Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 763

Große Figur "Putto als Herbst". Originaltitel

Grosse Kunstauktion Nr.181
9 May 2021 - 15 May 2021
Reserve
€3,900
ca. US$4,743
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 763

Große Figur "Putto als Herbst". Originaltitel

Grosse Kunstauktion Nr.181
9 May 2021 - 15 May 2021
Reserve
€3,900
ca. US$4,743
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Große Figur "Putto als Herbst". Originaltitel aus der Serie "Vier Jahreszeiten". Weißporzellan. Auf naturalistisch gestaltetem Sockel, auf einem Füllhorn mit Früchten stehender Putto, in der erhobenen, rechten Hand einen Bund Trauben haltend, als Allegorie des Herbstes. Modell-Nr. 840. Entw. August Göhring (1891 - 1965), 1938. Entw.-Bez.; Teilw. verfüllte Brandrisse. Manufakturmarke. H. 72 cm. Der von 1914 bis 1965 an der Nymphenburger Manufaktur beschäftigte August Göhring studierte von 1911 bis 1924 mit Unterbrechung an der Kunstgewerbeschule bzw. Kunstakademie in München, u.a. bei Heinrich von Zügel und Josef Wackerle. Er war ab 1923 auf zahlreichen Ausstellungen vertreten. Vgl. Ziffer, Kat. Nymphenburger Moderne, S. 198, 441, 460. A large porcelain figure of a cupid as allegory of the autumn. Artist's inscription. Partly filled firing cracks. Manufacturer's mark. Nymphenburg. Um 1979 - 1996.

Auction archive: Lot number 763
Auction:
Datum:
9 May 2021 - 15 May 2021
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Große Figur "Putto als Herbst". Originaltitel aus der Serie "Vier Jahreszeiten". Weißporzellan. Auf naturalistisch gestaltetem Sockel, auf einem Füllhorn mit Früchten stehender Putto, in der erhobenen, rechten Hand einen Bund Trauben haltend, als Allegorie des Herbstes. Modell-Nr. 840. Entw. August Göhring (1891 - 1965), 1938. Entw.-Bez.; Teilw. verfüllte Brandrisse. Manufakturmarke. H. 72 cm. Der von 1914 bis 1965 an der Nymphenburger Manufaktur beschäftigte August Göhring studierte von 1911 bis 1924 mit Unterbrechung an der Kunstgewerbeschule bzw. Kunstakademie in München, u.a. bei Heinrich von Zügel und Josef Wackerle. Er war ab 1923 auf zahlreichen Ausstellungen vertreten. Vgl. Ziffer, Kat. Nymphenburger Moderne, S. 198, 441, 460. A large porcelain figure of a cupid as allegory of the autumn. Artist's inscription. Partly filled firing cracks. Manufacturer's mark. Nymphenburg. Um 1979 - 1996.

Auction archive: Lot number 763
Auction:
Datum:
9 May 2021 - 15 May 2021
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert