Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 76

Französische Kaminuhr
Höhe: 44 cm

Estimate
€4,000 - €5,000
ca. US$4,326 - US$5,407
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 76

Französische Kaminuhr
Höhe: 44 cm

Estimate
€4,000 - €5,000
ca. US$4,326 - US$5,407
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Französische Kaminuhr
Höhe: 44 cm. Länge: 38 cm. Tiefe: 18 cm. Um 1810.
14-Tage-Gehwerk, Pendel an Fadenaufhängung, Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Aufbau in feuervergoldeter und teilweise brünierter Bronze, mit längsziehendem getrepptem Sockel über Walzenfüßen. An der Sockelfront applizierte Dekoration mit Schwänen, Palmetten und Waage-Symbolen. Figürlicher Aufbau in Form eines Sessels, auf dem eine klassizistisch gekleidete Dame sitzt, die einen Handspiegel sowie einen Blütenkranz in Händen hält. Seitlich Bücher, Sanduhr und Palmzweig. Die Symbolik der Attribute verweisen auf Gerechtigkeit, Klugheit und Wahrheit. Das Werk im Sessel eingefügt, mit weißem Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Viertelstunden; über der VI bezeichnet „á Paris“. Lilienzeiger vergoldet. Die Ikonografie der figürlichen Darstellung weist auf die ehemalige Aufstellung der Uhr in einem höfischen Damenappartement. Funktionsfähig. (1350568) (11)

Auction archive: Lot number 76
Auction:
Datum:
30 Mar 2023
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Französische Kaminuhr
Höhe: 44 cm. Länge: 38 cm. Tiefe: 18 cm. Um 1810.
14-Tage-Gehwerk, Pendel an Fadenaufhängung, Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Aufbau in feuervergoldeter und teilweise brünierter Bronze, mit längsziehendem getrepptem Sockel über Walzenfüßen. An der Sockelfront applizierte Dekoration mit Schwänen, Palmetten und Waage-Symbolen. Figürlicher Aufbau in Form eines Sessels, auf dem eine klassizistisch gekleidete Dame sitzt, die einen Handspiegel sowie einen Blütenkranz in Händen hält. Seitlich Bücher, Sanduhr und Palmzweig. Die Symbolik der Attribute verweisen auf Gerechtigkeit, Klugheit und Wahrheit. Das Werk im Sessel eingefügt, mit weißem Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Viertelstunden; über der VI bezeichnet „á Paris“. Lilienzeiger vergoldet. Die Ikonografie der figürlichen Darstellung weist auf die ehemalige Aufstellung der Uhr in einem höfischen Damenappartement. Funktionsfähig. (1350568) (11)

Auction archive: Lot number 76
Auction:
Datum:
30 Mar 2023
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert