge (1866 Moskau bis 1944 Neuilly-sur-Seine), bedeutender Vertreter des Expressionismus und der abstrakten Kunst, 1896 Umzug nach Müchen, 1897–99 Schüler der Malschule von Anton Ažbe studierte ab 1900 an der Akademie München bei Franz von Stuck 1911 mit Franz Marc Gründung der ”Blauen Reiter”, mit Kriegsausbruch 1914 Flucht über die Schweiz nach Moskau, hier Prof. und Gründer der „Akademie der Kunstwissenschaften“, 1918 Mitglied im Volkskommissariat für Bildungswesen und 1920 Leiter des Instituts für künstlerische Kultur in Moskau, 1921 Übersiedlung nach Berlin, 1922–33 Prof. am Bauhaus Weimar, Dessau, Berlin, 1924 mit Lyonel Feininger Paul Klee und Alexej von Jawelensky Gründung der Künstlergruppe ”Die Blaue Vier”, 1933 Emigration nach Neuilly-sur-Seine bei Paris, 1933–45 als ”entartet” diffamiert, 1939 frz. Staatsbürgerschaft, Mitgl. im Deutschen Künstlerbund Weimar, der Neuen Sezession Berlin und im Sonderbund Düsseldorf, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Internet.

Auction archive: Lot number 4007
Auction:
Datum:
15 Nov 2018 - 17 Nov 2018
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert