Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 270

Russisch-orthodoxes Segenskreuz

Estimate
€2,500 - €3,500
ca. US$2,805 - US$3,927
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 270

Russisch-orthodoxes Segenskreuz

Estimate
€2,500 - €3,500
ca. US$2,805 - US$3,927
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 31 cm. Breite: 19 cm. Gewicht: 248 g. An verschiedenen Stellen punziert: 84er Feingehaltsstempel, Moskauer Beschau um 1880, unidentifizierte Meistermarke „C.B.“ (nicht identifiziert, evtl. kyrillisch = WS). Moskau, um 1880.
Silber, teilvergoldet, guillochiert. Das Kruzifix montiert in einem durchbrochenen Strahlenkranz, darüber emaillierte Inschrift in kirchenslavischen Buchstaben „Jesus von Nazareth. König der Juden“. Im Nimbus in griechischen, kirchenslavisch stilisierten Buchstaben „Ich bin der Seiende“. An den Kreuzenden fein gearbeitete farbige Cloisonnéemail-Medaillons, darin oben Gottvater, links Maria, rechts Johannes. Unten der Schädel Adams. Verzierter Griff. Das Kreuz an den Seiten aufschraubbar zur Aufnahme von Reliquien. Unten mit kleinerer kantiger Delle. Anmerkung: Segenskreuze wurden bei sehr vielen gottesdienstlichen Gelegenheiten genutzt: Am Ende des Gottesdienstes treten die Laien zum Priester vor, um das ihnen vorgehaltene Kreuz zu küssen. Der Priester segnet das Volk bei einem „mnogoletie“ (Auf viele Jahre!) Auf das Kreuz wird ein Eid geschworen. Vor der Beichte küsst der Beichtende das Kreuz und ein Evangelienbuch. (1020592) (10) Russian Orthodox cross Height: 31 cm. Width: 19 cm. Weight: 248 g. Hallmarked in various places: 84 silver, Moscow city mark ca. 1880, unidentified maker's mark “C.B.” (possibly Cyrillic = WS). Moscow, ca. 1880. Silver, parcel-gilt, with guilloche decoration.

Auction archive: Lot number 270
Auction:
Datum:
24 Sep 2015
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höhe: 31 cm. Breite: 19 cm. Gewicht: 248 g. An verschiedenen Stellen punziert: 84er Feingehaltsstempel, Moskauer Beschau um 1880, unidentifizierte Meistermarke „C.B.“ (nicht identifiziert, evtl. kyrillisch = WS). Moskau, um 1880.
Silber, teilvergoldet, guillochiert. Das Kruzifix montiert in einem durchbrochenen Strahlenkranz, darüber emaillierte Inschrift in kirchenslavischen Buchstaben „Jesus von Nazareth. König der Juden“. Im Nimbus in griechischen, kirchenslavisch stilisierten Buchstaben „Ich bin der Seiende“. An den Kreuzenden fein gearbeitete farbige Cloisonnéemail-Medaillons, darin oben Gottvater, links Maria, rechts Johannes. Unten der Schädel Adams. Verzierter Griff. Das Kreuz an den Seiten aufschraubbar zur Aufnahme von Reliquien. Unten mit kleinerer kantiger Delle. Anmerkung: Segenskreuze wurden bei sehr vielen gottesdienstlichen Gelegenheiten genutzt: Am Ende des Gottesdienstes treten die Laien zum Priester vor, um das ihnen vorgehaltene Kreuz zu küssen. Der Priester segnet das Volk bei einem „mnogoletie“ (Auf viele Jahre!) Auf das Kreuz wird ein Eid geschworen. Vor der Beichte küsst der Beichtende das Kreuz und ein Evangelienbuch. (1020592) (10) Russian Orthodox cross Height: 31 cm. Width: 19 cm. Weight: 248 g. Hallmarked in various places: 84 silver, Moscow city mark ca. 1880, unidentified maker's mark “C.B.” (possibly Cyrillic = WS). Moscow, ca. 1880. Silver, parcel-gilt, with guilloche decoration.

Auction archive: Lot number 270
Auction:
Datum:
24 Sep 2015
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert