Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1114

Biedermeier Kassette

Wertvolle Bücher
18 Apr 2023
Estimate
€2,600
ca. US$2,846
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1114

Biedermeier Kassette

Wertvolle Bücher
18 Apr 2023
Estimate
€2,600
ca. US$2,846
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Biedermeier Schmuckkassette. Holzkassette mit oben abgeschrägtem Scharnierdeckel, an allen vier Seiten mit beinernen gravierten Paneelen besetzt, oben auf dem Deckel eine Miniaturmalerei in Gouache unter Glas auf einer beinernen Platte in einem ornamentalen Messingrahmen. Mit 3 (von 4) gedrechselten beinernen Füßen (1 modern ersetzt). Die Gouachemalerei unten rechts signiert "A. Bousson", innen mit rosafarbenem Samt gepolstert und ausgekleidet. 9 x 29,5 x 15,5 cm. Wohl Niederlande um 1820. Exquisite Biedermeierkassette mit einem Weichholzkorpus, welcher mit flachen beinernen Paneel besetzt ist, die mit floralen Ornamenten und zwei Putti in Gravurtechnik verziert wurde. Es handelt sich wohl um eine Kassette zur Aufbewahrung von Schmuck. Sie ist innen mit rosafarbenen Samt neu bezogen. Die besonders feine, reizvolle Gouachemalerei im Stil der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts zeigt eine Hügellandschaft mit Bäumen, Wäldchen, Staffagefiguren, einer Kutsche, Mühlen, einem Fluss, darüber spannt sich ein hellrosa- und blaufarbener Himmel mit vom Abendlicht durchzogenen Wolkenbänder. Die Landschaft stellt auf einem gewundenen Weg mehrere Gruppen von Landarbeitern dar, darunter Arbeiterinnen mit landwirtschaftlichen Geräten, Arbeiter, die sich nach getaner Arbeit ausruhen, Frauen, die ihren Männern in Lebensmittelkörben Essen ans Feld bringen. Auch ein Pferdefuhrwerk ist zu sehen, darin sitzt ein sich küssendes Liebespaar; rechts ein städisches Paar beim Spaziergang mit einem Hund. In der Ferne gruppieren sich kleine Häusergruppen, Siedlungen und Mühlen, die sich in die hügelige Landschaft im Hintergrund einfügen. Die Szenerien strahlen eine ländliche Idylle aus, wie für den Biedermeier typisch. Es war die Flucht vor den Wirren und unsteten Verhältnissen, die draußen auf den Straßen herrschten. – Kleine, kaum merkliche Flecken. Ein paar Paneele sind altersbedingt leicht gelblich verfärbt, wenige Brüche, kaum Kratzer, minimal fleckig, insgesamt in gutem Zustand, die Innenausstattung erneuert, die Miniaturmalerei ist hervorragend erhalten. Außerordentlich dekorativ und selten.

Auction archive: Lot number 1114
Auction:
Datum:
18 Apr 2023
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Biedermeier Schmuckkassette. Holzkassette mit oben abgeschrägtem Scharnierdeckel, an allen vier Seiten mit beinernen gravierten Paneelen besetzt, oben auf dem Deckel eine Miniaturmalerei in Gouache unter Glas auf einer beinernen Platte in einem ornamentalen Messingrahmen. Mit 3 (von 4) gedrechselten beinernen Füßen (1 modern ersetzt). Die Gouachemalerei unten rechts signiert "A. Bousson", innen mit rosafarbenem Samt gepolstert und ausgekleidet. 9 x 29,5 x 15,5 cm. Wohl Niederlande um 1820. Exquisite Biedermeierkassette mit einem Weichholzkorpus, welcher mit flachen beinernen Paneel besetzt ist, die mit floralen Ornamenten und zwei Putti in Gravurtechnik verziert wurde. Es handelt sich wohl um eine Kassette zur Aufbewahrung von Schmuck. Sie ist innen mit rosafarbenen Samt neu bezogen. Die besonders feine, reizvolle Gouachemalerei im Stil der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts zeigt eine Hügellandschaft mit Bäumen, Wäldchen, Staffagefiguren, einer Kutsche, Mühlen, einem Fluss, darüber spannt sich ein hellrosa- und blaufarbener Himmel mit vom Abendlicht durchzogenen Wolkenbänder. Die Landschaft stellt auf einem gewundenen Weg mehrere Gruppen von Landarbeitern dar, darunter Arbeiterinnen mit landwirtschaftlichen Geräten, Arbeiter, die sich nach getaner Arbeit ausruhen, Frauen, die ihren Männern in Lebensmittelkörben Essen ans Feld bringen. Auch ein Pferdefuhrwerk ist zu sehen, darin sitzt ein sich küssendes Liebespaar; rechts ein städisches Paar beim Spaziergang mit einem Hund. In der Ferne gruppieren sich kleine Häusergruppen, Siedlungen und Mühlen, die sich in die hügelige Landschaft im Hintergrund einfügen. Die Szenerien strahlen eine ländliche Idylle aus, wie für den Biedermeier typisch. Es war die Flucht vor den Wirren und unsteten Verhältnissen, die draußen auf den Straßen herrschten. – Kleine, kaum merkliche Flecken. Ein paar Paneele sind altersbedingt leicht gelblich verfärbt, wenige Brüche, kaum Kratzer, minimal fleckig, insgesamt in gutem Zustand, die Innenausstattung erneuert, die Miniaturmalerei ist hervorragend erhalten. Außerordentlich dekorativ und selten.

Auction archive: Lot number 1114
Auction:
Datum:
18 Apr 2023
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert