Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 994

Fünf Stadtansichten Niedersachsen Five city views of Lower Saxony

Auction 05.11.2022
5 Nov 2022
Reserve
€100
ca. US$98
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 994

Fünf Stadtansichten Niedersachsen Five city views of Lower Saxony

Auction 05.11.2022
5 Nov 2022
Reserve
€100
ca. US$98
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Kupferstich/Papier, jeweils in der Platte betitelt und mit topografischen Erläuterungen versehen, Bugfalte, Nr. 1) und 2) aus: Matthäus Merian Topographia und eigentlichen Beschreibung der vornembsten Stäte Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthumer Braunschweig und Lüneburg, Frankfurt am Main 1654 1) Matthäus Merian Kupferstecher und Verleger (1593 Basel - 1650 Langenschwalbach), "Süpplingburg Commenthurey", 1654, Panoramaansicht von Süpplingenburg in ländlicher Umgebung mit einigen Staffagefiguren, altersgemäß guter Zustand, minimal randgebräunt, etwas knickspurig, Darstellung 15 x 38,5 cm (HxB), Gesamtmaß 17 x 41 cm (HxB) 2) Matthäus Merian "Coldingen", 1654, Panoramaansicht des Amtes Koldingen mit dem Amtshaus, einer Mühle und der Alten Leine, altersgemäß guter Zustand, randgebräunt, lichtrandig, leicht fleckig, Darstellung 11 x 32 cm (HxB), Gesamtmaß 15,5 x 36,5 cm (HxB) 3) Matthäus Merian "Stättlein Borelem im Stifft Hildesheim", 1653, Panoramaansicht des Städtchens Bockenem mit der gotischen Hallenkirche St. Pankratius, dem Schlangen- und Steintor, im Vordergrund mit Bauern in ländlicher Umgebung, aus: Matthäus Merian Topographia Saxoniae Inferioris, das ist Beschreibung der vornehmsten Stätte und Plätz in dem hochl. Nider Sachß. Crayß., Frankfurt am Main 1653, altersgemäßer Zustand, knickspurig, randgebräunt, Ränder eingerissen, Darstellung 19,5 x 32 cm (HxB), Gesamtmaß 34 x 39 cm (HxB) 4) Matthäus Merian nach, "Abriß der Festen Fürstlichen Haupt Statt Wolffenbüttel (...)", Übersicht der Belagerung von Wolfenbüttel mit zahlreichen soldatischen Staffage-Figuren, altersgemäßer Zustand, gebräunt, knickspurig, partiell fleckig, Darstellung 29 x 35,5 cm (HxB), Gesamtmaß 35,5 x 41 cm (HxB) 5) Caspar Merian topografischer Kupferstecher und Verleger, Sohn des Matthäus Merian (1627 Frankfurt am Main - 1686 Westfriesland), "F.B.L. Residenz Statt Hannover", unten in der Platte bezeichnet "Conr. Buno. Delineavit / Casp. Merian fec.", Panoramaansicht Hannovers, im Vordergrund eine Windmühle und Staffagefiguren, altersgemäßer Zustand, links stark beschnitten, sodass die Legende fehlt, partiell berieben, knickspurig, oben rechts eingerissen, auf Untersatz montiert, Darstellung 26,5 x 54,5 cm (HxB), Gesamtmaß 33,5 x 55,5 cm (HxB)
copper engraving on paper, each titled on the plate and provided with topographical explanations, centerfold, no. 1) and 2) from: Matthäus Merian Topographia und eigentlichen Beschreibung der vornembsten Stäte Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthumer Braunschweig und Lüneburg, Frankfurt am Main 1654 1) Matthäus Merian (1593-1650), "Süpplingburg Commenthurey", 1654, panoramic view of Süpplingenburg in a rural setting with a few staffage figures, good age-appropriate condition, minimally browned at the edges, somewhat creased, image 15 x 38, 5 cm (HxW), overall dimensions 17 x 41 cm (HxW) 2) Matthäus Merian "Coldingen", 1654, panoramic view of Koldingen, good age-appropriate condition, browned at the edges, light-stained, slightly stained, image 11 x 32 cm (HxW), overall dimensions 15.5 x 36.5 cm (HxW) 3) Matthäus Merian "Stättlein Borelem im Stifft Hildesheim", 1653, panoramic view of Bockenem, in the foreground with farmers in a rural area, from: Matthäus Merian Topographia Saxoniae Inferioris, Frankfurt am Main 1653, age-appropriate condition, creases, edges browned, edges torn, image 19.5 x 32 cm (HxW), overall dimensions 34 x 39 cm (HxW) 4) Matthäus Merian after, "Abriß der Festen Fürstlichen Haupt Statt Wolffenbüttel (...)", overview of the siege of Wolfenbüttel with numerous soldier staffage figures, age-appropriate condition, browned, creases, partially stained, image 29 x 35.5 cm (HxW), overall dimensions 35.5 x 41 cm ( HxB) 5) Caspar Merian (1627-1686), "F.B.L. Residenz Statt Hannover", inscribed at the bottom of the plate "Conr. Buno. Delineavit / Casp. Merian fec." , panoramic view of Hanover, in the foreground a windmill and staffage figures, age-app

Auction archive: Lot number 994
Auction:
Datum:
5 Nov 2022
Auction house:
Kunst- und Auktionshaus Breitschuh
Blasiistr. 21
06484 Quedlinburg
Germany
mail@versteigerungshaus.de
+49 3946-3751
+49 3946 516106
Beschreibung:

Kupferstich/Papier, jeweils in der Platte betitelt und mit topografischen Erläuterungen versehen, Bugfalte, Nr. 1) und 2) aus: Matthäus Merian Topographia und eigentlichen Beschreibung der vornembsten Stäte Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthumer Braunschweig und Lüneburg, Frankfurt am Main 1654 1) Matthäus Merian Kupferstecher und Verleger (1593 Basel - 1650 Langenschwalbach), "Süpplingburg Commenthurey", 1654, Panoramaansicht von Süpplingenburg in ländlicher Umgebung mit einigen Staffagefiguren, altersgemäß guter Zustand, minimal randgebräunt, etwas knickspurig, Darstellung 15 x 38,5 cm (HxB), Gesamtmaß 17 x 41 cm (HxB) 2) Matthäus Merian "Coldingen", 1654, Panoramaansicht des Amtes Koldingen mit dem Amtshaus, einer Mühle und der Alten Leine, altersgemäß guter Zustand, randgebräunt, lichtrandig, leicht fleckig, Darstellung 11 x 32 cm (HxB), Gesamtmaß 15,5 x 36,5 cm (HxB) 3) Matthäus Merian "Stättlein Borelem im Stifft Hildesheim", 1653, Panoramaansicht des Städtchens Bockenem mit der gotischen Hallenkirche St. Pankratius, dem Schlangen- und Steintor, im Vordergrund mit Bauern in ländlicher Umgebung, aus: Matthäus Merian Topographia Saxoniae Inferioris, das ist Beschreibung der vornehmsten Stätte und Plätz in dem hochl. Nider Sachß. Crayß., Frankfurt am Main 1653, altersgemäßer Zustand, knickspurig, randgebräunt, Ränder eingerissen, Darstellung 19,5 x 32 cm (HxB), Gesamtmaß 34 x 39 cm (HxB) 4) Matthäus Merian nach, "Abriß der Festen Fürstlichen Haupt Statt Wolffenbüttel (...)", Übersicht der Belagerung von Wolfenbüttel mit zahlreichen soldatischen Staffage-Figuren, altersgemäßer Zustand, gebräunt, knickspurig, partiell fleckig, Darstellung 29 x 35,5 cm (HxB), Gesamtmaß 35,5 x 41 cm (HxB) 5) Caspar Merian topografischer Kupferstecher und Verleger, Sohn des Matthäus Merian (1627 Frankfurt am Main - 1686 Westfriesland), "F.B.L. Residenz Statt Hannover", unten in der Platte bezeichnet "Conr. Buno. Delineavit / Casp. Merian fec.", Panoramaansicht Hannovers, im Vordergrund eine Windmühle und Staffagefiguren, altersgemäßer Zustand, links stark beschnitten, sodass die Legende fehlt, partiell berieben, knickspurig, oben rechts eingerissen, auf Untersatz montiert, Darstellung 26,5 x 54,5 cm (HxB), Gesamtmaß 33,5 x 55,5 cm (HxB)
copper engraving on paper, each titled on the plate and provided with topographical explanations, centerfold, no. 1) and 2) from: Matthäus Merian Topographia und eigentlichen Beschreibung der vornembsten Stäte Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthumer Braunschweig und Lüneburg, Frankfurt am Main 1654 1) Matthäus Merian (1593-1650), "Süpplingburg Commenthurey", 1654, panoramic view of Süpplingenburg in a rural setting with a few staffage figures, good age-appropriate condition, minimally browned at the edges, somewhat creased, image 15 x 38, 5 cm (HxW), overall dimensions 17 x 41 cm (HxW) 2) Matthäus Merian "Coldingen", 1654, panoramic view of Koldingen, good age-appropriate condition, browned at the edges, light-stained, slightly stained, image 11 x 32 cm (HxW), overall dimensions 15.5 x 36.5 cm (HxW) 3) Matthäus Merian "Stättlein Borelem im Stifft Hildesheim", 1653, panoramic view of Bockenem, in the foreground with farmers in a rural area, from: Matthäus Merian Topographia Saxoniae Inferioris, Frankfurt am Main 1653, age-appropriate condition, creases, edges browned, edges torn, image 19.5 x 32 cm (HxW), overall dimensions 34 x 39 cm (HxW) 4) Matthäus Merian after, "Abriß der Festen Fürstlichen Haupt Statt Wolffenbüttel (...)", overview of the siege of Wolfenbüttel with numerous soldier staffage figures, age-appropriate condition, browned, creases, partially stained, image 29 x 35.5 cm (HxW), overall dimensions 35.5 x 41 cm ( HxB) 5) Caspar Merian (1627-1686), "F.B.L. Residenz Statt Hannover", inscribed at the bottom of the plate "Conr. Buno. Delineavit / Casp. Merian fec." , panoramic view of Hanover, in the foreground a windmill and staffage figures, age-app

Auction archive: Lot number 994
Auction:
Datum:
5 Nov 2022
Auction house:
Kunst- und Auktionshaus Breitschuh
Blasiistr. 21
06484 Quedlinburg
Germany
mail@versteigerungshaus.de
+49 3946-3751
+49 3946 516106
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert