Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1661

Großer Münzbecher Silber, getrieben und

Ausgewählte
17 Nov 2017
Estimate
€4,300 - €4,800
ca. US$5,071 - US$5,661
Price realised:
€5,580
ca. US$6,580
Auction archive: Lot number 1661

Großer Münzbecher Silber, getrieben und

Ausgewählte
17 Nov 2017
Estimate
€4,300 - €4,800
ca. US$5,071 - US$5,661
Price realised:
€5,580
ca. US$6,580
Beschreibung:

Großer Münzbecher Silber, getrieben und graviert; innen ganz und außen teilweise vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertel Lippenrand. Die Wandung mit graviertem Bandwerk und Akanthus zwischen 32 Münzen des 16. - 18. Jahrhunderts in vier versetzten Reihen, teils Danziger Dreigröschern mit Porträt König Sigismunds I. von Polen, teils Braunschweig-lüneburgischen und Brandenburger Münzen. Im Boden eine Braunschweig-Wolfenbütteler Münze zu 24 Mariengroschen, datiert 1698. Unter dem Lippenrand punktgraviertes Monogramm "J.C.B.", datiert 1738. Marken: BZ Frankfurt an der Oder, MZ G. Wolff (Pate 1735, Scheffler Mitteldeutschland Nr. 72, 100), Tremolierstich. H 12 cm, Gewicht 265 g. Frankfurt an der Oder, G. Wolff, um 1730. Literatur Scheffler erwähnt einen Becher Wolffs mit drei Münzreihen im Hamburger Kunsthandel.

Auction archive: Lot number 1661
Auction:
Datum:
17 Nov 2017
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Großer Münzbecher Silber, getrieben und graviert; innen ganz und außen teilweise vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertel Lippenrand. Die Wandung mit graviertem Bandwerk und Akanthus zwischen 32 Münzen des 16. - 18. Jahrhunderts in vier versetzten Reihen, teils Danziger Dreigröschern mit Porträt König Sigismunds I. von Polen, teils Braunschweig-lüneburgischen und Brandenburger Münzen. Im Boden eine Braunschweig-Wolfenbütteler Münze zu 24 Mariengroschen, datiert 1698. Unter dem Lippenrand punktgraviertes Monogramm "J.C.B.", datiert 1738. Marken: BZ Frankfurt an der Oder, MZ G. Wolff (Pate 1735, Scheffler Mitteldeutschland Nr. 72, 100), Tremolierstich. H 12 cm, Gewicht 265 g. Frankfurt an der Oder, G. Wolff, um 1730. Literatur Scheffler erwähnt einen Becher Wolffs mit drei Münzreihen im Hamburger Kunsthandel.

Auction archive: Lot number 1661
Auction:
Datum:
17 Nov 2017
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert