Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 204

Kirchen Postilla, das ist: Auslegung der Episteln und Evangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen.

Opening
€2,500
ca. US$2,719
Price realised:
€3,300
ca. US$3,589
Auction archive: Lot number 204

Kirchen Postilla, das ist: Auslegung der Episteln und Evangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen.

Opening
€2,500
ca. US$2,719
Price realised:
€3,300
ca. US$3,589
Beschreibung:

Theologie: Luther, Doct. Martin. Kirchen Postilla, das ist: Auslegung der Episteln und Evangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen. Mit den Holzstichen von Lucas Cranach . Gedruckt durch Hans Lufft zu Wittenberg 1521. (12)277 Bll. mit zweispaltigem Text. Das Titelblatt sowie Teile der Blätter 2 und 3 fehlten und wurden durch Photoablichtungen einer in der Landesbibliothek Braunschweig befindlichen Ausgabe aus dem Jahr 1562 ersetzt. Die Jahreszahl 1521 findet sich am Ende der Vorrede: '... Geben in der Wüsten am tage S. Elisabeth Anno MDXXI' (Wüstentage sind eine spezielle Form meist religiöser Einkehrtage). In Lindenholzdeckeln (ohne Rücken). 33(31) x 21(20) cm. Seine Kirchenpostille bezeichnete Martin Luther selbst als sein 'aller bestes buch'. Als Hilfsmittel zur Predigt im öffentlichen Gottesdienst gedacht, fand sie weite Verbreitung und wurde intensiv genutzt. Sie bot Texte für das gesamte Kirchenjahr und kleine Festtage. Dieses Werk wurde auf Befehl von Kurfürst Friedrich 1521 von Luther herausgegeben und kurz darauf in das Deutsche übersetzt

Auction archive: Lot number 204
Auction:
Datum:
4 Dec 2015 - 6 Dec 2015
Auction house:
Auktionshaus Michael Zeller
Bindergasse 7
88131 Lindau
Germany
art@zeller.de
+49 (0)8382 93020
+49 (0)8382 26535
Beschreibung:

Theologie: Luther, Doct. Martin. Kirchen Postilla, das ist: Auslegung der Episteln und Evangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen. Mit den Holzstichen von Lucas Cranach . Gedruckt durch Hans Lufft zu Wittenberg 1521. (12)277 Bll. mit zweispaltigem Text. Das Titelblatt sowie Teile der Blätter 2 und 3 fehlten und wurden durch Photoablichtungen einer in der Landesbibliothek Braunschweig befindlichen Ausgabe aus dem Jahr 1562 ersetzt. Die Jahreszahl 1521 findet sich am Ende der Vorrede: '... Geben in der Wüsten am tage S. Elisabeth Anno MDXXI' (Wüstentage sind eine spezielle Form meist religiöser Einkehrtage). In Lindenholzdeckeln (ohne Rücken). 33(31) x 21(20) cm. Seine Kirchenpostille bezeichnete Martin Luther selbst als sein 'aller bestes buch'. Als Hilfsmittel zur Predigt im öffentlichen Gottesdienst gedacht, fand sie weite Verbreitung und wurde intensiv genutzt. Sie bot Texte für das gesamte Kirchenjahr und kleine Festtage. Dieses Werk wurde auf Befehl von Kurfürst Friedrich 1521 von Luther herausgegeben und kurz darauf in das Deutsche übersetzt

Auction archive: Lot number 204
Auction:
Datum:
4 Dec 2015 - 6 Dec 2015
Auction house:
Auktionshaus Michael Zeller
Bindergasse 7
88131 Lindau
Germany
art@zeller.de
+49 (0)8382 93020
+49 (0)8382 26535
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert