Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 138

Historisch bedeutende große Porzellanvase der KPM-Manufaktur

Estimate
€20,000 - €40,000
ca. US$23,781 - US$47,562
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 138

Historisch bedeutende große Porzellanvase der KPM-Manufaktur

Estimate
€20,000 - €40,000
ca. US$23,781 - US$47,562
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

BILDNIS DES PRINZEN FRIEDRICH VON PREUSSEN (1794 - 1863) Höhe: 49 cm. Max. Breite: 29 cm. Am Boden Zeptermarke KPM in Blau.
Die klassizistische Vase in Form eines griechischen Henkelkraters. Demgemäß eingezogener Rundfuß, hier auf quadratischer Basis, darüber der große, unten gebauchte, darüber kelchförmige Aufbau mit unten seitlich angesetzten Henkeln in Form von Adlern, dazwischen plastisch gestaltete Festons. An der zylindrischen Wandung umziehend goldener Mäander- und Palmettendekor auf beigem Grund. An der Vorderseite hochovale Plakette mit dem Reliefbildnis des Prinzen in Uniform nach rechts, mattvergoldet. Die Dekoration orientiert sich am klassizistischen Stil der Berliner Kunst um Karl Friedrich Schinkel (1781-1841). Die dezent auf Braungrau-Töne abgestimmte Farbigkeit bildet zusammen mit dem Einsatz von Gold eine zurückhaltende Eleganz. Die beiden Adler seitlich sind zweifellos als die Symbole der preußischen Monarchie zu sehen. Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig war der Sohn von Prinz Friedrich Ludwig Karl von Preußen und der Prinzessin Friederike von Mecklenburg-Strelitz sowie Neffe des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Ab 1815 Chef des Leib-Kürassier-Regiments „Großer Kurfürst“. Nach Besetzung der Rheinprovinzen residierte er im Schloss Jägerhof in Düsseldorf. Dort bildete er alsbald einen Kreis, aus dem das Düsseldorfer Kunst-, Musik- und Theaterleben hervorging. Als Bewunderer des Mittelalters erwarb er die Burg Fatzberg, die er nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel und Johann Claudius von Lassaulx (1781-1848) ausbauen ließ. Aus der Ehe mit Wilhelmine Luise Prinzessin von Anhalt-Bernburg gingen die beiden Söhne Alexander (1820-1896) sowie Georg von Preußen (1826-1902) hervor. Während der Märzrevolution wurde auf ihn das sogenannte Düsseldorfer „Pferdeäpfel-Attentat“ verübt. Doch 1856 ernannte die Stadt ihn zum Ehrenbürger. Nach ihm wurde die Stadt Fredericksburg in Texas, USA, benannt. A.R. Literatur: Ernst Dietrich von Mirbach, Prinz Friedrich von Preußen. Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein, Böhlau-Verlag, Köln 2006. Erich Köllmann, Margarete Jarchow, Berliner Porzellan, Band II, Prestel, 1987. (126181111) (11) Historically important large KPM porcelain vase PORTRAIT OF PRINCE FREDERICK OF PRUSSIA (1794 - 1863) Height: 49 cm. Max. width: 29 cm. KPM sceptre mark in blue on underside. Classical vase in the shape of an ancient Greek krater. Literature: Ernst Dietrich von Mirbach, Prinz Friedrich von Preußen. Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein, Böhlau (ed.), Cologne 2006. E. Köllmann, M. Jarchow, Berliner Porzellan, vol. II, Prestel, 1987.

Auction archive: Lot number 138
Auction:
Datum:
25 Mar 2021
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

BILDNIS DES PRINZEN FRIEDRICH VON PREUSSEN (1794 - 1863) Höhe: 49 cm. Max. Breite: 29 cm. Am Boden Zeptermarke KPM in Blau.
Die klassizistische Vase in Form eines griechischen Henkelkraters. Demgemäß eingezogener Rundfuß, hier auf quadratischer Basis, darüber der große, unten gebauchte, darüber kelchförmige Aufbau mit unten seitlich angesetzten Henkeln in Form von Adlern, dazwischen plastisch gestaltete Festons. An der zylindrischen Wandung umziehend goldener Mäander- und Palmettendekor auf beigem Grund. An der Vorderseite hochovale Plakette mit dem Reliefbildnis des Prinzen in Uniform nach rechts, mattvergoldet. Die Dekoration orientiert sich am klassizistischen Stil der Berliner Kunst um Karl Friedrich Schinkel (1781-1841). Die dezent auf Braungrau-Töne abgestimmte Farbigkeit bildet zusammen mit dem Einsatz von Gold eine zurückhaltende Eleganz. Die beiden Adler seitlich sind zweifellos als die Symbole der preußischen Monarchie zu sehen. Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig war der Sohn von Prinz Friedrich Ludwig Karl von Preußen und der Prinzessin Friederike von Mecklenburg-Strelitz sowie Neffe des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Ab 1815 Chef des Leib-Kürassier-Regiments „Großer Kurfürst“. Nach Besetzung der Rheinprovinzen residierte er im Schloss Jägerhof in Düsseldorf. Dort bildete er alsbald einen Kreis, aus dem das Düsseldorfer Kunst-, Musik- und Theaterleben hervorging. Als Bewunderer des Mittelalters erwarb er die Burg Fatzberg, die er nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel und Johann Claudius von Lassaulx (1781-1848) ausbauen ließ. Aus der Ehe mit Wilhelmine Luise Prinzessin von Anhalt-Bernburg gingen die beiden Söhne Alexander (1820-1896) sowie Georg von Preußen (1826-1902) hervor. Während der Märzrevolution wurde auf ihn das sogenannte Düsseldorfer „Pferdeäpfel-Attentat“ verübt. Doch 1856 ernannte die Stadt ihn zum Ehrenbürger. Nach ihm wurde die Stadt Fredericksburg in Texas, USA, benannt. A.R. Literatur: Ernst Dietrich von Mirbach, Prinz Friedrich von Preußen. Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein, Böhlau-Verlag, Köln 2006. Erich Köllmann, Margarete Jarchow, Berliner Porzellan, Band II, Prestel, 1987. (126181111) (11) Historically important large KPM porcelain vase PORTRAIT OF PRINCE FREDERICK OF PRUSSIA (1794 - 1863) Height: 49 cm. Max. width: 29 cm. KPM sceptre mark in blue on underside. Classical vase in the shape of an ancient Greek krater. Literature: Ernst Dietrich von Mirbach, Prinz Friedrich von Preußen. Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein, Böhlau (ed.), Cologne 2006. E. Köllmann, M. Jarchow, Berliner Porzellan, vol. II, Prestel, 1987.

Auction archive: Lot number 138
Auction:
Datum:
25 Mar 2021
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert