Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1245

BAYERN – LEBSCHEE, C. A.,

Auction 07.11.2019
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Estimate
€6,000
ca. US$6,647
Price realised:
€8,800
ca. US$9,749
Auction archive: Lot number 1245

BAYERN – LEBSCHEE, C. A.,

Auction 07.11.2019
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Estimate
€6,000
ca. US$6,647
Price realised:
€8,800
ca. US$9,749
Beschreibung:

Malerische Topographie des Königreichs Bayern. München, Hermann und Barth, 1830-(35). Qu.-Fol. Mit getöntem lithogr. Titel, lithogr. Plan von München, getönter lithogr. Karte, lithogr. Ansicht, 8 getönten lithogr. Grundrissen und Querschnitten und 65 (statt 70) altkolor. getönten lithogr. Ansichten. 44 Bl. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. (lichtrandig, beschabt und bestoßen). (200)
Außerordentlich seltene Vorzugsausgabe in prächtigem Kolorit. – Lentner 1174 und 3603. Pfister I, 970, und II, 278 (dort genaue Tafelkollation). – Die Exemplare der in Lieferungen erschienenen "Malerischen Topographie" weichen meist voneinander ab. Pfister zählt inklusive Karten und Grundrissen 80 Tafeln (ohne den Plan von München). – Mit Ansichten u. a. der Evangelischen Kirche, der Frauenkirche, der Glyptothek, der Griechischen Kirche, des Hoftheaters, des Isartors, des Karolinenplatzes, der Ludwigskirche, der Ludwigstraße, des Maximiliansplatz, der Neuen Isarbrücke, der Neuhauser Straße, Nymphenburgs, des Odeonsplatzes, der Pinakothek, des Portals des Botanischen Gartens und von St. Bonifaz. Aus Münchens Umgebung u. a. Ansichten von Berg am See, Kreuth, Miesbach, Possenhofen, Schliersee und Tegernsee. – Es fehlen: die Innere Ansicht der Basilika zum hl. Bonifatius, die Kaufingerstraße, die Bavaria mit Ruhmeshalle, das Lustschloß Hohenschwangau und die Walhalla bei Regensburg. – Innengelenke gebrochen, Vorsätze gering leimschattig, eine Tafel mit Abklatsch, papierbedingt gering gebräunt und fleckig. Extremely rare luxury edition in vivid colouring. – As this work was published in several issues, most copies with varying number of plates. According to Pfister the total count of lithographs, ground plans etc. is 80 (excluding the map of Munich). – Missing the views of St. Bonifatius (interior), Kaufinger street, Bavaria with the Hall of Fame, castle Hohenschwangau and Walhalla near Regensburg. – Inner joints broken, end-papers with light glue marks, one plate with offsetting, slightly browned and soiled due to paper quality. – Contemporary half leather with gilt-stamped title on the spine (slightly discoloured, scratched and scuffed).

Auction archive: Lot number 1245
Auction:
Datum:
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Auction house:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Germany
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Beschreibung:

Malerische Topographie des Königreichs Bayern. München, Hermann und Barth, 1830-(35). Qu.-Fol. Mit getöntem lithogr. Titel, lithogr. Plan von München, getönter lithogr. Karte, lithogr. Ansicht, 8 getönten lithogr. Grundrissen und Querschnitten und 65 (statt 70) altkolor. getönten lithogr. Ansichten. 44 Bl. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. (lichtrandig, beschabt und bestoßen). (200)
Außerordentlich seltene Vorzugsausgabe in prächtigem Kolorit. – Lentner 1174 und 3603. Pfister I, 970, und II, 278 (dort genaue Tafelkollation). – Die Exemplare der in Lieferungen erschienenen "Malerischen Topographie" weichen meist voneinander ab. Pfister zählt inklusive Karten und Grundrissen 80 Tafeln (ohne den Plan von München). – Mit Ansichten u. a. der Evangelischen Kirche, der Frauenkirche, der Glyptothek, der Griechischen Kirche, des Hoftheaters, des Isartors, des Karolinenplatzes, der Ludwigskirche, der Ludwigstraße, des Maximiliansplatz, der Neuen Isarbrücke, der Neuhauser Straße, Nymphenburgs, des Odeonsplatzes, der Pinakothek, des Portals des Botanischen Gartens und von St. Bonifaz. Aus Münchens Umgebung u. a. Ansichten von Berg am See, Kreuth, Miesbach, Possenhofen, Schliersee und Tegernsee. – Es fehlen: die Innere Ansicht der Basilika zum hl. Bonifatius, die Kaufingerstraße, die Bavaria mit Ruhmeshalle, das Lustschloß Hohenschwangau und die Walhalla bei Regensburg. – Innengelenke gebrochen, Vorsätze gering leimschattig, eine Tafel mit Abklatsch, papierbedingt gering gebräunt und fleckig. Extremely rare luxury edition in vivid colouring. – As this work was published in several issues, most copies with varying number of plates. According to Pfister the total count of lithographs, ground plans etc. is 80 (excluding the map of Munich). – Missing the views of St. Bonifatius (interior), Kaufinger street, Bavaria with the Hall of Fame, castle Hohenschwangau and Walhalla near Regensburg. – Inner joints broken, end-papers with light glue marks, one plate with offsetting, slightly browned and soiled due to paper quality. – Contemporary half leather with gilt-stamped title on the spine (slightly discoloured, scratched and scuffed).

Auction archive: Lot number 1245
Auction:
Datum:
7 Nov 2019 - 9 Nov 2019
Auction house:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Germany
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert