Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1546

Emilie Preyer 1849 Düsseldorf - 1930

Estimate
€30,000 - €40,000
ca. US$33,502 - US$44,669
Price realised:
€28,520
ca. US$31,849
Auction archive: Lot number 1546

Emilie Preyer 1849 Düsseldorf - 1930

Estimate
€30,000 - €40,000
ca. US$33,502 - US$44,669
Price realised:
€28,520
ca. US$31,849
Beschreibung:

Emilie Preyer 1849 Düsseldorf - 1930 Düsseldorf Stillleben mit Früchten, Nüssen und einem Weinglas Öl auf Leinwand (doubliert). 28 x 35,5 cm. Signiert unten rechts: Emilie Preyer Provenienz Süddeutsche Privatsammlung. Emilie Preyer zählt zu den außergewöhnlichen künstlerischen Figuren der Düsseldorfer Malerschule. Sie war eine der wenigen Künstlerinnen, die an der Düsseldorfer Akademie studierte und eine beachtliche internationale Karriere als Malerin von Stillleben absolvierte. Die Voraussetzungen waren günstig, denn ihr Vater Johann Wilhelm Preyer war der führende Stilllebenmaler der Düsseldorfer Malerschule. Ihr Talent offenbarte sich früh und ermöglichte ihr ein Studium an der Düsseldorfer Akademie. Sie belegte Kurse beim Historienmaler Heinrich Mücke und dem Landschaftsmaler Hans Frederik Gude, es sollte jedoch die Gattung des Stilllebens sein, auf die sie sich spezialisierte – mit internationalem Erfolg. Ihre Stillleben wurden nicht nur im europäischen Ausland ausgestellt, sondern auch in den Vereinigten Staaten, wo die Kunst der Düsseldorfer Malerschule auf großes Interesse stieß. Stilistisch und motivisch knüpft Emilie Preyer an das Werk ihres Vaters an. Dies verdeutlicht auch das vorliegende Stillleben, das sich durch die Klarheit der Formen, die genaue Wiedergabe der Stofflichkeit der Objekte wie auch die Beobachtung optischer Effekte, etwa der Spiegelung des Glases, auszeichnet.

Auction archive: Lot number 1546
Auction:
Datum:
18 May 2019
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Emilie Preyer 1849 Düsseldorf - 1930 Düsseldorf Stillleben mit Früchten, Nüssen und einem Weinglas Öl auf Leinwand (doubliert). 28 x 35,5 cm. Signiert unten rechts: Emilie Preyer Provenienz Süddeutsche Privatsammlung. Emilie Preyer zählt zu den außergewöhnlichen künstlerischen Figuren der Düsseldorfer Malerschule. Sie war eine der wenigen Künstlerinnen, die an der Düsseldorfer Akademie studierte und eine beachtliche internationale Karriere als Malerin von Stillleben absolvierte. Die Voraussetzungen waren günstig, denn ihr Vater Johann Wilhelm Preyer war der führende Stilllebenmaler der Düsseldorfer Malerschule. Ihr Talent offenbarte sich früh und ermöglichte ihr ein Studium an der Düsseldorfer Akademie. Sie belegte Kurse beim Historienmaler Heinrich Mücke und dem Landschaftsmaler Hans Frederik Gude, es sollte jedoch die Gattung des Stilllebens sein, auf die sie sich spezialisierte – mit internationalem Erfolg. Ihre Stillleben wurden nicht nur im europäischen Ausland ausgestellt, sondern auch in den Vereinigten Staaten, wo die Kunst der Düsseldorfer Malerschule auf großes Interesse stieß. Stilistisch und motivisch knüpft Emilie Preyer an das Werk ihres Vaters an. Dies verdeutlicht auch das vorliegende Stillleben, das sich durch die Klarheit der Formen, die genaue Wiedergabe der Stofflichkeit der Objekte wie auch die Beobachtung optischer Effekte, etwa der Spiegelung des Glases, auszeichnet.

Auction archive: Lot number 1546
Auction:
Datum:
18 May 2019
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert