Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 133

Elisabeth Ahnert, Engel mit einer Kerze/Engel/Das Krantor in Danzig. 1956 /1959.

58. Kunstauktion
8 Dec 2018, 10:00
Estimate
€350
ca. US$398
Price realised:
€300
ca. US$341
Auction archive: Lot number 133

Elisabeth Ahnert, Engel mit einer Kerze/Engel/Das Krantor in Danzig. 1956 /1959.

58. Kunstauktion
8 Dec 2018, 10:00
Estimate
€350
ca. US$398
Price realised:
€300
ca. US$341
Beschreibung:

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

Zwei Collagen und Radierung auf Buetten. Unsigniert. Verso mit einer Widmung der Kuenstlerin versehen.

Masse: Bl. min. 8,4 x 12 cm, max. Bl. 14 x 9,4 cm.

Elisabeth Ahnert
1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Deutsche Zeichnerin und Textilkuenstlerin. Fruehe Foerderung durch Martha Schrag. 1908–12 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei M. Frey, M. Junge und C. Rade. Kontakt zu Kuenstlern wie Paula Lauenstein, Theodor Rosenhauer Paul Wilhelm oder Karl Kroener. 1912 Heirat mit dem Kommilitonen Arthur Ahnert. Seit 1925 Foerderung durch den Galeristen Heinrich Kuehl in Dresden. Unternahm zwei Studienreisen nach Italien. 1945 Umzug aus dem zerstoerten Dresden nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Ab 1946 enge Freundschaft mit Albert Wigand Werke von E. Ahnert befinden sich unter anderem im Stadtmuseum Dresden, in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, im Museum fuer Saechsische Volkskunst, in den Staedtischen Kunstsammlungen Chemnitz, im Lindenau-Museum Altenburg und im Angermuseum Erfurt.

Auction archive: Lot number 133
Auction:
Datum:
8 Dec 2018, 10:00
Auction house:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Germany
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
Beschreibung:

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

Zwei Collagen und Radierung auf Buetten. Unsigniert. Verso mit einer Widmung der Kuenstlerin versehen.

Masse: Bl. min. 8,4 x 12 cm, max. Bl. 14 x 9,4 cm.

Elisabeth Ahnert
1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Deutsche Zeichnerin und Textilkuenstlerin. Fruehe Foerderung durch Martha Schrag. 1908–12 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei M. Frey, M. Junge und C. Rade. Kontakt zu Kuenstlern wie Paula Lauenstein, Theodor Rosenhauer Paul Wilhelm oder Karl Kroener. 1912 Heirat mit dem Kommilitonen Arthur Ahnert. Seit 1925 Foerderung durch den Galeristen Heinrich Kuehl in Dresden. Unternahm zwei Studienreisen nach Italien. 1945 Umzug aus dem zerstoerten Dresden nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Ab 1946 enge Freundschaft mit Albert Wigand Werke von E. Ahnert befinden sich unter anderem im Stadtmuseum Dresden, in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, im Museum fuer Saechsische Volkskunst, in den Staedtischen Kunstsammlungen Chemnitz, im Lindenau-Museum Altenburg und im Angermuseum Erfurt.

Auction archive: Lot number 133
Auction:
Datum:
8 Dec 2018, 10:00
Auction house:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Germany
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert