Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 506

Jürgen Goertz

Grosse Kunstauktion Nr.176
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Reserve
€6,500
ca. US$7,157
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 506

Jürgen Goertz

Grosse Kunstauktion Nr.176
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Reserve
€6,500
ca. US$7,157
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Jürgen Goertz (Geb. 1939 in Albrechtshagen/Posen. Ansässig in Eichtersheim bei Heidelberg) "Turm aus Pferden/"Turm der grauen Pferde". Originaltitel Bronze, dunkelbraun patiniert, partiell poliert. Sign. u. dat. 1994, nummeriert 1/12, Gießerstempel "BALZER PFORZHEIM" der Kunstgießerei Joachim Balzer. Auf einer runden Plinthe komponierter Turm aus in der Höhe gestaffelten, stilisierten Pferden, bei denen Goertz architektonische, geometrische und organoide Grundformen verbindet. Verkleinerte Version des im Jahr zuvor entstandenen, bekannten 11 m hohen "Turms der grauen Pferde" aus Aluminium in Bietigheim-Bissingen. Goertz studierte 1963-1966 Bildhauerei in Karlsruhe bei Wilhelm Loth 1970-1972 hatte er einen Lehrauftrag an der Akademie in Karlsruhe inne, 1972/73 erhielt er den Villa-Massimo-Preis, Rom. Seit 1973 stellte er vielfach auch international aus und wurde insbesondere durch seine großen Freiskulpturen im öffentlichen Raum bekannt. H. 56 cm. Dark brown patinated and partially polished bronze with a tower of horses, 1994. Signed, dated and numbered 1/12. Foundry stamp.

Auction archive: Lot number 506
Auction:
Datum:
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Jürgen Goertz (Geb. 1939 in Albrechtshagen/Posen. Ansässig in Eichtersheim bei Heidelberg) "Turm aus Pferden/"Turm der grauen Pferde". Originaltitel Bronze, dunkelbraun patiniert, partiell poliert. Sign. u. dat. 1994, nummeriert 1/12, Gießerstempel "BALZER PFORZHEIM" der Kunstgießerei Joachim Balzer. Auf einer runden Plinthe komponierter Turm aus in der Höhe gestaffelten, stilisierten Pferden, bei denen Goertz architektonische, geometrische und organoide Grundformen verbindet. Verkleinerte Version des im Jahr zuvor entstandenen, bekannten 11 m hohen "Turms der grauen Pferde" aus Aluminium in Bietigheim-Bissingen. Goertz studierte 1963-1966 Bildhauerei in Karlsruhe bei Wilhelm Loth 1970-1972 hatte er einen Lehrauftrag an der Akademie in Karlsruhe inne, 1972/73 erhielt er den Villa-Massimo-Preis, Rom. Seit 1973 stellte er vielfach auch international aus und wurde insbesondere durch seine großen Freiskulpturen im öffentlichen Raum bekannt. H. 56 cm. Dark brown patinated and partially polished bronze with a tower of horses, 1994. Signed, dated and numbered 1/12. Foundry stamp.

Auction archive: Lot number 506
Auction:
Datum:
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert