Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 35

Klassizistische Kameenbrosche 14 kt

Schmuck, Dosen und
17 Nov 2016
Estimate
€2,200 - €2,500
ca. US$2,375 - US$2,699
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 35

Klassizistische Kameenbrosche 14 kt

Schmuck, Dosen und
17 Nov 2016
Estimate
€2,200 - €2,500
ca. US$2,375 - US$2,699
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Klassizistische Kameenbrosche 14 kt Gelbgold, Email. Geschichteter Sardonyx (ca. 47 x 35 x 10 mm) mit sehr fein geschnitztem Profilbildnis einer jungen Dame im Stil des Hellenismus. Links vertikal signiert "A. Mastini". Fein ziselierter Rahmen mit blau emailliertem Randstreifen. Kamee mit einigen sehr feinen Haarrissen. Email minimal bestoßen. 4,7 x 3,5 cm. Gewicht 28,4 g. Wohl England, erstes Viertel 19. Jh., die Kamee von Angelo Amastini (Rom 1754 - 1815). In zahlreichen Glyptik-Sammlungen und Museen der Welt finden sich signierte Kameen von hoher Qualität, die verschiedene Varianten des Namens "Mastini" aufweisen, wohl eine Verkürzung des Namens Amastini. Sie werden in der Forschung allgemein mit dem römischen Gemmenschneider Angelo Amastini und seinem Sohn Nicolo in Verbindung gebracht, die im ausgehenden 18. und frühen 19. Jh. tätig waren. Das idealisierende Bildnis mit hochgesteckten Haarflechten wird häufig als Darstellung der mythischen Königin Semiramis gedeutet.

Auction archive: Lot number 35
Auction:
Datum:
17 Nov 2016
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Klassizistische Kameenbrosche 14 kt Gelbgold, Email. Geschichteter Sardonyx (ca. 47 x 35 x 10 mm) mit sehr fein geschnitztem Profilbildnis einer jungen Dame im Stil des Hellenismus. Links vertikal signiert "A. Mastini". Fein ziselierter Rahmen mit blau emailliertem Randstreifen. Kamee mit einigen sehr feinen Haarrissen. Email minimal bestoßen. 4,7 x 3,5 cm. Gewicht 28,4 g. Wohl England, erstes Viertel 19. Jh., die Kamee von Angelo Amastini (Rom 1754 - 1815). In zahlreichen Glyptik-Sammlungen und Museen der Welt finden sich signierte Kameen von hoher Qualität, die verschiedene Varianten des Namens "Mastini" aufweisen, wohl eine Verkürzung des Namens Amastini. Sie werden in der Forschung allgemein mit dem römischen Gemmenschneider Angelo Amastini und seinem Sohn Nicolo in Verbindung gebracht, die im ausgehenden 18. und frühen 19. Jh. tätig waren. Das idealisierende Bildnis mit hochgesteckten Haarflechten wird häufig als Darstellung der mythischen Königin Semiramis gedeutet.

Auction archive: Lot number 35
Auction:
Datum:
17 Nov 2016
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert