Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 325

Roy Lichtenstein (1923 - 1997) - Farboffset-Lithographie, "Brush Strokes"

Reserve
€50
ca. US$55
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 325

Roy Lichtenstein (1923 - 1997) - Farboffset-Lithographie, "Brush Strokes"

Reserve
€50
ca. US$55
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

unsigniert, guter Erhaltungszustand - ungerahmt, Gesamtmaße: 100cm x 70cm Informationen zum Künstler: • Roy Lichtenstein • geboren am 27.10.1923 in New York - gestorben am 29.9.1997 ebenda • Amerikanischer Maler, Graphiker, Bildhauer und Objektemacher. Schüler des Ohio State University und der Art Student's League in New York, Hauptvertreter der amerikanischen Pop-Art und des Abstrakten Expressionismus, arbeitete nach dem Studium als Designer und Assistenzprofessor an verschiedenen Colleges, seit Beginn der sechziger Jahre griff Lichtenstein fast ausschließlich Motive und Bildformen der Massenmedien und der Pop-Kultur in seinen Gemälden und Collagen auf, zeigte in grobkörniger Rasterung immer wieder die alltägliche und banale Welt des Konsums, der Werbung, der Comics und der Klischees, erregte 1966 auf der Biennale in Venedig mit seinen Werken großes Aufsehen, siehe Reclam

Auction archive: Lot number 325
Auction:
Datum:
5 Mar 2016
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

unsigniert, guter Erhaltungszustand - ungerahmt, Gesamtmaße: 100cm x 70cm Informationen zum Künstler: • Roy Lichtenstein • geboren am 27.10.1923 in New York - gestorben am 29.9.1997 ebenda • Amerikanischer Maler, Graphiker, Bildhauer und Objektemacher. Schüler des Ohio State University und der Art Student's League in New York, Hauptvertreter der amerikanischen Pop-Art und des Abstrakten Expressionismus, arbeitete nach dem Studium als Designer und Assistenzprofessor an verschiedenen Colleges, seit Beginn der sechziger Jahre griff Lichtenstein fast ausschließlich Motive und Bildformen der Massenmedien und der Pop-Kultur in seinen Gemälden und Collagen auf, zeigte in grobkörniger Rasterung immer wieder die alltägliche und banale Welt des Konsums, der Werbung, der Comics und der Klischees, erregte 1966 auf der Biennale in Venedig mit seinen Werken großes Aufsehen, siehe Reclam

Auction archive: Lot number 325
Auction:
Datum:
5 Mar 2016
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert