Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 236

Michael Zeno Diemer

Opening
€1,500
ca. US$1,768
Price realised:
€1,920
ca. US$2,263
Auction archive: Lot number 236

Michael Zeno Diemer

Opening
€1,500
ca. US$1,768
Price realised:
€1,920
ca. US$2,263
Beschreibung:

(München 1867–1939 Oberammergau) Segelschiff und Kriegsmarine in der Bucht von Cattaro, signiert M. Zeno Diemer, Gouache auf Karton, 78 x 80 cm, gerahmt, verso alter Klebezettel: Kunstausstellung der Künstlergenossenschaft des Nationalmuseums, Maximilianstraße, Nr. 6125, (Hu) Michael Zeno Diemer studierte ab 1884 in München unter Gabriel Hackl und Alexander von Liezen-Mayer. Anfangs beschäftigte sich Diemer vor allem mit Aquarellen mit Alpenmotiven, später fertigte er eindrucksvolle Schlachtenpanoramen an. So entstand 1894 das Riesenrundgemälde in Innsbruck, das die Schlacht am Bergisel von 1809 darstellt. Ab 1902 bereiste der Künstler wiederholt Island und den Orient. Im Jahre 1909 bekam Diemer den Auftrag die Landung des Zeppelinschen Luftschiffes in München für das Deutsche Museum zu malen. Eine besondere Vorliebe hatte der Maler für das Hochgebirge und das Wasser. Populär wurde Diemer durch seine Aquarelle, die als Illustrationen und auch Reproduktionen weit verbreitet sind.

Auction archive: Lot number 236
Auction:
Datum:
20 Oct 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Beschreibung:

(München 1867–1939 Oberammergau) Segelschiff und Kriegsmarine in der Bucht von Cattaro, signiert M. Zeno Diemer, Gouache auf Karton, 78 x 80 cm, gerahmt, verso alter Klebezettel: Kunstausstellung der Künstlergenossenschaft des Nationalmuseums, Maximilianstraße, Nr. 6125, (Hu) Michael Zeno Diemer studierte ab 1884 in München unter Gabriel Hackl und Alexander von Liezen-Mayer. Anfangs beschäftigte sich Diemer vor allem mit Aquarellen mit Alpenmotiven, später fertigte er eindrucksvolle Schlachtenpanoramen an. So entstand 1894 das Riesenrundgemälde in Innsbruck, das die Schlacht am Bergisel von 1809 darstellt. Ab 1902 bereiste der Künstler wiederholt Island und den Orient. Im Jahre 1909 bekam Diemer den Auftrag die Landung des Zeppelinschen Luftschiffes in München für das Deutsche Museum zu malen. Eine besondere Vorliebe hatte der Maler für das Hochgebirge und das Wasser. Populär wurde Diemer durch seine Aquarelle, die als Illustrationen und auch Reproduktionen weit verbreitet sind.

Auction archive: Lot number 236
Auction:
Datum:
20 Oct 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert