Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 672

Großer, dekorativer, barocker Altaraufsatz

Estimate
€2,800 - €3,500
ca. US$3,918 - US$4,898
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 672

Großer, dekorativer, barocker Altaraufsatz

Estimate
€2,800 - €3,500
ca. US$3,918 - US$4,898
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 97 cm. Breite: 70 cm. 18. Jahrhundert.
Aufbau in Fichtenholz, Schnitzornamente in Linde, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Altaraufsatz in Form einer Rundnische mit Halbkalotten, seitlichen Frontpilastern und einer halbrund hochziehenden, mit geschnitzten Rocaillen dekorierten Bogeneinfassung. Bekrönung durch einen kleinen Sockel, flankiert von seitlichen Architekturstücken mit hochschwingenden Voluten, durchbrochen geschnitzt, darunter geschnitzte Vorhangdraperie, die sich über die Dekorationen der Verdachung hinweg seitlich zu den Pilastern herunterzieht. Die Nischenwölbung durch drei Flachpilaster gegliedert, mit kräftigem Gebälk, darüber als Kuppelbögen fortgesetzt, zwischen den Pilastern und den Bögen rundbogige bzw. runde Spiegeleinsätze in erhabenen Rahmungen. Die Spiegel original erhalten, mit floralem Dekorationsschliff. Der imposante Aufsatz kann als Hausaltar oder höfischer Wandnischen-Tafelaufsatz fungiert haben, zum Einstellen von Figuren o.ä. Provenienz: Sammlung Eugen von Philippovich. (8121011)

Auction archive: Lot number 672
Auction:
Datum:
26 Mar 2011
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höhe: 97 cm. Breite: 70 cm. 18. Jahrhundert.
Aufbau in Fichtenholz, Schnitzornamente in Linde, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Altaraufsatz in Form einer Rundnische mit Halbkalotten, seitlichen Frontpilastern und einer halbrund hochziehenden, mit geschnitzten Rocaillen dekorierten Bogeneinfassung. Bekrönung durch einen kleinen Sockel, flankiert von seitlichen Architekturstücken mit hochschwingenden Voluten, durchbrochen geschnitzt, darunter geschnitzte Vorhangdraperie, die sich über die Dekorationen der Verdachung hinweg seitlich zu den Pilastern herunterzieht. Die Nischenwölbung durch drei Flachpilaster gegliedert, mit kräftigem Gebälk, darüber als Kuppelbögen fortgesetzt, zwischen den Pilastern und den Bögen rundbogige bzw. runde Spiegeleinsätze in erhabenen Rahmungen. Die Spiegel original erhalten, mit floralem Dekorationsschliff. Der imposante Aufsatz kann als Hausaltar oder höfischer Wandnischen-Tafelaufsatz fungiert haben, zum Einstellen von Figuren o.ä. Provenienz: Sammlung Eugen von Philippovich. (8121011)

Auction archive: Lot number 672
Auction:
Datum:
26 Mar 2011
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert