Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 22

Magnus Aurelius Cassiodorus

Wertvolle Bücher
21 Nov 2016 - 22 Nov 2016
Estimate
€1,000
ca. US$1,079
Price realised:
€2,160
ca. US$2,332
Auction archive: Lot number 22

Magnus Aurelius Cassiodorus

Wertvolle Bücher
21 Nov 2016 - 22 Nov 2016
Estimate
€1,000
ca. US$1,079
Price realised:
€2,160
ca. US$2,332
Beschreibung:

Historia ecclesiastica tripartita. Um 1500.
Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius, Historia ecclesiastica tripartita. [Straßburg, Johann Prüss, nach 1500?]. Die in Cassidors Klosterzeit (ab 550) entstandene Kirchengeschichte ist eine Zusammenstellung von lateinisch übersetzten Abschnitten der Werke der griechischen Kirchenhistoriker Sokrates, Sozomenos und Theodoretus. Im Mittelalter war es das gewöhnliche Handbuch zur Kirchengeschichte. Hier vorliegend die vierte Ausgabe der Schrift, die erstmals 1472 in Augsburg gedruckt wurde. - Mit kl. durchgeh. Wurmspur (ohne Buchstabenverlust), ob. Ecke gegen Ende mit Wasserrand, zu Beginn im Seitenrand minim. fleckig. Deckel am Rand mit leichter Feuchtigkeitsspur. Insges. guterhaltenes Exemplar mit bedeutender Provenienz, das schöne Wappen mit den Initialen "F C P V H Z S", die sich dem Speyerer Domkantor Franz Christoph Philipp von Hutten zu Stolzenberg (gest. 1790) zuordnen lassen (vgl. Schlechter/Stamm, Die kleinen Provenienzen, S. 134). EINBAND: Pergamentband des 18 Jhs. mit Wappensupralibros und goldgeprägten Initialen von Fr. Chr. Ph. von Hutten zu Stolzenberg (Schildflächen in Gold und Rot). Folio (27,5 : 19 cm). 96 röm. num., 4 nn. Bll. Got. Type. 2 Spalten. 53 Zeilen mit Kolumnentitel. LITERATUR: GW 6167. - Hain/Cop. 4572. - Goff C 240. - BMC I, 130. - BSB C-172. - Polain 1018. First printed 1472. 18th cent. vellum with fine armorial centrepiece. 96 rom. numb., 4 nn. leaves. - Small wormtrace going through (without loss of printed matter), upper corner at end with waterstain, first leaves minim. stained at side. Boards partly stained by damp. Overall good copy with important provenance, from the library of Franz Christoph Philipp von Hutten zu Stolzenberg (died 1790), dean of Speyer.

Auction archive: Lot number 22
Auction:
Datum:
21 Nov 2016 - 22 Nov 2016
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Historia ecclesiastica tripartita. Um 1500.
Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius, Historia ecclesiastica tripartita. [Straßburg, Johann Prüss, nach 1500?]. Die in Cassidors Klosterzeit (ab 550) entstandene Kirchengeschichte ist eine Zusammenstellung von lateinisch übersetzten Abschnitten der Werke der griechischen Kirchenhistoriker Sokrates, Sozomenos und Theodoretus. Im Mittelalter war es das gewöhnliche Handbuch zur Kirchengeschichte. Hier vorliegend die vierte Ausgabe der Schrift, die erstmals 1472 in Augsburg gedruckt wurde. - Mit kl. durchgeh. Wurmspur (ohne Buchstabenverlust), ob. Ecke gegen Ende mit Wasserrand, zu Beginn im Seitenrand minim. fleckig. Deckel am Rand mit leichter Feuchtigkeitsspur. Insges. guterhaltenes Exemplar mit bedeutender Provenienz, das schöne Wappen mit den Initialen "F C P V H Z S", die sich dem Speyerer Domkantor Franz Christoph Philipp von Hutten zu Stolzenberg (gest. 1790) zuordnen lassen (vgl. Schlechter/Stamm, Die kleinen Provenienzen, S. 134). EINBAND: Pergamentband des 18 Jhs. mit Wappensupralibros und goldgeprägten Initialen von Fr. Chr. Ph. von Hutten zu Stolzenberg (Schildflächen in Gold und Rot). Folio (27,5 : 19 cm). 96 röm. num., 4 nn. Bll. Got. Type. 2 Spalten. 53 Zeilen mit Kolumnentitel. LITERATUR: GW 6167. - Hain/Cop. 4572. - Goff C 240. - BMC I, 130. - BSB C-172. - Polain 1018. First printed 1472. 18th cent. vellum with fine armorial centrepiece. 96 rom. numb., 4 nn. leaves. - Small wormtrace going through (without loss of printed matter), upper corner at end with waterstain, first leaves minim. stained at side. Boards partly stained by damp. Overall good copy with important provenance, from the library of Franz Christoph Philipp von Hutten zu Stolzenberg (died 1790), dean of Speyer.

Auction archive: Lot number 22
Auction:
Datum:
21 Nov 2016 - 22 Nov 2016
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert