Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 6395

Serra y Auqué, Enrique Grabmonument in der Dämmerung in den Pontinisch...

Estimate
€2,400
ca. US$2,807
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 6395

Serra y Auqué, Enrique Grabmonument in der Dämmerung in den Pontinisch...

Estimate
€2,400
ca. US$2,807
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Zoom Grabmonument in der Dämmerung in den pontinischen Sümpfen. Öl auf Leinwand. 58,5 x 90 cm. Unten links signiert "Enrique Serra Roma". Südöstlich von Rom zu beiden Seiten der Via Appia erstreckte sich die ausgedehnte Sumpflandschaft der Paludi Pontine. Nach dem Verfall der antiken Entwässerungssysteme waren die Pontinischen Sümpfe zu einem Herd der todbringenden Malaria und damit unbewohnbar geworden. Trotzdem übte diese von zahllosen Tümpeln durchzogene mythische Landschaft wegen ihrer extremen Farblichtphänomene eine unbeschreibliche Anziehungskraft auf die Künstler aus. Enrique Serra machte diese einzigartige Landschaft zum Hauptgegenstand seiner Gemälde, wobei das verfallene Grabmonument inmitten der Sümpfe öfters als Motiv Verwendung findet. Das rote Grablicht und die Blumen zeugen davon, dass dem Verstorbenen noch immer gedacht wird. Das Monument im fahlen Licht des scheidenden Tages vermittelt den Eindruck einer jenseitigen, vom Menschen nicht mehr erreichbaren Landschaft, einer Traumwelt, ähnlich der, die Arnold Böcklin mit seiner "Toteninsel", einem Gestade, das nur den Toten erreichbar ist, erschuf.

Auction archive: Lot number 6395
Auction:
Datum:
31 May 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Zoom Grabmonument in der Dämmerung in den pontinischen Sümpfen. Öl auf Leinwand. 58,5 x 90 cm. Unten links signiert "Enrique Serra Roma". Südöstlich von Rom zu beiden Seiten der Via Appia erstreckte sich die ausgedehnte Sumpflandschaft der Paludi Pontine. Nach dem Verfall der antiken Entwässerungssysteme waren die Pontinischen Sümpfe zu einem Herd der todbringenden Malaria und damit unbewohnbar geworden. Trotzdem übte diese von zahllosen Tümpeln durchzogene mythische Landschaft wegen ihrer extremen Farblichtphänomene eine unbeschreibliche Anziehungskraft auf die Künstler aus. Enrique Serra machte diese einzigartige Landschaft zum Hauptgegenstand seiner Gemälde, wobei das verfallene Grabmonument inmitten der Sümpfe öfters als Motiv Verwendung findet. Das rote Grablicht und die Blumen zeugen davon, dass dem Verstorbenen noch immer gedacht wird. Das Monument im fahlen Licht des scheidenden Tages vermittelt den Eindruck einer jenseitigen, vom Menschen nicht mehr erreichbaren Landschaft, einer Traumwelt, ähnlich der, die Arnold Böcklin mit seiner "Toteninsel", einem Gestade, das nur den Toten erreichbar ist, erschuf.

Auction archive: Lot number 6395
Auction:
Datum:
31 May 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert