Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 738

BAADER, F. (VON),

Auction 07.11.2019
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Estimate
€200
ca. US$221
Price realised:
€100
ca. US$110
Auction archive: Lot number 738

BAADER, F. (VON),

Auction 07.11.2019
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Estimate
€200
ca. US$221
Price realised:
€100
ca. US$110
Beschreibung:

Über den Urternar. Aus einem Schreiben an den kaiserl. russischen Herrn Kämmerer Grafen Alexander von Stourdza. München, o. Dr., 1816. 8 S. Lose, ohne Einband. (134)
Einzige Ausgabe, von größter Seltenheit. – Hoffmann, Biographie Franz von Baader’s, 63. Jost 33. GK 9.109. – Als Ternar hat Franz von Baader (1765-1841), zunächst Arzt, dann Bergbauingenieur, bis heute aber vornehmlich bekannt als von der Kabbala, von Mystikern wie Böhme und von Philosophen wie Schelling inspirierter katholischer Denker und Gottsucher, eine Dreiheit bezeichnet, etwa Geist, Seele und Leib oder Sohn, Geist und Welt; der Urtenar ist dann die "Urgliederung alles Lebens" (hier S. [3]-4), eben der Vater der jeweiligen Dreiheit. Ternar und Urternar bilden zusammen den Quaternar. Keiner dieser Baaderschen Termini hat in die theologische oder philosophische Fachsprache Eingang gefunden. – Angestaubt, gebräunt, fleckig. – Unbeschnitten. DAZU: DERS., Über den Bliz als Vater des Lichts. Aus einem Schreiben an den geheimen Hofrath von Jung, selbem gewiedmet. O. O., Dr. und Jahr (München 1815). 2 Bl., 23 S. Etw. spät. Papierumschl. – Erste Ausgabe. – Hoffmann 63. Jost 32. GK 9.77. – Leicht gebräunt.

Auction archive: Lot number 738
Auction:
Datum:
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Auction house:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Germany
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Beschreibung:

Über den Urternar. Aus einem Schreiben an den kaiserl. russischen Herrn Kämmerer Grafen Alexander von Stourdza. München, o. Dr., 1816. 8 S. Lose, ohne Einband. (134)
Einzige Ausgabe, von größter Seltenheit. – Hoffmann, Biographie Franz von Baader’s, 63. Jost 33. GK 9.109. – Als Ternar hat Franz von Baader (1765-1841), zunächst Arzt, dann Bergbauingenieur, bis heute aber vornehmlich bekannt als von der Kabbala, von Mystikern wie Böhme und von Philosophen wie Schelling inspirierter katholischer Denker und Gottsucher, eine Dreiheit bezeichnet, etwa Geist, Seele und Leib oder Sohn, Geist und Welt; der Urtenar ist dann die "Urgliederung alles Lebens" (hier S. [3]-4), eben der Vater der jeweiligen Dreiheit. Ternar und Urternar bilden zusammen den Quaternar. Keiner dieser Baaderschen Termini hat in die theologische oder philosophische Fachsprache Eingang gefunden. – Angestaubt, gebräunt, fleckig. – Unbeschnitten. DAZU: DERS., Über den Bliz als Vater des Lichts. Aus einem Schreiben an den geheimen Hofrath von Jung, selbem gewiedmet. O. O., Dr. und Jahr (München 1815). 2 Bl., 23 S. Etw. spät. Papierumschl. – Erste Ausgabe. – Hoffmann 63. Jost 32. GK 9.77. – Leicht gebräunt.

Auction archive: Lot number 738
Auction:
Datum:
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Auction house:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Germany
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088

Recently viewed lots

Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert