Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 14

Josef Scharl *

Klassische Moderne
23 Jun 2020
Estimate
€18,000 - €25,000
ca. US$20,322 - US$28,226
Price realised:
€37,800
ca. US$42,677
Auction archive: Lot number 14

Josef Scharl *

Klassische Moderne
23 Jun 2020
Estimate
€18,000 - €25,000
ca. US$20,322 - US$28,226
Price realised:
€37,800
ca. US$42,677
Beschreibung:

(München 1896–1954 New York City) Selbstportrait, 1921, signiert, datiert Jos. Scharl 1921, Öl auf Leinwand, 60,3 x 45,5 cm, auf der Rückseite Ölskizze eines weiblichen Rückenakts, gerahmt Provenienz: Die Familie des Künstlers, Deutschland Privatsammlung, Deutschland - vor ca. 25 Jahren von der Enkelin des Künstlers erworben Ausgestellt: Kunsthalle Emden, Sinclair Haus Bad Homburg, Leopold-Hoesch Museum Düren, Josef Scharl - eine Retrospektive, 27. November 1999 - 30. Januar 2000 Museum Böttcherstrasse Bremen, Ernst Barlach Haus Hamburg, Josef Scharl Zwischen den Zeiten, 17. Juni - 21. Oktober 2018 Das Werk wurde für eine bevorstehende Ausstellung über Josef Scharl im Buchheim Museum, Bernried, beantragt Literatur: Andrea Firmenich (Hrsg.), Josef Scharl Werkverzeichnis, Köln 1999, Nr. 18 Das Werk „Selbstbildnis, 1921“ steht für den malerischen Wendepunkt in Josef Scharls Oeuvre, der sich 1921 von den akademischen Zwängen befreit und seinen eigenen Stil durch die intensive Beschäftigung mit van Goghs Werk findet. Die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich tritt ab 1921 in den Vordergrund, dieser wird im Laufe der folgenden Jahre eine lange Reihe von Selbstbildnissen folgen. Das in der Auktion Moderne Kunst angebotene Werk, ist das früheste erhaltene Selbstbildnis. Es bringt besonders deutlich das neu gewonnene Selbstverständnis des jungen Malers in Mimik und Gestik zum Ausdruck. Josef Scharl malt sein Porträt vornehmlich in expressiven, leuchtenden Gelb, Rot und Schwarz Tönen. Seine Person fasst er mit dynamischen Pinselstrichen, die die Entschlossenheit des Gesichtsausdrucks noch unterstreichen und die neu gewonnene künstlerische Freiheit nach der Akademiezeit in München besonders verdeutlichen.

Auction archive: Lot number 14
Auction:
Datum:
23 Jun 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Beschreibung:

(München 1896–1954 New York City) Selbstportrait, 1921, signiert, datiert Jos. Scharl 1921, Öl auf Leinwand, 60,3 x 45,5 cm, auf der Rückseite Ölskizze eines weiblichen Rückenakts, gerahmt Provenienz: Die Familie des Künstlers, Deutschland Privatsammlung, Deutschland - vor ca. 25 Jahren von der Enkelin des Künstlers erworben Ausgestellt: Kunsthalle Emden, Sinclair Haus Bad Homburg, Leopold-Hoesch Museum Düren, Josef Scharl - eine Retrospektive, 27. November 1999 - 30. Januar 2000 Museum Böttcherstrasse Bremen, Ernst Barlach Haus Hamburg, Josef Scharl Zwischen den Zeiten, 17. Juni - 21. Oktober 2018 Das Werk wurde für eine bevorstehende Ausstellung über Josef Scharl im Buchheim Museum, Bernried, beantragt Literatur: Andrea Firmenich (Hrsg.), Josef Scharl Werkverzeichnis, Köln 1999, Nr. 18 Das Werk „Selbstbildnis, 1921“ steht für den malerischen Wendepunkt in Josef Scharls Oeuvre, der sich 1921 von den akademischen Zwängen befreit und seinen eigenen Stil durch die intensive Beschäftigung mit van Goghs Werk findet. Die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich tritt ab 1921 in den Vordergrund, dieser wird im Laufe der folgenden Jahre eine lange Reihe von Selbstbildnissen folgen. Das in der Auktion Moderne Kunst angebotene Werk, ist das früheste erhaltene Selbstbildnis. Es bringt besonders deutlich das neu gewonnene Selbstverständnis des jungen Malers in Mimik und Gestik zum Ausdruck. Josef Scharl malt sein Porträt vornehmlich in expressiven, leuchtenden Gelb, Rot und Schwarz Tönen. Seine Person fasst er mit dynamischen Pinselstrichen, die die Entschlossenheit des Gesichtsausdrucks noch unterstreichen und die neu gewonnene künstlerische Freiheit nach der Akademiezeit in München besonders verdeutlichen.

Auction archive: Lot number 14
Auction:
Datum:
23 Jun 2020
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert