Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1533

Eduard Hübner 1842 Desden - 1924

Estimate
€12,000 - €15,000
ca. US$13,400 - US$16,751
Price realised:
€12,400
ca. US$13,847
Auction archive: Lot number 1533

Eduard Hübner 1842 Desden - 1924

Estimate
€12,000 - €15,000
ca. US$13,400 - US$16,751
Price realised:
€12,400
ca. US$13,847
Beschreibung:

Eduard Hübner 1842 Desden - 1924 Konstanz Die Hugenottin Marguerite Le Riche ihre Mitgefangenen tröstend und erbauend Öl auf Leinwand (doubliert). 132 x 108 cm. Signiert und datiert unten rechts: E Hübner Df 1865. Provenienz Hessische Privatsammlung. - 757. Lempertz-Auktion, Köln, 16.5.1998, Lot 1388. - Süddeutsche Privatsammlung. Ausstellungen Akademischen Kunst-Ausstellung zu Dresden, 1867. Literatur Lexikon der Düsseldorfer Malerschule, Bd. 2, München 1998, S. 144, Abb. 174. Verso auf dem Originalrahmen Ausstellungsetiketten: „Kunst-Ausstellung zu Dresden 1867“ und „Verein Düsseldorfer Künstler zu gegenseitiger Unterstützung & Hülfe“. Eduard Hübner der Sohn von Julius Hübner d. Ä., war ein vielseitig begabter Künstler: neben mythologischen und biblischen Figurenbildern sowie Portraits schuf er auch den Vorhang des Leipziger Opernhauses und war ab 1880 als Bildhauer tätig. Unser großformatiges Gemälde mit einer Szene aus der Zeit der französischen Glaubenskämpfe ist dagegen ein bedeutendes Frühwerk des Künstlers. „1867 trat Hübner erstmals auf der Dresdener Akad. K.-Ausst. mit dem in Ddf. entstandenen Historienbild Die Hugenottin Marguerite Le Riche ihre Mitgefangenen tröstend und erbauend (1865) hervor“ (Lex. d. Düsseldorfer Malerschule, a.a.O.).

Auction archive: Lot number 1533
Auction:
Datum:
18 May 2019
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Eduard Hübner 1842 Desden - 1924 Konstanz Die Hugenottin Marguerite Le Riche ihre Mitgefangenen tröstend und erbauend Öl auf Leinwand (doubliert). 132 x 108 cm. Signiert und datiert unten rechts: E Hübner Df 1865. Provenienz Hessische Privatsammlung. - 757. Lempertz-Auktion, Köln, 16.5.1998, Lot 1388. - Süddeutsche Privatsammlung. Ausstellungen Akademischen Kunst-Ausstellung zu Dresden, 1867. Literatur Lexikon der Düsseldorfer Malerschule, Bd. 2, München 1998, S. 144, Abb. 174. Verso auf dem Originalrahmen Ausstellungsetiketten: „Kunst-Ausstellung zu Dresden 1867“ und „Verein Düsseldorfer Künstler zu gegenseitiger Unterstützung & Hülfe“. Eduard Hübner der Sohn von Julius Hübner d. Ä., war ein vielseitig begabter Künstler: neben mythologischen und biblischen Figurenbildern sowie Portraits schuf er auch den Vorhang des Leipziger Opernhauses und war ab 1880 als Bildhauer tätig. Unser großformatiges Gemälde mit einer Szene aus der Zeit der französischen Glaubenskämpfe ist dagegen ein bedeutendes Frühwerk des Künstlers. „1867 trat Hübner erstmals auf der Dresdener Akad. K.-Ausst. mit dem in Ddf. entstandenen Historienbild Die Hugenottin Marguerite Le Riche ihre Mitgefangenen tröstend und erbauend (1865) hervor“ (Lex. d. Düsseldorfer Malerschule, a.a.O.).

Auction archive: Lot number 1533
Auction:
Datum:
18 May 2019
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert