Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 342

Paul Guiragossian

Estimate
€40,000 - €60,000
ca. US$48,791 - US$73,187
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 342

Paul Guiragossian

Estimate
€40,000 - €60,000
ca. US$48,791 - US$73,187
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

GUIRAGOSSIAN, PAUL 1926 Jerusalem - 1993 Beirut Titel: Ohne Titel. Datierung: 1964. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 92 x 73cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: PAUL G. 64. Verso signiert, datiert: Paul Guiragossian 64. Darunter gewidmet. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Norddeutschland (direkt vom Künstler) Paul Guiragossian zählt zu den bekanntesten Künstlern des Libanon. Durch Aufenthalte in Florenz und Paris machte er sich auch in Europa einen Namen. Die menschliche Figur steht im Zentrum seines Schaffens, das zwischen Figuration und gestischer Abstraktion changiert. Dabei setzt sich der Künstler mit den Themen Mutterschaft, Spiritualität, dem Arbeitsalltag und vor allem mit dem Leben im Exil auseinander. Letzteres musste er als Überlebender des armenischen Völkermords im Kindesalter selbst erleiden. Seine Erfahrungen und Beobachtungen prägten seine emotionalen und ausdrucksstarken Werke zur conditio humana.

Auction archive: Lot number 342
Auction:
Datum:
16 Jun 2021
Auction house:
Van Ham Kunstauktionen
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
info@van-ham.com
+49 (0)221 9258620
+49 (0)221 9258624
Beschreibung:

GUIRAGOSSIAN, PAUL 1926 Jerusalem - 1993 Beirut Titel: Ohne Titel. Datierung: 1964. Technik: Öl auf Leinwand. Maße: 92 x 73cm. Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: PAUL G. 64. Verso signiert, datiert: Paul Guiragossian 64. Darunter gewidmet. Rahmen/Sockel: Rahmen. Provenienz: - Privatsammlung Norddeutschland (direkt vom Künstler) Paul Guiragossian zählt zu den bekanntesten Künstlern des Libanon. Durch Aufenthalte in Florenz und Paris machte er sich auch in Europa einen Namen. Die menschliche Figur steht im Zentrum seines Schaffens, das zwischen Figuration und gestischer Abstraktion changiert. Dabei setzt sich der Künstler mit den Themen Mutterschaft, Spiritualität, dem Arbeitsalltag und vor allem mit dem Leben im Exil auseinander. Letzteres musste er als Überlebender des armenischen Völkermords im Kindesalter selbst erleiden. Seine Erfahrungen und Beobachtungen prägten seine emotionalen und ausdrucksstarken Werke zur conditio humana.

Auction archive: Lot number 342
Auction:
Datum:
16 Jun 2021
Auction house:
Van Ham Kunstauktionen
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
info@van-ham.com
+49 (0)221 9258620
+49 (0)221 9258624
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert