Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1605

Ludolf, Historia Aethiopica

Estimate
€800
ca. US$895
Price realised:
€750
ca. US$839
Auction archive: Lot number 1605

Ludolf, Historia Aethiopica

Estimate
€800
ca. US$895
Price realised:
€750
ca. US$839
Beschreibung:

Äthiopien. - Ludolf (Leutholf), H. Historia Aethiopica sive brevis & succincta descriptio regni Habessinorum, quod vulgo male Presbyteri Iohannis vocatur. Frankfurt, C. Wust für J. D. Zunner, 1681. Fol. (32,5:21 cm). Mit 1 gest. Porträt, 1 gefalt. Kupferkarte, 8 gefalt. Kupfertafeln u. 2 Tabellen, davon 1 gefaltet u. 1 in Rot u. Schwarz gedruckt. 168 nn. Bll. - Angebunden: Ders. Ad suam historiam Aethiopicam antehac editam commentarius. Frankfurt, M. Jacquet für J. D. Zunner, 1691. Mit gest. Titelvign., 2 Schabkunstporträts von Heiss nach Sandrart u. 9 (4 gefalt.) Kupfertafeln. 3 Bll., 29, 632 S. Prgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel, etwas fleckig bzw. berieben. VD 17 23:230532H u. 23:230517H; Streit XVI, 4654 (irrig 176 Bll.) u. 4827 (nur 20 S. Vorstücke) u. 4862; Gay 2658; Paulitschke 1156, 1165/6; Griep-Luber 835. - Erste Ausgabe. Klassische, die Äthiopistik als Disziplin begründende Landeskunde, gleichsam das Realienwerk zu seinen bahnbrechenden und ohne Vorgänger gefertigten Sprachstudien. Mit dem Kommentar zum Hauptwerk Ludolfs geworden und mehrfach übersetzt. Wichtige Quelle war der einheimische Abbas Gregorius, den Ludolf auf seinen ausgedehnten wissenschaftlich-diplomatischen Reisen in Rom kennengelernt hatte (beider Schabkunstporträts zu Beginn von Bd. 2). Weitere Informationen bezog Ludolf aus den portugiesischen Berichten wie d'Almeida u. de Gois sowie seiner weitgespannten wissenschaftlichen Korrespondenz. Zum "Commentarius" schreibt Streit: "Ein sehr eingehender und allseitiger wissenschaftlicher Kommentar zu seiner Historia Aethiopica mit weitausgreifender Literaturangabe und Kritik aller Werke, die über Aethiopica erschienen waren". Beide Teile durchgehend mit koptischem u. arabischem Typendruck. Die Tafeln mit Kuriosa wie Pferden, Affen, Nilpferden, Tigern, Elefanten, 2 Kirchenplänen, Martyrium etc. Das gest. Porträt aus dem ersten Teil in den anderen Teil verbunden. - Unten teilw. braunfleckig; Titel mit Namenszug, dat. Leipzig 1743; die Karte u. 3 Tafeln mit 1-2 Falzeinrissen; 1 Tafel bis knapp über den Bildrand beschnitten. First edition of Ludolf's main geographical work, together with his commentary published 10 years later. - Partly brownstaining to the bottom; ownership inscription to title; tears to map and 3 plates; 1 plate trimmed. Contemporary vellum, somewhat stained and rubbed.

Auction archive: Lot number 1605
Auction:
Datum:
7 May 2019
Auction house:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Germany
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Beschreibung:

Äthiopien. - Ludolf (Leutholf), H. Historia Aethiopica sive brevis & succincta descriptio regni Habessinorum, quod vulgo male Presbyteri Iohannis vocatur. Frankfurt, C. Wust für J. D. Zunner, 1681. Fol. (32,5:21 cm). Mit 1 gest. Porträt, 1 gefalt. Kupferkarte, 8 gefalt. Kupfertafeln u. 2 Tabellen, davon 1 gefaltet u. 1 in Rot u. Schwarz gedruckt. 168 nn. Bll. - Angebunden: Ders. Ad suam historiam Aethiopicam antehac editam commentarius. Frankfurt, M. Jacquet für J. D. Zunner, 1691. Mit gest. Titelvign., 2 Schabkunstporträts von Heiss nach Sandrart u. 9 (4 gefalt.) Kupfertafeln. 3 Bll., 29, 632 S. Prgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel, etwas fleckig bzw. berieben. VD 17 23:230532H u. 23:230517H; Streit XVI, 4654 (irrig 176 Bll.) u. 4827 (nur 20 S. Vorstücke) u. 4862; Gay 2658; Paulitschke 1156, 1165/6; Griep-Luber 835. - Erste Ausgabe. Klassische, die Äthiopistik als Disziplin begründende Landeskunde, gleichsam das Realienwerk zu seinen bahnbrechenden und ohne Vorgänger gefertigten Sprachstudien. Mit dem Kommentar zum Hauptwerk Ludolfs geworden und mehrfach übersetzt. Wichtige Quelle war der einheimische Abbas Gregorius, den Ludolf auf seinen ausgedehnten wissenschaftlich-diplomatischen Reisen in Rom kennengelernt hatte (beider Schabkunstporträts zu Beginn von Bd. 2). Weitere Informationen bezog Ludolf aus den portugiesischen Berichten wie d'Almeida u. de Gois sowie seiner weitgespannten wissenschaftlichen Korrespondenz. Zum "Commentarius" schreibt Streit: "Ein sehr eingehender und allseitiger wissenschaftlicher Kommentar zu seiner Historia Aethiopica mit weitausgreifender Literaturangabe und Kritik aller Werke, die über Aethiopica erschienen waren". Beide Teile durchgehend mit koptischem u. arabischem Typendruck. Die Tafeln mit Kuriosa wie Pferden, Affen, Nilpferden, Tigern, Elefanten, 2 Kirchenplänen, Martyrium etc. Das gest. Porträt aus dem ersten Teil in den anderen Teil verbunden. - Unten teilw. braunfleckig; Titel mit Namenszug, dat. Leipzig 1743; die Karte u. 3 Tafeln mit 1-2 Falzeinrissen; 1 Tafel bis knapp über den Bildrand beschnitten. First edition of Ludolf's main geographical work, together with his commentary published 10 years later. - Partly brownstaining to the bottom; ownership inscription to title; tears to map and 3 plates; 1 plate trimmed. Contemporary vellum, somewhat stained and rubbed.

Auction archive: Lot number 1605
Auction:
Datum:
7 May 2019
Auction house:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Germany
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert