Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 908

Faksimiles – Das Perikopenbuch Heinrichs II.

Auktion 23
29 May 2021 - 30 May 2021
Estimate
€4,000
ca. US$4,881
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 908

Faksimiles – Das Perikopenbuch Heinrichs II.

Auktion 23
29 May 2021 - 30 May 2021
Estimate
€4,000
ca. US$4,881
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

CLM 4452 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Faksimile und Kommentarband. Lachen, Coron, und Stuttgart, Müller und Schindler 1994. Mit zahlreichen ganzseitigen vergoldeten Miniaturen und großen, goldgehöhten Schmuckinitialen. Originalseidenband mit vergoldeten Silberbeschlägen und Schließen. In der Originallederkassette mit Samtdeckel und dem aufgelegten vergoldeten Prunkdeckel. Originalhalblederband im Schuber.
Eins von 250 Exemplaren der Coron-Exklusiv-Edition. – Nur diese Exklusiv-Teilauflage des Faksimiles erhielt als Kassettendeckel die vergoldete Nachbildung des Zentralstücks des Basler Antependum nach dem Original im Pariser Musée de Cluny. Der Vorderdeckel des Faksimiles mit den Verzierungen des Hinterdeckels der Handschrift: Fünf Tondi mit Darstellungen der Agnus Dei und der Personifikationen der Tugenden Justitia, Prudentia, Fortitudo und Temperantia. – Das Perikopenbuch, entstanden kurz vor der Kaiserkrönung 1014, »ist ein – oder das – Hauptwerk der Reichenauer Malerschule« und vertritt den Höhepunkt der sogenannten Liuthar-Gruppe. »Die Reichenauer Malerschule, und insbesondere die Liuthar-Gruppe, wurde zum Inbegriff mittelalterlicher Kunst.« – Ein »opus magnum« unter den mittelalterlichen Bilderhandschriften – adäquat faksimiliert und besonders in der seltenen Prachtausgabe sehr gesucht. – Mit dem deutschen Kommentarband. – Tadellos erhalten. 44,5 : 33,0 cm. 204 Faksimileblätter. – Prunkdeckel der Kassette: 70 : 50 cm.

Auction archive: Lot number 908
Auction:
Datum:
29 May 2021 - 30 May 2021
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

CLM 4452 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Faksimile und Kommentarband. Lachen, Coron, und Stuttgart, Müller und Schindler 1994. Mit zahlreichen ganzseitigen vergoldeten Miniaturen und großen, goldgehöhten Schmuckinitialen. Originalseidenband mit vergoldeten Silberbeschlägen und Schließen. In der Originallederkassette mit Samtdeckel und dem aufgelegten vergoldeten Prunkdeckel. Originalhalblederband im Schuber.
Eins von 250 Exemplaren der Coron-Exklusiv-Edition. – Nur diese Exklusiv-Teilauflage des Faksimiles erhielt als Kassettendeckel die vergoldete Nachbildung des Zentralstücks des Basler Antependum nach dem Original im Pariser Musée de Cluny. Der Vorderdeckel des Faksimiles mit den Verzierungen des Hinterdeckels der Handschrift: Fünf Tondi mit Darstellungen der Agnus Dei und der Personifikationen der Tugenden Justitia, Prudentia, Fortitudo und Temperantia. – Das Perikopenbuch, entstanden kurz vor der Kaiserkrönung 1014, »ist ein – oder das – Hauptwerk der Reichenauer Malerschule« und vertritt den Höhepunkt der sogenannten Liuthar-Gruppe. »Die Reichenauer Malerschule, und insbesondere die Liuthar-Gruppe, wurde zum Inbegriff mittelalterlicher Kunst.« – Ein »opus magnum« unter den mittelalterlichen Bilderhandschriften – adäquat faksimiliert und besonders in der seltenen Prachtausgabe sehr gesucht. – Mit dem deutschen Kommentarband. – Tadellos erhalten. 44,5 : 33,0 cm. 204 Faksimileblätter. – Prunkdeckel der Kassette: 70 : 50 cm.

Auction archive: Lot number 908
Auction:
Datum:
29 May 2021 - 30 May 2021
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert