Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 413

Bütner, W.

Wertvolle Bücher
19 May 2014 - 20 May 2014
Estimate
€400
ca. US$549
Price realised:
€384
ca. US$527
Auction archive: Lot number 413

Bütner, W.

Wertvolle Bücher
19 May 2014 - 20 May 2014
Estimate
€400
ca. US$549
Price realised:
€384
ca. US$527
Beschreibung:

Von dem Clauß Narren. 1617.
Bütner, W.], Von dem Clauß Narren In welchem sechshundert sieben und zwantzig Historien begriffen seind. Feine schimpfliche Wort unnd Reden, die Ehrbare Ehrenleuth Clausen abgemerckt, und nachgesagt haben .. Mit lustigen Reimen gedeutet und erkläret.Mit Holzschnitt-Titelvignette. O. O. 1617. Neuer Pgt. Kl.-8vo. 8 Bll., 464 S., 14 Bll. Selten. - Spätere Ausgabe des beliebten Volksbuches, "seiner Zeit viel gelesen" (Hayn/Got. IX, 111). - Der Verfasser der erstmals 1572 erschienenen Narrenhistorie war Pfarrer in Umpferstedt und Wolferstedt bei Weimar. Klaus von Ransted war bis Anfang des 16. Jhs. Hofnarr des Kurfürsten von Sachsen; die Holzschnitt-Titelvignette zeigt wohl u. a. sein Porträt. - Tlw. etw. gebräunt und fleckig, erste Lage mit Randeinriß durch kl. Wurmspur, Vorsätze erneuert. VD 17, 23:287750P. - Goedeke II, 558, 3, 10. - Heitz/Ritter 81. - Maltzahn I, 1232.

Auction archive: Lot number 413
Auction:
Datum:
19 May 2014 - 20 May 2014
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Von dem Clauß Narren. 1617.
Bütner, W.], Von dem Clauß Narren In welchem sechshundert sieben und zwantzig Historien begriffen seind. Feine schimpfliche Wort unnd Reden, die Ehrbare Ehrenleuth Clausen abgemerckt, und nachgesagt haben .. Mit lustigen Reimen gedeutet und erkläret.Mit Holzschnitt-Titelvignette. O. O. 1617. Neuer Pgt. Kl.-8vo. 8 Bll., 464 S., 14 Bll. Selten. - Spätere Ausgabe des beliebten Volksbuches, "seiner Zeit viel gelesen" (Hayn/Got. IX, 111). - Der Verfasser der erstmals 1572 erschienenen Narrenhistorie war Pfarrer in Umpferstedt und Wolferstedt bei Weimar. Klaus von Ransted war bis Anfang des 16. Jhs. Hofnarr des Kurfürsten von Sachsen; die Holzschnitt-Titelvignette zeigt wohl u. a. sein Porträt. - Tlw. etw. gebräunt und fleckig, erste Lage mit Randeinriß durch kl. Wurmspur, Vorsätze erneuert. VD 17, 23:287750P. - Goedeke II, 558, 3, 10. - Heitz/Ritter 81. - Maltzahn I, 1232.

Auction archive: Lot number 413
Auction:
Datum:
19 May 2014 - 20 May 2014
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert