Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1738

Gabriel Cornelius von Max

Grosse Kunstauktion Nr.190
28 Apr 2024 - 4 May 2024
Reserve
€2,800
ca. US$3,009
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1738

Gabriel Cornelius von Max

Grosse Kunstauktion Nr.190
28 Apr 2024 - 4 May 2024
Reserve
€2,800
ca. US$3,009
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Gabriel Cornelius von Max (1840 Prag - 1915 München) "Sehnsucht". Originaltitel Mit weichem Duktus und in tonigem Kolorit gemaltes, einfühlsames Porträt einer jungen Frau, die traumversunken in die Ferne blickt und damit ein überaus charakteristisches Werk im Oeuvre des Künstlers darstellt, der sich - neben exotischen Affenmotiven - auf eben solche kleinformatigen Bildnisse junger Frauen spezialisierte, die ihrer Umgebung vollkommen entrückt und in ihre Gedankenwelt versunken dargestellt werden. Gabriel Cornelius von Max, der 1900 mit dem bayerischen Personaladel ausgezeichnet wurde, studierte an den Akademien in Prag, Wien und München u.a. bei Carl Theodor von Piloty. Durch seine Münchener Studienkollegen Hans Makart und Franz von Defregger lernte er den "Malerfürsten" Franz von Lenbach kennen. Öl/Mahagonitafel (rückseitiger Brandstempel). R. oben bez. oder sign.; Verso auf einem alten Ausstellungs- oder Inventaretikett bez. und betitelt. 29 cm x 23,8 cm. Rahmen. Oil on mahogany panel (with branding stamp). Inscribed or signed. Exhibition or inventory label with inscription and title on the reverse.

Auction archive: Lot number 1738
Auction:
Datum:
28 Apr 2024 - 4 May 2024
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Gabriel Cornelius von Max (1840 Prag - 1915 München) "Sehnsucht". Originaltitel Mit weichem Duktus und in tonigem Kolorit gemaltes, einfühlsames Porträt einer jungen Frau, die traumversunken in die Ferne blickt und damit ein überaus charakteristisches Werk im Oeuvre des Künstlers darstellt, der sich - neben exotischen Affenmotiven - auf eben solche kleinformatigen Bildnisse junger Frauen spezialisierte, die ihrer Umgebung vollkommen entrückt und in ihre Gedankenwelt versunken dargestellt werden. Gabriel Cornelius von Max, der 1900 mit dem bayerischen Personaladel ausgezeichnet wurde, studierte an den Akademien in Prag, Wien und München u.a. bei Carl Theodor von Piloty. Durch seine Münchener Studienkollegen Hans Makart und Franz von Defregger lernte er den "Malerfürsten" Franz von Lenbach kennen. Öl/Mahagonitafel (rückseitiger Brandstempel). R. oben bez. oder sign.; Verso auf einem alten Ausstellungs- oder Inventaretikett bez. und betitelt. 29 cm x 23,8 cm. Rahmen. Oil on mahogany panel (with branding stamp). Inscribed or signed. Exhibition or inventory label with inscription and title on the reverse.

Auction archive: Lot number 1738
Auction:
Datum:
28 Apr 2024 - 4 May 2024
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert