Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 676

676 Montenay, Georgette de.

Nr. 133
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Estimate
€3,200
ca. US$4,317
Price realised:
€2,600
ca. US$3,508
Auction archive: Lot number 676

676 Montenay, Georgette de.

Nr. 133
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Estimate
€3,200
ca. US$4,317
Price realised:
€2,600
ca. US$3,508
Beschreibung:

676 EMBLEMATA. - Montenay, Georgette de. Emblematum christianorum centuria, cum eorundem latina interpretatione. Cent emblemes chrestiens. Heidelbg., Lancelloti für Andr. Cambier, 1602. 4°. 6 (st. 8) unn., 100 num., 6 (st. 7) unn. Bll., mit 100 emblemat. Kupfern v. Pierre Woeiriot Hpgt. Schätzpreis: *R (3.200,- €) / (4.288,- $) VD 17 23:290073K; Landwehr, GEB 444; Praz (2nd. Ed.) 431. - Seltene Ausgabe. - Das erste protestantische Emblembuch. Spitzfindige religiöse Allegorien u. protestantische Strenge durchdringen das Werk. Autor u. Künstler waren beide Protestanten. Die in latein. u. französ. Sprache beigegebenen Verse stammen von Georgette de Monteney, einer Hofdame der Königin von Navarra (nach Leemann-van Elck, Froschauer 155). - Mit interessanten, etwas manieristisch anmutenden großformatigen Emblemkupfern. - Aus der Titelei fehlen das Blatt "b1" und ein weiteres Blatt "b4"? Am Schluß fehlt das unn. Blatt "F1". Stellenweise stärker wasserfleckig. Ränder tls. etwas fingerfleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.600,- €] / [3.484,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
676 EMBLEMATA. - Montenay, Georgette de. Emblematum christianorum centuria, cum eorundem latina interpretatione. Cent emblemes chrestiens. Heidelbg., Lancelloti für Andr. Cambier, 1602. 4°. 6 (st. 8) unn., 100 num., 6 (st. 7) unn. Bll., mit 100 emblemat. Kupfern v. Pierre Woeiriot Hpgt. Schätzpreis: *R (3.200,- €) / (4.288,- $) VD 17 23:290073K; Landwehr, GEB 444; Praz (2nd. Ed.) 431. - Seltene Ausgabe. - Das erste protestantische Emblembuch. Spitzfindige religiöse Allegorien u. protestantische Strenge durchdringen das Werk. Autor u. Künstler waren beide Protestanten. Die in latein. u. französ. Sprache beigegebenen Verse stammen von Georgette de Monteney, einer Hofdame der Königin von Navarra (nach Leemann-van Elck, Froschauer 155). - Mit interessanten, etwas manieristisch anmutenden großformatigen Emblemkupfern. - Aus der Titelei fehlen das Blatt "b1" und ein weiteres Blatt "b4"? Am Schluß fehlt das unn. Blatt "F1". Stellenweise stärker wasserfleckig. Ränder tls. etwas fingerfleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.600,- €] / [3.484,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 676
Auction:
Datum:
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

676 EMBLEMATA. - Montenay, Georgette de. Emblematum christianorum centuria, cum eorundem latina interpretatione. Cent emblemes chrestiens. Heidelbg., Lancelloti für Andr. Cambier, 1602. 4°. 6 (st. 8) unn., 100 num., 6 (st. 7) unn. Bll., mit 100 emblemat. Kupfern v. Pierre Woeiriot Hpgt. Schätzpreis: *R (3.200,- €) / (4.288,- $) VD 17 23:290073K; Landwehr, GEB 444; Praz (2nd. Ed.) 431. - Seltene Ausgabe. - Das erste protestantische Emblembuch. Spitzfindige religiöse Allegorien u. protestantische Strenge durchdringen das Werk. Autor u. Künstler waren beide Protestanten. Die in latein. u. französ. Sprache beigegebenen Verse stammen von Georgette de Monteney, einer Hofdame der Königin von Navarra (nach Leemann-van Elck, Froschauer 155). - Mit interessanten, etwas manieristisch anmutenden großformatigen Emblemkupfern. - Aus der Titelei fehlen das Blatt "b1" und ein weiteres Blatt "b4"? Am Schluß fehlt das unn. Blatt "F1". Stellenweise stärker wasserfleckig. Ränder tls. etwas fingerfleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.600,- €] / [3.484,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
676 EMBLEMATA. - Montenay, Georgette de. Emblematum christianorum centuria, cum eorundem latina interpretatione. Cent emblemes chrestiens. Heidelbg., Lancelloti für Andr. Cambier, 1602. 4°. 6 (st. 8) unn., 100 num., 6 (st. 7) unn. Bll., mit 100 emblemat. Kupfern v. Pierre Woeiriot Hpgt. Schätzpreis: *R (3.200,- €) / (4.288,- $) VD 17 23:290073K; Landwehr, GEB 444; Praz (2nd. Ed.) 431. - Seltene Ausgabe. - Das erste protestantische Emblembuch. Spitzfindige religiöse Allegorien u. protestantische Strenge durchdringen das Werk. Autor u. Künstler waren beide Protestanten. Die in latein. u. französ. Sprache beigegebenen Verse stammen von Georgette de Monteney, einer Hofdame der Königin von Navarra (nach Leemann-van Elck, Froschauer 155). - Mit interessanten, etwas manieristisch anmutenden großformatigen Emblemkupfern. - Aus der Titelei fehlen das Blatt "b1" und ein weiteres Blatt "b4"? Am Schluß fehlt das unn. Blatt "F1". Stellenweise stärker wasserfleckig. Ränder tls. etwas fingerfleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.600,- €] / [3.484,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 676
Auction:
Datum:
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert